Rotblättrige Blasenspiere bis 2,50m, geeignete Sorte?

Registriert
28. Juli 2010
Beiträge
17
Guten Morgen!

Diesen Herbst komme ich wohl endlich dazu, den Südzaun unseres Gartens neu zu bepflanzen. Im hinteren Bereich brauche ich dazu zwei große Sträucher, um einen hässlichen Asbest-Gartenbunker der Nachbarn zu "zensieren".
Ich habe schon einen Bauernjasmin, als zweites würde mir eine rotblättrige Blasenspiere/ Fasanenspiere gut gefallen. 2m hoch sollte sie schon werden, sich dann aber auch dauerhaft auf etwa 2,50m Höhe und 2m Breite halten lassen (Grenzabstände, steht näher am Zaun als der Jasmin), ohne durch ständiges Schnibbeln die normale Wuchsform ganz zu verlieren.
Jetzt hab ich das Problem, dass die Größenangaben für die Spierensorten erheblich schwanken. Diabolo, 2-5m. Mindia, 1,50-2,50m, etc. Hat da jemand Erfahrungswerte? Standort wäre recht sonnig, eher lehmiger, leicht kalkiger Boden.
Und mir würde eine nicht ganz so dunkle Sorte etwas besser gefallen. Deswegen steht die Mindia/ Diable D'or auch auf der Liste. Fürchte nur, die bleibt zu klein, ich habe nur eine Baumschule gefunden, die für die auch 2,50m Höhe angibt... Ist Red Baron heller als Diabolo? Fällt jemandem noch eine andere, etwas heller rote Sorte ein?

Liebe Grüße :?:
Froglily
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Rotblättrige Blasenspiere bis 2,50m, geeignete Sort

    Mit den Höhen habe ich die Erfahrung gemacht, daß man da eh nicht so viel drauf geben kann. Ich habe Prachtspiere, die wird etliche Meter gross, wenn die Bedingungen stimmen. Bei mir verharrt die stoisch bei ca 1m Höhe. Meine Fasanenspiere "Summer Wine" ist so ca 2m hoch, lässt sich gut schneiden, blüht toll und ist pflegeleicht. Die hat allerdings sehr dunkle Blätter. Die Red Baron kenne ich nur von Fotos der Google Suche, die scheint mir auch so dunkel. Die Diablo D'Or ist heller.
     
    AW: Rotblättrige Blasenspiere bis 2,50m, geeignete Sort

    Hallo, das mit den Höhen ist interessant - und überzeugend. Danke. Gerade bei Summerwine geben ja viele Baumschulen an, max. 1,50m...
    Red Baron habe ich mittlerweile in einem Garten in der Gegend entdeckt (konnte den Besitzer fragen). Zumindest dieses Exemplar hatte die Größe, die ich mir vorstelle, aber live hat mich die Farbe doch nicht ganz überzeugt. Ist etwas heller, aber mir zu sehr in Richtung bräunlich.
    Werd am Freitag mal zu unserer Baumschule fahren und gucken, was die da haben.
     
  • Zurück
    Oben Unten