Rosis Garten

Rosi, ich hoffe, dass das mit deinen Oleander-Ablegern klappt. Bei mir wollten die Südländer nicht leben, war ihnen wohl zu kalt. Dabei hatte ich mich so auf die schönen Farben gefreut, besonders einen gelben.
 
  • Heute war ich im Garten und hab paar Fotos gemacht.
    K800_7.Okt.2011 080.webp
    K800_7.Okt.2011 063.webp K800_7.Okt.2011 049.webp
    K800_7.Okt.2011 066.webp K800_7.Okt.2011 065.webp
    K800_7.Okt.2011 067.webp K800_7.Okt.2011 068.webp
    K800_7.Okt.2011 074.webp K800_7.Okt.2011 050.webp
     

    Anhänge

    • K800_7.Okt.2011 059.webp
      K800_7.Okt.2011 059.webp
      80,8 KB · Aufrufe: 75
  • Hallo Rosi,
    na da blüht doch noch ne ganze Menge bei dir. :D
    Ob deine Zinnien noch ein paar klitzekleine Samen für mich haben? :rolleyes:
    Wie oft schneidest du denn die Harlekinweide? Sie sieht so schön üppig aus. Dagegen ist meine ein richtiges Gerippe. :grins:
     
  • Hallo Nette,

    Samen kann ich Dir aufheben und dann schicken, klar doch.

    Die Harlekinweide schneid ich normalerweise im Februar und dann radikal !

    Nur dies Jahr hab ich es nicht geschafft, deshalb sieht sie so gewaltig aus.
    Ist mir fast zu groß für den Stamm.
     
  • Hi Nette,

    die Harlekinweide ist ungefähr 6-7 Jahre alt.

    Mit dem Blühen ist das nicht so doll, Nette und Eva, meist sind es nur wenige Blüten.

    Aber der Mensch freut sich, ne ?
     
    Hallo,

    gestern hab ich entdeckt, dass meine Engelstrompete nun doch noch blüht.

    Hat sich viel Zeit gelassen, aber jetzt freu ich mich. Was so aus einem Ableger werden kann !!

    K800_7.Okt.2011 059.webp K800_7.Okt.2011 058.webp
     
    Hi Rosi,
    schön, daß wenigstens noch ein paar user weiterhin Sachen in/aus ihren Gärten zeigen. Deine Engelstrompete changiert in der Farbe, habe ich SOOO auch noch nicht gesehen, danke für's Zeigen.
    Schneidest Du Deine Harlekinweide tatsächlich JEDES zurück?
    Und wenn ja, wie weit zurück?
    Damit ich das auch richtig mache... bei unserem "Spiddel".
    Stammhöhe ist bei uns.. so ca. 1,30 m, "Stamm" :-) vll. daumendick...
    Salix Hakuro_klein.webp
     
  • Hallo Eva,

    unsere Weide ( der Stamm )ist ungefähr 1m hoch und hat einen Umfang
    von 20 cm.

    Ich schneide sie eigentlich jedes Jahr zurück, 1-2 mal hab ichs vergessen.
    Die dünnen Ästchen kürze ich um die Hälfte, von den stärkeren lass ich so ungefähr 40-50 cm stehen.

    Ob ich das allerdings schon in den ersten beiden Jahren so gemacht hab,
    weiß ich nicht mehr.
    Auf jeden Fall seit 3-4 Jahren.

    Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.

    Wie lange hast Du die Weide?
     
  • Hi Rosi,
    wir haben sie im Frühjahr diesen Jahres auf dem Wochenmarkt gekauft.
    Mehr aus Mitleid, denn sie stand da so jämmerlich in einer Ecke, daß ich nicht dran vorbeigehen konnte.
    Sobald sie abgelaubt hat, werde ich mal ein wenig "schnippeln" :-)
     
    Hallo Nette und Lilli,

    ein Hallo natürlich auch an alle Besucher hier !

    Eure Päckchen sind gepackt, morgen früh geht's zur Post. Ihr müßtet Do die Montbretien erhalten. Nette, Dir hab ich noch einige abgeblühte Zinien reingepackt.
    Die Montbretien am besten gleich in die Erde setzen.
    Und nicht vergessen, immer schön mit den Blümelis sprechen.;)
     
    Guten Morgen Rosi,

    da freue ich mich schon mal darauf!!:D Du bekommst nächsten Jahr auf jeden Fall einen Bericht wie sie sich bei mir entwickelt hat.;):pa:

    Ich wünsche dir einen schönen Tag!!
     
    Moin Rosi,
    bei Dir ist also auch noch eine Amaryllis fleißig - klasse!
    Bei mir ist auch eine letzte der Schönen in voller Blüte.
    Ich wünsche Dir eine schöne Woche.
     
  • Zurück
    Oben Unten