Roter Klee

Registriert
07. März 2007
Beiträge
5
Bei uns im Garten breitet sich immer mehr Unkraut aus das aussieht wie roter Klee.
Wie kann man gegen dieses Unkraut vorgehen und wodurch kommt es das das Zeug so vermehrt auftritt?:confused:
 
  • ist es dieser?



    kleeyl3.jpg


    Der ist nämlich ne richtige Plage und da hilft nur ausstechen...ausstechen..ausstechen..und er kommt trotzdem wieder:mad:
     
    ist es dieser?



    kleeyl3.jpg


    Der ist nämlich ne richtige Plage und da hilft nur ausstechen...ausstechen..ausstechen..und er kommt trotzdem wieder:mad:

    Hallo Muecke,

    den habe ich auch im Garten und in den Fugen im Hof.
    Er sorgt tatsächlich für Abendgymnastik

    Wenn das Gartenjahr rum ist, werde ich mit Roundop, hoffe daß ich richtig geschrieben habe, den roten Klee damit kann

    LG
    Dieter
     
  • Ja, ich weiß, welchen roten Klee. Garstiges Zeug, bricht leicht und die Wurzeln sind immer noch da. Da hilft nur mit Wurzel rausziehen und/oder Roundup.
     
    Roundop...das habe ich mir notiert...wo bekomme ich das denn..Angriff auf den Klee startet dann:D
     
  • ich bekomms im Raiffeisenmarkt

    Liebe Grüße
    Petra, die es aber nur ganz selten verwendet
     
    Vor zehn Jahren, hat er mir noch gefallen, der rote Klee mit seinen kleinen gelben Blüten. in den letzten zwei Jahren hat er sich aber so rasch ausgebreitet, das er den Rasen verdrängt, in Blumentöpfen und sogar in Nischen und Mauerritzen sich ausbreitet.
    Kein Unkraut-Vernichtungsmittel oder ausstechen hat geholfen.
    Habe ich halt selbst mit Versuchen begonnen diesen Herbst ein Mittel zur Bekämpfung zu finden.
    Was auf Anhieb gelungen ist, Nach einigen Dosierungen und Versuchen, ist es nun zu kalt um weitere Ergebnisse zu erforschen.
    Momentan ist bei mir der Klee zu /0 % verschwunden.
    Kleinfläuchige oder einzelne Kleeflächen, wo sich kein Gras befindet, sind kein Problem, eine kleine Sprühflasche genügt. Fortsetzung -wenn der Klee wieder wächst.


    28.04.2012
    Heute weiß ich es, habe den bösen Klee besiegt.
    Mit einen billigen, selbst hergestellten Spritzmittel das absolut unschädlich für die Umwelt ist.:confused:
     

    Anhänge

    • 052.webp
      052.webp
      299,5 KB · Aufrufe: 428
    • 051.webp
      051.webp
      393,4 KB · Aufrufe: 247
    Zuletzt bearbeitet:
    Wenn das Gartenjahr rum ist, werde ich mit Roundop, hoffe daß ich richtig geschrieben habe, den roten Klee damit
    Ich hoffe Du weißt, dass Du Dich damit strafbar machst wenn Du ein solches Gift wie RU auf versiegelten Flächen anwendest, oder?

    Da hilft nur mit Wurzel rausziehen und/oder Roundup.
    Zu RU bitte hier mal die Suchfunktion benutzen und/oder den Garten lieber betonieren und grün anstreichen.

    Roundop...das habe ich mir notiert...wo bekomme ich das denn..Angriff auf den Klee startet dann:D
    Alle anderen Lebewesen werden es Dir "danken"...

    Ach ja, dass das Zeug im Verdacht steht krebserregend und erbgutschädigend zu sein ist Dir ja bestimmt bekannt (und Kinder und Haustiere hast Du bestimmt dann auch nicht).
    Denn bevor man solche Giftkanonen im privaten Bereich anwendet macht man sich ja genau schlau, gelle?
    Und Amphibien und ähnliches gibt es bei Dir im weiten Umfeld wahrscheinlich auch nicht, denn sonst wüsstest Du ja bestimmt, dass ein Hautkontakt mit RU-behandelten Flächen und Pflanzen für diese tödlich ist.

    danke, dann werd ich mal los und es besorgen:D
    Siehe obige Erklärung.
    Viel Spaß beim vergiften Deiner Umgebung!
     
  • und natürlich bekommt man den klee durch auszupfen in den griff. nicht gleich,nihct gleich im ersten jahr, aber auf die dauer schon. wichtig ist halt, zu zupfen, bevor er blüht uns sich aussamt und die wurzeln reichen leider auch tief. und natürlich werden dauernd neue samen von überall angeweht.
    deswegen: ein bißchen davon wird immer sein
     
  • Diese Kleeart war in meinem Garten üppig vertreten.Ich hab ihn einfach immer wieder rausgezupft.Jetzt nach zwei Jahren wächst nur hin und wieder ein Pflänzchen nach.

    Es geht also auch ohne Gift.:)

    LG Gräubchen
     
  • Zurück
    Oben Unten