Rosmarin Stecklinge

monk

0
Registriert
22. Okt. 2007
Beiträge
24
Hallo

Ich versuche seit langer Zeit Rosmarin Stecklinge zu ziehen. Hier im Forum findet man ja einige Tipps. Beim ersten Mal hab ich die Stecklinge in Wasser eingestellt, es bildeten sich auch schöne Wurzeln. Dann in Erde gepflanzt und nach einigen Wochen fielen die Nadeln ab.

Seither bekommen die Stecklinge (natürlich neue) im Wasser einfach keine Wurzeln mehr oder die Wurzeln fallen einfach ab. Wenn die Stecklinge frisch sind, duften sie auch so wunderschön intensiv - nach ein paar Tagen muss man den Duft schon suchen :(

Was mache ich denn falsch?
 
  • Also ich habe einfach ein Stück Rosmarin abgeschitten, die unteren Blätter entfernt und in normale Blumenerde gesteckt. Das hat funktioniert. Aber jetzt ist auch vllt die falsche Zeit oder? Ich weiß nicht... habs im Sommer gemacht.

    LG nikjos
     
  • Hallo Monk.

    Am besten klappt es im Sommer bei über 20 Grad.
    Die Erde (am besten Erde/Sandgemisch) darf nicht zu feucht und auch nicht zu trocken sein und am besten eine durchsichtige Haube über den Topf stülpen für hohe Luftfeuchtigkeit.
    Dann halbschattig aufstellen nicht in die pralle Sonne.
    Ob der Steckling angewachsen ist siehst Du wenn er weiterwächst.

    Das einige nicht angehen und absterben ist normal ist etwas schwierig bei Rosmarin.

    Ich nehm einen kleinen Topf mit ca. 15 cm durchmesser und steck da so 5-6 Stecklinge rein von ca. 10cm (die Nadeln im unteren drittel entfernen)
     
  • Hallo Monk.

    Am besten klappt es im Sommer bei über 20 Grad.
    Die Erde (am besten Erde/Sandgemisch) darf nicht zu feucht und auch nicht zu trocken sein und am besten...

    Das einige nicht angehen und absterben ist normal ist etwas schwierig bei Rosmarin.

    Ich nehm einen kleinen Topf mit ca. 15 cm durchmesser und steck da so 5-6 Stecklinge rein von ca. 10cm (die Nadeln im unteren drittel entfernen)



    ich tu es ...
    auch wenn ich keine 20 celsius habe .
     
  • Zurück
    Oben Unten