Rosmarin in Topf geht ein!

Registriert
11. Mai 2011
Beiträge
6
Ort
Graz, Österreich
Hallo,ich habe ein Problem mit meinem Rosmarin im Topf,habe ihn im Winter reingeholt und steht nun in der Küche,allerdings merke ich das er immer mehr brauner wird,giesse alle paar tage,staunässe kann er keine haben,habe ein loch im boden.Meine anderen rosmarin stauden draussen in der erde gedeihen wunderbar.Wie kann ich ihn retten?:(

Liebste Grüße regenbogentau
 
  • Wenn möglich und es das Wetter zulässt raus mit dem Topf.

    Rosmarin kann die Wohnungsluft nicht leiden. Ich hole meinen Topf nur rein, wenn es zu Kalt wird also unter Null, sobald es wärmer wird wandert er gleich wieder raus.

    so ist meine Erfahrung jedenfalls. drinnen geht mir jeder Rosmarin ein.
     
    Hallo regenbogentau,
    kann mich katekit nur anschließen: Dein Rosmarin steht zu warm , mehr als 10° mag er gar nicht.

    Wenn es allerdings bei euch ebenso frostig werden soll wie hier in D., musst du deine Freiland-Rosmarin gut einpacken, sonst sind sie hin.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Ich hab meinen Rosmarin draußen auf der Terrasse gelassen, aber dick mit Luftpolsterfolie umwickelt und auf Styropor gestellt, damit es ihm von unten nicht so kalt wird.
    Bin auch gespannt, ob das als Schutzmaßnahme "reicht"... ich hoffe es.

    Liebe Grüße :o
    Lauren
     
  • Bei Rosmarin ist das Erhalten der Pflanze so eine Sache..:mad:
    Ich hab das auch mehrmals in einigen Varianten versucht und mich inzwischen damit abgefunden, daß ich die Pflanzen jedes Jahr erneuern muß.

    Liebe Grüße
    mehlko
     
    Meinen Rosmarin habe ich auch in Sichtweite auf dem Balkon zustehen bisher fühlt er sich wohl werde ihn aber für die nächsten Nächte reinholen.
     
  • Mein Rosmarin , mittlerweile ein Bäumchen steht im Garten , unter der Pergola , gut mit doppeltem Luftpolster und Kokosmatte eingepackt (besonders der Topf ) und gegen Zugluft geschützt .
    Das machen wir schon seit 6 jahren so :)
    So überstand er schon Temperaturen von - 15 ° .
    Dazu bekommt er im Spätherbst beim einpacken richtig Wasser und über den Winter fast nix mehr. Sobald ich merke das die temperaturen nicht zu kalt sind , bekommt er ganz wenig lauwarmes Wasser .
    So bringe ich auch mein Olivenbäumchen über den Winter , sowie Stevia und pepino.:)
     
  • Zurück
    Oben Unten