Rosis Garten

  • Weißt Du, Erika, bei mir ist jeder Tag Sonntag. Da kommt es nicht so drauf an.
    Und nach dem Regen ging es ja wirklich sehr leicht.
    Hab nur zwischen den Erdbeeren ein wenig gezupft.
     
    Hallo Rosi,
    Eva Maria hat Recht, du hast wunderschöne Akeleisammlung.:D Ich überlege es noch:d ob ich mir auch diese Schönheit in mein Garten holen soll.:D
    Schönen Sonntag.;)
    Lilli
     
  • Hallo Lilli,
    ich kann Dir nur zuraten. Man hat jedes Jahr wieder so viel Freude dran und pflegeleicht sind sie auch.

    Danke Rosi,
    ich habe auch nach der Pflege und Standort gegoogelt, und ich bin mir sicher das ich mir dieses Jahr noch welche leisten werde.:D Ich muss nur noch den Platzt schaffen.
    Ach ich habe doch noch eine Frage, wenn sie abgeblüht ist geht sie zurück?
     
    Hallo Lilli,
    nach der Blüte werden die Blätter gelb und die Pflanze zieht sich zurück.
    Im Frühjahr sind sie wieder da.
    Viele Samenstände sorgen für reichlich Nachwuchs.
    Aber die Akelei blüht sehr lange und sorgt für schöne, zarte Akzente im Garten.
     
  • Hallo Rosi, habe gerade Deine Akeleisammlung bewundert. Ich mag sie auch sehr gern, sie haben so was geheimnisvolles... Habe auch alle kleinen neuen Pflanzen eingesammelt und auf die Beete gepflanzt. Bei mir wachsen neue Pflänzchen immer besonders auf dem Kiesweg. Ist eine richtige Kinderstube.

    LG, Silvia
     
    Hallo Rosi, wunderschöne Akeleien hast du.
    Ich freue mich,dass sogar die rote gefüllte gewachsen ist, denn so einfach ausfallen und vermehren tut sie sich bei mir nicht. Ich habe übrigens wieder schöne neue, wenn du also möchtest ?

    LG Christina
     
    Hallo Christina,

    Dein Angebot ist ja verlockend !!!

    Du hast so schöne weiße Akeleien , die hät ich schon gern, lieb guck

    Bei uns regnet es nun endlich tüchtig.Heute den ganzen Tag so ein schöner Landregen.
     
  • Hallo, für Eva

    so sieht unser neues Terrassendach aus.
    K800_Der Regen kann kommen 037.webp

    Der Regen kann kommen, dachte ich....
     
  • Hallo Lilli,
    nach der Blüte werden die Blätter gelb und die Pflanze zieht sich zurück. Das ist schon mal gut zu wissen.;):D
    Im Frühjahr sind sie wieder da.
    Viele Samenstände sorgen für reichlich Nachwuchs.
    Aber die Akelei blüht sehr lange und sorgt für schöne, zarte Akzente im Garten.

    Liebe Rosi,
    heute habe ich schon mal Akeleisamen von einer lieben Userin(Namen will ich jetzt nicht sagen, weil ich nicht weiß ob es in ihrem Sinne wäre, aber ich danke ihr sehr:pa:, geschickt bekommen und demnächst schickt mir eine andere kleine Akeleipflänzchen. Da die Akelei sich zurückzieht habe ich doch viele Örtchen, in meinem so kleinen Garten, entdeckt.;):grins: Und ich freue mich schon auf nächsten Jahr.

    Deine Terrassenüberdachung ist genial, aber ich sehe noch einen Kurbel.... Im Endeffekt sind dann es zwei Überdachungen?!:confused:

    Einen schönen Dienstag
    Lilli
     
    Hallo Lilli,

    wie schön, dass Du Akeleisamen bekommst. Viel Spaß damit.

    Die Kurbel ist für die Markise, die wir vorher schon hatten.
    Das Dach hält zwar UVA und UVB strahlen ab, aber wenn die Sonne zu stark blendet, ziehen wir die Markise trotzdem noch aus.
     
    Hallo Eva,

    ich hab mir eben deine Überdachung nochmal angesehen.
    Wir hatten gedacht, von oben bis zur Höhe der schrägen Stäbe,eine Art Verblendung anbringen zu lassen. Auf der Breitseite und bei der Terrassentür.

    Ob das geht ??
     
    Liebe Rosi,
    Verblendung - aber aus welchem Material?
    Könntest Du Dir vorstellen, daß diese Verblendung schräg wegsteht, von oben runter - so wie bei unserem Dach?
    Ich frage deshalb....
    eine Verblendung, die schräg nach außen liefe, würde
    a) leichter wirken
    b) den Regen noch effektiver abhalten, da durch die Schräge ja noch zusätzlicher Raum abgedeckt wäre

    Noch was vergessen: wie habt ihr die 4 Eckpfoten in der Erde verankert?
    Wie läuft das Wasser derzeit ab, ist irgendwo 'ne Regenrinne?
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten