Rostflecken auf den blättern meiner rosen

Registriert
20. Okt. 2006
Beiträge
1
Hilfe Hilfe!!!!!!!!!!!!!!!!!


Habe Nicht viel ahnung von der Rosenzucht !!!!!!!!!!

Habe seit einigen tagen bemerkt das die blätter meiner rosen zunehmend an rostflecken leiden die dan zunehmend das ganze blat befallen bis hin zum völligen ende der blätter die rosen werden zunehmend kahler eine nachbarin hat mir geraten die verblüten blütten abzuschneiden aber ohne erfolg seitdem werden die blätter nur noch stärker rostig und blüttenmäßig tut sich garnichts mehr wäre froh wen ihr mir ein paar nütliche tips geben köntet danke im voraus rene
 
  • Das, was deine Rosen haben, nennt sich Rosenrost und hat m.E. nichts mit dem Abschneiden der verblühten Blüten zu tun. Diese solltest du allerdings grundsätzlich immer abschneiden.

    Im übrigen ist jetzt HERBST, daher wird sich blütenmäßig grundsätzlich wenig bis nichts mehr tun.

    Vergiss nicht, im Frühling deine Rosen ordentlich zusammenzuschneiden.
     
    Hallo,

    die vom Rost befallenen Blätter sollte man immer abschneiden und am Besten verbrennen bzw. in die Mülltonne werfen, damit sich die Rosen nicht über später verteilte Komposterde wieder anstecken.

    Jedoch sind unsere Rosen am Ende des Jahres auch wieder leicht vom Rost befallen, was daran liegt, dass es Nachts feucht ist und die Blätter nach einem Regenschauer nicht abtrocknen können, dadurch entsteht der Rost. Wir schneiden die befallenen Blätter ab und entsorgen sie.

    Im Sommer ist also darauf zu achten, dass am Abend nicht mehr zu spät gegossen wird, damit die Bätter noch vor der Dunkelheit abtrocknen können.

    So lange nicht bereits zu Beginn der Saison die Rosen vom Rost befallen sind, sondern erst jetzt würde ich mir unter Einhaltung der kleinen Tipps keine Gedanken machen. Bei uns klappt es hervorragend.

    Liebe Grüße
    Ariane

    PS: verblühte Rosen abschneiden (1 cm über dem nächsten Blatt), damit wird ein höhere Blüte garantiert und nicht der Rost hervorgerufen, wie auch schon meine Vorrednerin gesagt hat.
     
  • Zurück
    Oben Unten