Rotbuchenhecke stirbt

Malte Online

Neuling
Registriert
27. Juni 2022
Beiträge
1
Hallo zusammen,

das ist mein erster Post hier im Forum und ich brauche direkt eure Hilfe.

Meine drei Jahre alte Rotbuchenhecke ist eigentlich top angewachsen. Von einem Heimatverein aus der Eifel bezogen und gute Qualität. Im ersten Jahr nach der Pflanzung kräftig zurück geschnitten und mit viel Liebe geschnitten, mit Hornspänen gedüngt und gemulcht.

In diesem Jahr ist die Hecke erst spät im April ausgetrieben und dann aber mit Vollgas. Genau so schnell hatte ich leider auch wollläuse und/Spinnmilben die für Honigtau und verkrüppelte Blätter gesorgt haben. Ich habe zunächst mit ackerschachtelhalm gegossen. Später mit Brennesseljauche. Gespritzt habe ich einmal mit Rapsölmischung aus dem Pflanzenmarkt. Die meisten Pflanzen sehen mittlerweile wieder gut aus und auch die läuse sind zurück gegangen. Ich habe aber zwei Pflanzen dabei die zwischendurch voller schwarzer Läuse waren und sichtbar gelitten haben. Hier sind alle Blätter vertrocknet und der Stamm sieht aus wie von innen aufgeplatzt, dazu schwarz verfärbt [siehe Bilder]

Hat jemand eine Idee was das war und ob die Pflanze eine Chance hat sich zu regenerieren ?

Ich habe dieses Jahr relativ dick holzhackschnitzel unter die Hecke gepackt, was vermutlich keine gute Idee war. Das habe ich alles entfernt und die Hecke mit Heckenkraft gedüngt. Das letzte Mal am 24.6 die neuen Triebe zurück geschnitten Malte
 

Anhänge

  • PXL_20220626_174340729.jpg
    PXL_20220626_174340729.jpg
    833,6 KB · Aufrufe: 285
  • PXL_20220626_174315725.jpg
    PXL_20220626_174315725.jpg
    706,4 KB · Aufrufe: 168
  • PXL_20220626_174306852.jpg
    PXL_20220626_174306852.jpg
    954,1 KB · Aufrufe: 164
  • PXL_20220626_174259650.jpg
    PXL_20220626_174259650.jpg
    1 MB · Aufrufe: 149
  • Hallo,
    die kranken und verfärbten Bäume würde ich vollständig entfernen .
    a glaube ich nicht dran, daß die sich wieder erholen.
    Das letzte Mal am 24.6 die neuen Triebe zurück geschnitten
    Hauptsache, es war nicht zu heiß am 24.6, denn dann können Dir die Schnittstellen vertrocknen.
    Wichtig wäre meiner Meinung nach, bei dieser Trockenheit gut wässern.
     
  • Zurück
    Oben Unten