Rostflecke auf Birnenblätter und Schädlinge im Apfel

Registriert
14. Aug. 2006
Beiträge
10
Ort
Hamburg
Hallo,
ich heiße Carsten und bin seit einigen Monaten stolzer Besitzer eines kleinen Häuschens mit Garten. In dem Garten stehen einige Obstbäume, was mich schon bei der Besichtigung begeistert hat. Nun hab ich zwei Probleme und hoffe Ihr könnt mir helfen. Beide Birnbäume haben alles voller *Rostflecken* (kann ja leider hier kein Bild einstellen, aber die Flecke haben einen schwarzen Mittelpunkt, werden dann rot/orange und außen gelblich) und tragen auch nur mickrig Birnen, was ich aber darauf zurückschließen würde, das die Vorbesitzeren seit einigen Jahren nichts mehr zurückgeschnitten hat, aber was sind das für Flecke?
Und zum zweiten hat im Frühjahr ein Augustapfelbaum überall so Wattebüschel zwischen den Ästen gehabt und ich glaube daraus sind Raupen geschlüpft die nun alle Äpfel anfressen, jedenfalls haben fast alle Äpfel ein Loch und seit Wochen schon fallen täglich tote Äpfel vom Baum.... jetzt sind kaum noch welche dran *mist*. Weiß jemand was das sein könnte? und wenn ja, was ja auch wichtig ist, wie ich das im nächsten Jahr verhindern könnte?
Würde mich über Antworten sehr freuen...

Grüße
Carsten
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Rostflecke auf Blätter und Schädlinge

    Hallo Casten,
    erst einmal herzlich willkommen im Forum.
    Dein Birnbaum wird Birnengitterrost haben, eine Pilzkrankheit, die u.a. duch Wacholder übertragen wird - auch wenn der sehr weit weg steht.

    Die andere Frage müssen andere beantworten.

    Liebe Grüße
    Petra
     
    Hallo Petra,
    vielen Dank für die Willkommensgrüße.
    Ja Du hast recht, ich hab eben mal nach Birnengitterrost gegoogelt und die Bilder sehen alle genauso aus... *mist* ....... was kann ich dagegen tun und ist das der Grund warum die Birnen so mickrig bleiben?
     
  • Keine Ahnung Carsten!

    Unsere beiden, uralten Birnbäume hatten den Gitterrost 3 Jahre in Folge, die Birnen fielen mickrig einfach ab, nix mit ERnte. Wir haben nichts dagegen getan!
    Diesjahr sind die Blätter gesund und die Bäume hängen so voll, dass wir schon eine Stütze für die schweren Äste aufstellen mussten.

    Liebe Grüße
    Petra, die dir gern eine Kiste voll schickt, wenn sie reif sind
     
  • Hey Petra,
    danke für Dein Angebot, :cool: aber ich stehe im Obstessstreik, solange bis ich welches aus meinem eigenen Garten essen kann.... wäre doch gelacht...
     
  • nee, ist birnengitterrost,
    denn Blutläuse gehen lieber in apfelbäume.

    Liebe Grüße
    Petra, die Birnengitterrost genau kennt
     
    Hallo Petra,
    er/sie meinte das sicherlich im Bezug auf meine zweite Frage bezüglich Schädlinge im Apfel ;o)

    Grüße
    Carsten
     
    Oh sorry,
    bin manchmal ein bißchen zu impulsiv und dann überles ich auch einiges.

    Nun zu den Blutläusen im Apfelbaum http://www.verbraucher-service.de/deutsch/schaedlinge/schaedlinge.html#13

    Liebe Grüße
    Petra, die es damit hoffentlich wieder gut macht
    d050.gif
     
  • Zurück
    Oben Unten