Rosis Garten

Hallo Eva,

mit der Verlendung weiß ich auch noch nicht so recht.
Wir lassen die Firma nochmal kommen, mal sehen, wozu die uns raten.
Die 4 Eckpfeiler sind einbetoniert.Warum fragst Du?
Das Regenwasser läuft in die Regenrinne vom Dach.
 
  • Hallo Rosi,
    ich fragte wegen der "Standfestigkeit". Wenn ihr eine Verblendung, wie auch immer geartet, anbringen lasst, bietet eine solche ja dann auch wieder Angriffsfläche für Wind.
    Welche Abmessungen hat dieser Bau eigentlich und was für Material ist das, Glas?
     
    Guten Morgen, Eva

    das Material ist Kunststoffglas, man kann sogar auf dem Dach gehen(zwecks Reinigung oder so ),ich muß mal meinen Mann fragen, wie das genau heißt.
    Die Maße sind ungefähr6*3m.
    Die ganze Konstruktion ist aus Alu.

    Die letzten beiden Tage hat es hier nur geregnet.Heute scheint es besser zu werden.
     
  • Hi Rosi,
    ICH könnte mir vorstellen:
    - schräg ablaufende Blende an der Längsseite als auch an der Kurzseite (Terrassentür)
    - Kurzseite zum Nachbarn: Seilspannung und da fix was hochklettern lassen, Hopfen geht richtig schnell :-)
    - an die beiden Alupfeiler vorn an der Längsseite jeweils was Hochwachsendes, z.B. höher werdende Rosen, die aber keine Rankhilfe bräuchten

    Wir haben immer ziemlich viele Kübel auf unserer Terrasse, primär um die Holzpfeiler, stehen... so fallen diese Pfeiler nicht mehr so wuchtig ins Auge :-)
     
  • Hi Eva,

    ich find es ganz lieb von Dir, wieviel Gedanken Du Dir wegen der Terrasse machst.
    Wir hatten heute die Firma da und haben folgendes abgemacht.
    Also , die Querstreben kommen weg,rundherum kommt 70 cm klares Sicherheitsglass,
    welches auch in Alurahme oben angebracht wird. Dadurch verringert sich der Einfallswinkel für den Regen beträchtlich. Allerdings wird es keine schräge Blende werden, geht wohl so nicht.

    Die Kurzseite zum Nachbarn muß offen bleiben, weil wir den als Durchgang in den Garten nutzen.

    An die Alupfeiler will ich auch etwas Rankendes,so sehr ich Rosen mag, GG ist strickt dagegen.Hat sich schon zu oft "gepieckt".

    Ich dachte evtl. an Clematis, Prunkwinde ? oä.

    Nun heißt es erstmal warten. 3-4 Wochen dauert es wohl.

    Übrigens, ich bin auch ein Kübelfan. Nur das Überwintern ist so ein Problem.
     
  • Also , Beate und Erika ,

    das würd ich ja sehr gern hinkriegen. Obwohl ich an meinem Rosenobelisk 2 Rosen
    und 1 Clemi gepflanzt habe.
    Nur die sind noch soooo klein. Wenn ich eure Bilder von Rosen oder Clemis sehe,
    denk ich immer ich wohn auf einem anderen Planeten......lach.
     
  • So, ich hab mal schell paar Fotos gemacht, damit ihr seht, wo von ich rede.

    K800_20.Mai 2011 008.webp K800_20.Mai 2011 009.webp
    K800_Blaue Clemi.webp
     
    Liebe Rosi,
    kann es theoretisch möglich sein, daß Deinen Röskes und der Clemi ein wenig "richtige Erde" fehlen?
    Auch wenn das ein paar Teuronen kostet, es lohnt sich... spreche aus Erfahrung :-)
     
    Hallo Eva,

    die Blümies stehen in eigentlich gutem Lehmboden.

    Ich hatte schon gedacht, dass es zu eng, also zu wenig Erde für jede Pflanze sei.
     
    Hallo Rosi,
    Clemis lieben Erde wie man sie auch für Rhodis und Hortensien nimmt, also in den leicht sauren Bereich. Seitdem ich unsere Clemis so gesetzt habe, mit schön großem, halben Plaste-Pflanzkübel jeweils davor, von wegen Wurzelkonkurrenz, gibt es kein Halten mehr.. sie wachsen auf Teufel komm raus :-)
    Die Rosen an den Rosenbögen habe ich jeweils großzügig in spezielle Rosenerde + geschnippelte Bananenschale gepackt, das scheint ihnen bestens zu gefallen.

    Ganz ehrlich, ich habe keine Ahnung davon, ob Rosen und Clemis auch Lehmböden mögen... :-)
     
    Wenn ich das hier so lese kommen mir arge Gedanken, ob Clemis (wegen saurer Erde)
    und Rosen überhauot so dicht beieinander stehen sollten ???

    Wenn sich bei den Rosen bald nichts tut, versuch ich es mal mit Rosenerde und Bananensplits.
     
    noch einige fotos aus dem Garten.
    Die gewitter sind noch nicht bei uns angekommen. Wenn man so liest, was alles passieren soll, wird mir himmelangst.

    K800_2 Spiegeleier.webp K800_verirrt im Rasen.webp

    K800_15 Jahre alte Azalee.webp K800_20.Mai 2011 011.webp

    K800_20.Mai 2011 016.webp K800_20.Mai 2011 018.webp

    K800_20.Mai 2011 019.webp K800_20.Mai 2011 022.webp

    Die Bilder sind beschriftet ( die meisten )
     
  • Zurück
    Oben Unten