Rosis Garten

Hier sind noch einige Bilder vom Vorgarten



LG Rosi
 

Anhänge

  • K800_Blumen im Mai 2009 (29).webp
    K800_Blumen im Mai 2009 (29).webp
    124,1 KB · Aufrufe: 150
  • K800_Blumen im Mai 2009 (30).webp
    K800_Blumen im Mai 2009 (30).webp
    124,3 KB · Aufrufe: 144
  • K800_Blumen im Mai 2009 (31).webp
    K800_Blumen im Mai 2009 (31).webp
    167,8 KB · Aufrufe: 138
  • K800_Blumen im Mai 2009 (42).webp
    K800_Blumen im Mai 2009 (42).webp
    174,7 KB · Aufrufe: 144
  • K800_Blumen im Mai 2009 (51).webp
    K800_Blumen im Mai 2009 (51).webp
    129 KB · Aufrufe: 153
  • Ah, sehe da HakuroNishiki den Eingang flankieren...die habe ich vor ein paar Wochen frisch gepflanzt, bin ja gespannt wie sich meine entwickeln. Ich vermute dass du sie stark zurückschneidest? Ich möchte lieber grosse Kugeln und schneide vorsichtig.
     
    Hallo Hagebutte,

    ja ,diese Exemplare können ganz schön ausladen.
    Ich hab sie dieses Jahr seeehr stark zurückgeschnitten.Sah schrecklich aus.Aber in meinem kleinen Vorgarten wurden sie zu riesig.
    So geht's jetzt.
    Hast Du sie auch im Vorgarten?

    LG Rosi
     
  • Heute hab ich im Gemüsebeet ein wenig aufgeräumt.
    Blumen im Mai 2009 (61).webp

    Freu mich schon auf die ersten Erdbeeren und Kartoffeln.
    LG Rosi
     

    Anhänge

    • K800_Mai 2009 021.webp
      K800_Mai 2009 021.webp
      106,5 KB · Aufrufe: 130
    • K800_Mai 2009 035.webp
      K800_Mai 2009 035.webp
      158,7 KB · Aufrufe: 142
    • K800_Mai 2009 036.webp
      K800_Mai 2009 036.webp
      128,6 KB · Aufrufe: 148
    • K800_Mai 2009 019.webp
      K800_Mai 2009 019.webp
      162,5 KB · Aufrufe: 146
  • Ich hab mal ne Frage:

    in meinem Gemüsebeet hab ich noch etwas Platz.GG hat es gut gemeint!
    Kann ich jetzt noch zB. Buschbohnen legen? Oder habt ihr ne andere Idee?
    Wär ja schade um den freien Platz.

    Nun laßt euch mal was einfallen *lächel*

    LG Rosi
     
    Klar kannst du. Ich habe meine auch noch nicht gesteckt, und ich ich stecke jedes Jahr nach der ersten Ernte nochmal. Das hat bis jetzt immer geklappt.
    LG Christina

    PS. deine Terasse, Garten usw. gefallen mir auch sehr gut. Was hast du denn gemacht, dass die Ringelblume schon blüht ?
     
  • danke für Dein Kompliment.

    Mit der Ringelblume habe ich mich immer unterhalten*grins*
    Ne, weiß auch nicht.Sie steht sehr geschützt an der sonnigen Hauswand.
    Vielleicht ist das der Grund.
    sqhtn5nn3z.jpg


    LG Rosi


    PS Darf ich Dich in meine Freundschaftsliste aufnehmen?
     
    Hallo Rosi, klar darfst du, ich fühle mich geehrt !
    Übrigens habe ich Azaleen und Rhododendron auch sehr gerne, aber irgendwie wollen die bei mir nicht so recht. Ich kann mich erinnern, dass wir ganz früher im Vorgarten einen riesigen Rhodo hatten. Ich habe im Garten auch ein paar kleinere Exemplare und eine Azalee, die ich ganz vorschriftsmäßig mit der passenden Erde und Dünger behandelt habe. Na. mal sehen, geblüht haben sie sehr schön, bis auf ein teureres Exemplar, der hat braune Zweige. Unser Sandboden ist wahrscheinlich doch nicht das richtige.
    So, nun muss ich wieder an die Arbeit, Kaffeepause vorüber.
    Ich wünsche dir eine schöne Urlaubswoche, Kulmbach habe ich mal von der Autobahn aus gesehen - das Hinweisschild meine ich.
    Liebe Grüße von Christina

    Warst du schon mal in Kamenz auf dem Hutberg ? Dort ist auch ein Azaleen- und Rhododendronpark, den wir in jedem Jahr besuchen.
     
