Rosmarin sondert weißen Schaum ab??

Registriert
12. Mai 2014
Beiträge
1
Hallo,
bin brand-neu hier und möchte mich kurz vorstellen: ich habe - mangels Garten in der Stadt - gerade mit einem Kräuterbalkon begonnen und bin nicht gerade mit einem grünen Daumen gesegnet.

Ich habe verschiedene Kräuter bei Rühlemann bestellt und diese in Balkonkästen gepflanzt. Jetzt hab ich bemerket, daß der Rosmarin eine Art weißen Schaum absondert?? :? (also bitte nicht mit diesen - mehrfach schon im Forum genannten - weißen Blättern verwechseln, das hier ist wirklich Schaum!) Er ist so t fingernagelgroß - siehe in der Mitte des Fotos DSC_6220[1].webp

Weiß jemand was das ist? Da ich 2 verschiedene Rosmarien (Arp und Veithöchheim) nebeneinander gepflanzt habe möchte ich auch nicht, daß die sich gegenseitig anstecken...

Vielen Dank für Eure Unterstützung im Voraus!

Grüße sushi
 
  • Hallo Sushi,

    keine Sorge, dein Rosmarin ist kerngesund. Den Schaum hat ein Tier da abgesondert, vermutlich eine Schaumzikade. Drinnen wachsen ihre Nachkommen heran, wenn du sie lässt. Du kannst den Schaum einfach abspülen.

    Grüßle
    Billa
     
  • Schaumzikaden sind nicht wirklich schlimm und sind für viele andere Insekten eine abwechslungsreiche Speise. Meist löst sich das Problem von selbst.

    Zikaden sind übrigens immer ein gutes Zeichen, dass das Umfeld ökologisch vollkommen intakt ist.
     
  • Hallo,

    so nebenbei als Info:
    den "Arp" habe ich auch und der ist an geschütztem, trockenem Gartenplatz ausgepflanzt seit 4 Jahren am Leben :D
    Rosmarin Arp 05-2014.webp

    Das klappt auf dem Balkon mit ausreichend großem Kübel sicher auch.

    LG
    Elkevogel
     
  • Zurück
    Oben Unten