Rosmarin wird schwarz - was ist das? Wie vorbeugen?

Hab gerade gelesen das Dir geholfen wurde:cool:

Also ich hätte die Läuse nicht auf den Bildern erkannt, muß wohl doch mal zum Augenarzt:D

Vielleicht erledigt die Kälte ja die "Untermieter"
Wie gesagt zur Not mach Stecklinge im nächsten Jahr von den frischen Trieben, ich wünsche Dir auf jeden Fall das er einigermaßen durch den Winter kommt da Du so an ihm hängst:eek:

Kannst ja nochmal berichten.

LG Stupsi
 
  • Also nochmal vielen Dank für eure Bemühungen. Ist ja echt ärgerlich, dass schon einige Stöcke ihr Leben lassen mussten, weil ich die Ursache nicht gefunden habe. Diese kleinen Tierchen sind mit bloßem Auge kaum zu erkennen und ehrlich gesagt vermute ich ja schon überall Läuse, aber am Rosmarin hab ich da nicht dran gedacht. Werde ihn, wenn es mal wieder paar Grad wärmer ist, ordentlich brausen, die Erde tauschen und das beste hoffen. Werde euch berichten, wie es dem Patienten geht :rolleyes:
     
    So ein paar Läuschen habe ich aber auch schon an meinem gehabt , allerdings im Frühjahr , da kamen dann die Marienkäferchen und haben mir geholfen:D

    Wird schon werden!

    LG Stupsi
     
  • Kälte können die Rosmarine schon gut vertragen 3 Stück haben es an meinem

    Kräuterhang 7 Jahre ausgehalten :) war sogar mal 20 Grad Minus dabei


    Aber dann kam eine riesige Packung Schnee ,Tauwetter, und 3 Tage Dauerregen

    da war alles hin haben sofort alle Nadeln verloren :(:(

    Gruß hoodia
     
  • Es liegt dran wie man klimatisch wohnt ,ob der Rosmarin die Winter übersteht


    Seit Tagen zwischen 16 und 21 Grad bis jetzt stehen meine Rosmarin noch wacker :)

    Hoffentlich wird es danach nicht zu nass;)

    Mfg hoodia
     
  • Ach Du schande da sagst Du was , ich hab meinen Rosmarien den ich vor 2 Jahren in mein kleines Beet gepflanzt habe ganz vergessen, na hoffentlich überlebt er das:(:(:(

    LG Stupsi
     
    Seit Tagen zwischen 16 und 21 Grad bis jetzt stehen meine Rosmarin noch wacker :)

    Mfg hoodia

    hi hoodia
    du meinst sicher minus :confused:
    jetzt siehst du gar nichts, erst im frühjahr stellt sich raus, ob der rosi das überlebt hat.
    also abwarten. rosis gibts in jedem GC neu zu kaufen. kein allzu grosser verlust also.
    gruss barisana
     
    Du scheinst gar nicht an älteren Pflanzen zu hängen kann das sein?
    Les hier schon zum zweiten mal so rauh gesagt bzw. geschrieben, egal, rausmachen neue kaufen einsetzten Punkt.

    Ich mein im Grunde hast Du ja Recht wenn eine kaputt ist muß man eine neue kaufen aber mich macht das schon immer ein bischen traurig wenn sich eine verabschiedet die ich lange hatte, durch meine Blödheit verreckt oder immer besonders schön geblüht hat etc..

    LG Stupsi
     
    he stupsi
    doch, ich hänge schon an manchen pflanzen. z.b. an meinen kamelien :) die sind schon ziemlich gross und voller knospen.
    da würde es mich sehr treffen, wenn da eine kaputt ginge.
    aber rosmarin :confused: das ist doch was anderes. mir ist auch schon mal ein ausgepflanzter futsch gegangen, der war schon einige jahre alt.
    und ein hänge-rosmarin im kübel, hat jedes jahr toll geblüht. nach fünf jahren einfach kaputt, keine ahnung warum. äste sind nach und nach braun geworden, war sehr schade.

    ich habe schon vieles im laufe der jahre ersetzen, bzw. wegwerfen müssen.
    da mache ich mich jetzt nicht mehr so verrückt.
    gruss barisana
     
  • Hallöchen,
    Mein Rosmarin wird auch jedes Jahr schwarz ,schneide ihn im Frühjahr zurück und er treibt frisch aus!
    Gruß
    Klaus
     
  • du meinst sicher minus :confused

    Na klar- ist es bei euch über null?????:D

    Die Rosmarinbüsche haben die größe von Lavendel erreicht ;)

    Beim letzten mal konnte man sofot sehen das sie hin sind:( haben alle Nadeln innerhalb
    von drei Tagen verloren.

    Gruß hoodia
     
    Nun muss ich das alte Thema wieder ausgraben ... :unsure:
    Leider sehe ich hier keine Bildchen. Aber das Problem ist ein ähnliches wie ich es habe: Nachdem der Rosmarin (ausgepflanzt an einer kleinen Böschung im Süden des Grundstückes) anscheinend gut über den Winter gekommen ist, beobachte ich nun auch, wie einzelne Nadeln schwarz werden. Im Moment geht es noch, aber ich frage mich, ob er so weitermacht und schlussendlich über den Orkus geht. :cry:
    @Stupsi Bei Dir scheint es auch gegen Ende des Winters dunkle Nadeln zu geben ... sind es viele? Ich befürchte, sie werden bei mir alle schwarz.
     
  • Zurück
    Oben Unten