    Hallo Rosi, ich habe jetzt an deine Anfrage ein Häkchen gesetzt und ok, das müsste geklappt haben.
    Ich wünsche dir und deiner Familie einen schönen Sonntag.

    Übrigens, kennst du dich mit der Samengewinnung aus ? Muss man die erst trocken werden lassen, oder können sie gleich gepflückt werden.
     
    Hallo Christina,
    meinst Du die Akeleisamen?
    Ich glaube,die müssen erst trocknen.So mach ich das immer ,wenn ich irgendwelche Samen gewinnen will.Dann pflück ich die Blume ab und rein in einen Briefumschlag mit den Samen. So halten sie sich am besten.

    Bin kurz vor dem "Abflug".Ich fahre in den Frankenwald für eine
    Etappenwanderung , 6 Tage.

    Liebe Grüße

    Rosi
    2qc7hhcpcc.gif
     
  • Auch ich möchte es nich versäumen, Dich hier ganz lieb zu begrüßen. Ich bin immer gern in anderen Gärten unterwegs, also nicht wundern, wenn wir uns unterwegs begegnen.

    Hab irendwo hier in diesem Forum gelesen, dass man die Samenstände wenn sie fast reif sind (also trocken) in eine Vase stellen kann (ohne Wasser). Die Vase in eine größere Schale/Schüssel stellen und wenn sich die Samenkapseln öffnen, fallen die Samen in die Schüssel. Dann nur noch eintüten - fertig. Will es dieses Jahr erstmals auf diese Art und Weise probieren.

    LG Beate
     
  • Hallo Rosi !


    Dein Garten ist wunderschön, ich mag ja besonders die hohen Sträucher, ihr habt den Garten sicher auch schon länger !
    der Vorgarten sieht toll aus ! ( bei mir eher noch etwas mager ! lach !
    Wenn man irgendwo reinkommt und der Vorgarten sieht schon so schön aus !!
    Super- ich gehe hier auch öfter durch den Ort und gucke, was andere so daraus gemacht haben.
    Viele haben Rhododendren stehen, aber das wurde trotz aller Mühe bei mir nichts !
    In Hiddensee sieht man überall Flieder, noch die alten Sorten, die so herrlich duften !
    Und Weißdorn in Mengen, sieht herrlich aus !

    viele Grüsse Brigitte !
     
    @ Beate
    ich danke Dir für den Tipp mit den Samen.
    Kann ich mir gut vorstellen.
    Freu mich auf unsere nächste Begegnung
    LG Rosi
     
    @ Ostseefan
    Hallo Brigitte,
    freut mich,dass Du unseren Garten magst.
    Ja, wir haben ihn vor 14 Jahren angelegt.
    Ich hatte damals null Ahnung vom Garten.
    LG bis bald
    Rosi
     
    Mal wieder paar Fotos.

    Es blüht überall.

    Das 1. Spiegelei
     

    Anhänge

    • K800_Garten Mai 2009 (19).webp
      K800_Garten Mai 2009 (19).webp
      176 KB · Aufrufe: 131
    • K800_Garten Mai 2009 (16).webp
      K800_Garten Mai 2009 (16).webp
      58,3 KB · Aufrufe: 140
    • K800_Garten Mai 2009 (5).webp
      K800_Garten Mai 2009 (5).webp
      39,2 KB · Aufrufe: 107
    Die Wandertage auf dem Frankenweg waren super schön.

