Rotbuche geht ein

georf

0
Registriert
06. Juni 2006
Beiträge
1
Ort
Warin
Hallo,
ich habe auf meinem Hof eine Rotbuche (ca. 80 Jahre), die in diesem und letzten Jahr nicht mehr viele Blätter trägt. Vor 6 Jahren wurde die Straße vor dem Baum (ca. 7m entfernt) neu gemacht. Da diese Straße eine Bundesstraße ist fahren hier viele Autos und LKWs und der Unterbau der Straße ist tief.
Kann es sein, dass dieser Straßenbau die Rotbuche beschädigt hat oder dass sie jetzt weniger Wasser bekommt. Die Blätter sind klein und auch relativ wenig vorhanden.
Ich weis nicht sorecht was ich jetzt machen soll. Soll ich die Buche mal ausästen oder ist es dafür schon zuspät? Besteht eine Gefährdung des Hauses (ca. 6 m entfernt).

Für Antworten danke ich schon mal im voraus!
:confused:
 
  • Rotbuchen reagieren empfindlich auf Spätfröste und Dürre - heuer hatten wir eigentlich keine Spätfröste (vielleicht aber bei Dir?) aber der Straßenbau kann natürlich dazu beigetragen haben, dass der Baum nicht mehr genügend Wasser bekommt

    niwashi, der dazu nicht mehr sagen kann
     
    Moin Moin,
    zum Thema Rotbuche hab ich auch ma ne Frage...Meine is ca 15 Jahre alt,steht aber im vollen Saft(wollte nur kein neuen Thread eröffnen)...Wie weit kann ich die einkürzen,also runterschnippeln und wann is die beste Zeit dafür?

    GREETZ
    Manni
     
  • Hallo,

    Ältere Rotbuchen sind recht robust, und 80 Jahre ist kein hohes Alter. Ich wurde davon ausgehen daß bei der Strassenerneuerung eine Dränage auch Deine Hoffläche quasi (zum Teil) zum Austrocknung bringt. Rettungsmaßnahme kann ich keins vorschlagen.

    Aus Forstbetriebliche Gründen (wenn der Baum weg soll, aber Einschlagen mehr Schaden vursachen wurde als der Baum es Wert ist) werden manchmal Rotbuchen geringelt. Die Zeitraum vom ringeln bis "kein Laub ausschlag mehr" kann bis zu 10 Jahre dauern. Daher gehe ich davon aus daß das Problem schon längerfristig besteht. Wenn der Baum stirbt kann es schon Bauwerke gefährden.

    @manni - Rotbuchen werden normalerweise nicht geschnitten, schließlich sollen die stattliche Bäume werden.

    Gruß,
    Mark
     
  • Hallo Manni,

    eine Rotbuche nimmt so schnell nichts übel, die lässt sich gut schneiden. Ich würde es im Frühjahr machen wenn sie austreibt.
    Meinen Rotbuchensämling - ca. 1 m hoch ;)- schneide ich immer wenn ich gerade daran denke und meine ehemalige riesige kam immer dran, wenn mal jemand Zeit dazu hatte.

    LG Tilia
     
  • Zurück
    Oben Unten