Rosmarin und Liebstöckel krank!!!!!

Registriert
02. März 2010
Beiträge
42
Hallo ihr Lieben,

ich bin ja so stolz auf meine selbstgesähten Kräuter, aber auf einmal werden sie alle krank.... :oops:
Vielleicht könnt ihr mir helfen, was ich machen muss!!
Also:
Rosmarin hat überall so einen "staubigen" Belag und es laufen minikleine Tierchen drauf rum. Sieht aus wie kleine Minifliegen (noch kleiner als Fruchtfliegen)..

Liebstock: Hat dicke schwarze "Läuse"!!?? Da laufen jetzt auch ganz viele Ameisen drauf rum, essen die die Läuse????

Bitte helft was ich machen kann!!!:confused:

Meine Oma nimmt bei Ungezieferbefall immer Spüliwasser und sprüht ihre Pflanzen damit ein. Hat das überhaupt nen Sinn, ich denk dass man das bei Kräutern die man noch essen will vlt nicht machen sollte????

Vielen Dank im Voraus!!! :? :? :? :? :?

Liebe liebe Grüße

Entchen:cool: :cool: :cool: :cool:
 
  • ich denke mal, der rosmarin hat weiße fliegen. hat er gern mal. steht er voll bewittert?
    es hat ja kaum geregnet die letzte zeit und wasser von oben und wind mögen weiße fliegen nicht - im prinzip reicht es, wenn er irgendwo steht, wo er alles wasser von oben abbekommt...also notfallmaßnahme reichen kraftige duschen. alternativ könntest du ihn auch anfecuhten und ein, zwei tage in eine durchsichtige plastkitüte packen - aber da darf die sonne nicht scheinen, sonst verbrennt er darunter.
    liebstöckel und schwarze läuse sind auch ein bekanntes kapitel, ist wie bei der kapuzinerkresse. ein bißchen wird man halt teilen müssen, so ein liebstöckel wird ja eigentlich groß genug für alle :D vom spüli würde ich absehen, lieber schmierseifenlösung. aber genau genommen reicht auch da ein kräftiger wasserstrahl regelmäßig.
    und die ameisen essen die läuse nicht, sondern züchten sie. sie tragen sie auf geeignete pflanzen und machen sogar brutpflege. dafür werden die läuse dann "gemolken". die läuse sind quasi die haustiere der ameisen.
     
  • Zurück
    Oben Unten