    Hier einige Eindrücke


    und noch ein paar
     

    Anhänge

    • K800_Mai2009 018.webp
      K800_Mai2009 018.webp
      95,3 KB · Aufrufe: 122
    • K800_Mai2009 025.webp
      K800_Mai2009 025.webp
      65,6 KB · Aufrufe: 127
    • K800_Mai2009 035.webp
      K800_Mai2009 035.webp
      129,2 KB · Aufrufe: 130
    • K800_Mai2009 037.webp
      K800_Mai2009 037.webp
      128,5 KB · Aufrufe: 142
    • K800_Mai2009 056.webp
      K800_Mai2009 056.webp
      139,9 KB · Aufrufe: 122
    • K800_Mai2009 155.webp
      K800_Mai2009 155.webp
      101 KB · Aufrufe: 117
    • K800_Mai2009 152.webp
      K800_Mai2009 152.webp
      127,8 KB · Aufrufe: 175
    • K800_Mai2009 103.webp
      K800_Mai2009 103.webp
      73 KB · Aufrufe: 131
    • K800_Mai2009 087.webp
      K800_Mai2009 087.webp
      122,7 KB · Aufrufe: 117
    • K800_Mai2009 086.webp
      K800_Mai2009 086.webp
      73 KB · Aufrufe: 129
    Heute habe ich mich mit Ostseefan-Brigitte getroffen.
    Es war sehr schön,wir haben viel geschwatzt und gelacht.
    Nebenbei habe ich auch noch paar Fotos gemacht.
    Obwohl einige Rhodos schon verblüht waren,war es doch wunderschön.

    Seht selbst
     

    Anhänge

    • K800_Rhodo-Park Graal-Müritz 001.webp
      K800_Rhodo-Park Graal-Müritz 001.webp
      181,1 KB · Aufrufe: 128
    • K800_Rhodo-Park Graal-Müritz 005.webp
      K800_Rhodo-Park Graal-Müritz 005.webp
      62,2 KB · Aufrufe: 129
    • K800_Rhodo-Park Graal-Müritz 009.webp
      K800_Rhodo-Park Graal-Müritz 009.webp
      119 KB · Aufrufe: 114
    • K800_Rhodo-Park Graal-Müritz 013.webp
      K800_Rhodo-Park Graal-Müritz 013.webp
      178,4 KB · Aufrufe: 107
    • K800_Rhodo-Park Graal-Müritz 002.webp
      K800_Rhodo-Park Graal-Müritz 002.webp
      104,5 KB · Aufrufe: 124
    • K800_Rhodo-Park Graal-Müritz 011.webp
      K800_Rhodo-Park Graal-Müritz 011.webp
      90,7 KB · Aufrufe: 117
    • K800_Rhodo-Park Graal-Müritz 007.webp
      K800_Rhodo-Park Graal-Müritz 007.webp
      151,1 KB · Aufrufe: 137
    • K800_Rhodo-Park Graal-Müritz 003.webp
      K800_Rhodo-Park Graal-Müritz 003.webp
      109,9 KB · Aufrufe: 124
    • K800_Rhodo-Park Graal-Müritz 010.webp
      K800_Rhodo-Park Graal-Müritz 010.webp
      142,5 KB · Aufrufe: 120
    • K800_Rhodo-Park Graal-Müritz 006.webp
      K800_Rhodo-Park Graal-Müritz 006.webp
      172,2 KB · Aufrufe: 127
    • K800_Rhodo-Park Graal-Müritz 004.webp
      K800_Rhodo-Park Graal-Müritz 004.webp
      117,6 KB · Aufrufe: 110
    • K800_Rhodo-Park Graal-Müritz 008.webp
      K800_Rhodo-Park Graal-Müritz 008.webp
      161,1 KB · Aufrufe: 123
    • K800_Rhodo-Park Graal-Müritz 012.webp
      K800_Rhodo-Park Graal-Müritz 012.webp
      183,7 KB · Aufrufe: 116
    Ich hoffe, Du bist gut nach Hause gekommen !
    Bei uns hat es noch ein bißchen geregnet !

    herzlichen Gruß Brigitte
     

    Anhänge

    • P1050375_564_600.webp
      P1050375_564_600.webp
      33,6 KB · Aufrufe: 130
    • P1050834_600_450.webp
      P1050834_600_450.webp
      27,2 KB · Aufrufe: 130
    • P1050395_600_450.webp
      P1050395_600_450.webp
      97,1 KB · Aufrufe: 147
    • P1050794_600_524.webp
      P1050794_600_524.webp
      89,3 KB · Aufrufe: 132
    Zuletzt bearbeitet:
    Das ist ja eine Blütenpracht. Man kann wirklich nur staunen, was die Natur so Zuwege bringt. Ich war bisher was Rhododendren und Azaleen betrifft im Kromlauer Park, der ist auch sehr schön, aber nicht so eine Vielfalt. Und in Kamenz auf dem Hutberg.

    LG Christina
     
  • Zurück
    Oben Unten