Rost an Johanniskraut?

Registriert
12. Juni 2008
Beiträge
130
Ort
Südhessen
Hallo liebe Gartenfreunde,

kann es sein, dass auch Johanniskraut vom Rost befallen wird.
Meines sieht gerade sehr "rostig" aus und blüht auch nur mäßig.

Jetzt hab ich Sorge, dass es vom Rost befallen ist und ggf. auch
andere Pflanzen ansteckt. :d

Was meint Ihr? Und vor allem: was hilft dagegen?

Vielen Dank,
PB
 
  • Wann hast du das bemerkt? :confused: Mir scheint es eher unmöglich.. bist du sicher dass es Rost ist?
     
    Neee, bin mir gar nicht sicher, ob das wirklich Rost sein kann. :rolleyes:

    Das Kraut sieht schon seit dem späten Frühjahr recht kraftlos aus.
    Ich habs mit Beinwell-Brennnessel-Jauche gedüngt. Aber irgendwie
    will es nicht so recht.

    Und da das Laub so "rostig" ist, dachte ich mir vielleicht isses doch
    der Pilz. Hab aber noch nie gehört, dass Johanniskraut davon betroffen
    sein soll.
     
  • Jetzt isses soweit. Mein ganzer Garten leidet unter Rost. :(

    Und durch Recherche habe ich herausgefunden, dass es auch einen
    eigenen Johanniskrautrost gibt.

    Rost scheint es in allen möglichen und unmöglichen Variationen zu geben,
    manche befallen nur bestimmte Pflanzen, andere sind da gar nicht wählerisch...
    die Sorte habe ich. :d

    Hat von Euch jemand mit einem großflächigen Befall quer durch alle Pflanzen
    (Stauden, Wein, Bäume, etc.) Erfahrung? Was hilft?

    Bin eigentlich Giftgegner, aber mein Garten sieht schlimm aus!
    Alles kümmert,vieles blüht gar nicht oder nur einmal und "verrostet" dann.

    Wäre toll, wenn jemand einen Tipp für mich hätte. :cool:

    Vielen lieben Dank,
    eine verzweifelte Pustelblume
     
  • Zurück
    Oben Unten