Rote Frucht mit weißen Streifen - Wer kennt sie?

Registriert
27. März 2007
Beiträge
116
Ort
Bayern
Hallo zusammen ,

ich hab hier eine Frucht die ich im Herbst vorletzten Jahres in einem Herbstgesteck hatte - da war noch der samen drinn und ich dachte probierstes halt aus....naja sie ist förmlich explodiert und hat auch blüten und früchte angesetzt (ich hab sie aber angepinselt..) .... ich würd nur gern wissen was das ist?

Also alle meine Infos:

Kletternd und Starkwachsend. Gelbe kleine Blüten. Einjährig.

Hier ein paar Bilder: (Eines aus dem Internet, der rest von der getrockneten Frucht mit Kern.)

http://imageshack.com/a/img401/9290/x8ql.jpg
http://imageshack.com/a/img849/9590/z7in.jpg
http://imageshack.com/a/img268/2364/29hl.jpg

Das erste ist aus dem Internet. Ich hab bei Mr. G. einfach Rote frucht mit weißen streifen eingegeben...leider kommt keine info zur pflanze selbst und von daher hoffe ich das ihr mir helfen könnt.

Liebe Grüße & Danke schonmal
 
  • Hi Amethyst,

    mich erinnert das an Zaunrübe 'Bryonia'. Habe aber schon ziemlich lange keine mehr gesehen.

    miträtselnde Grüße ;)
    Pina
     
  • Bei uns wachsen die Zaunrüben in jeder Hecke. :rolleyes:

    Wenn du eine haben möchtest, Pina, kannst du dich an mich wenden. Die letzte, die ich ausgebuddelt habe, hatte mindestens eine 1 m tiefe Wurzel. Aber rote Früchte mit weißen Streifen habe ich noch nicht dran gesehen.
     
  • hallo amethyst, wie groß waren diese früchte?
    liebe grüße aloevera:cool:
     
  • Hallo Neugier,

    das kommt dem Gesuchten sehr nahe.

    Liebe Grüße :D
    Pina, die keine Zaunrübe braucht und auch nicht geschrieben hat, dass das obige eine ist
     
    Dann bedanke ich mich artigst, liebes Lieschen!

    Eigentlich find' ich sie schön und nützlich, aber halt sehr vermehrungsfreudig.

    Ausgrabende Grüße :)
    Pina
     
  • So lange ist's her, inzwischen ist sie ausgesäht und hat auch schon einen guten meter fast geschafft. Aber neuerdings passiert nix mehr. Die Blätter wirken so wie papier, bleiben aber saftig grün. Kein Wachstum mehr, als ob sie stehen geblieben wäre.

    Die Pflanze wurde jetzt auch letzte Woche umgetopft und steht sehr hell, aber hat keine direkte Sonne und bekommt auch kein Regen von oben, weil ein Dach drüber ist.

    Weis jemand von euch wie man die am besten behandelt ? Im internet steht irgendwie nix zur Kultur und auch in meinen Büchern find ich da nichts wirklich sinnvolles weil die Pflanze nicht da drinn steht.

    Zur Auffrischung: Es handelt sich um Diplocyclos palmatus.

    Evtl werd ich morgen noch ein paar Bilder nachreichen.
    LG
     
  • Zurück
    Oben Unten