Rosis Garten

Danke, Eva und Erika,

ihr macht mir Mut.:)

Heute will ich Christ-/ Lenzrosen einpflanzen. Hab einige geschenkt bekommen.
Ich wünsche euch einen ( vielleicht vorläufig letzten ) sonnigen Tag.
 
  • Hallo,
    nach wunderschönen Reisen nach Zypern und in die Toskana geht jetzt der Gartenalltag wieder los.
    Es blüht alles so schön, aber heute bei leichtem Regen hab ich etliche Schnecken abgesammelt.
    Bei uns hat eine neue Bauhaus kette aufgemacht und ich habe tüchtig eingekauft. 5 Orchideen und viele Blümelein für den Garten.Einige Geranien muß ich noch einpflanzen, sonst ist alles in der Erde.
    Morgen gibt es auch einige Fotos.
     
    Hallo Rosi

    schön, daß du wieder da bist.

    Das diese Reisen toll waren kann ich mir gut vorstellen.
    Zeig mal ein paar Bilder.

    Ich hoffe wir lesen uns jetzt wieder öfter. :pa:
     
  • hier einige Bilder aus dem Garten
    K800_P1130090.webpK800_P1130089.webpK800_P1130087.webpK800_P1130086.webpK800_P1130085.webpK800_P1130084.webpK800_P1130083.webpK800_P1130082.webpK800_P1130081.webpK800_P1130080.webp
     
  • Ich hoffe ja auch,dass noch Knospen nachwachsen.

    Ein Nachbar hat erzählt, dass er morgens fast ein Reh überfahren hätte, als er aus seiner Ausfahrt losfuhr.

    Übrigens die tierischen Hinterlassenschaften sind mit dem Regen und Wässern verschwunden.Vielleicht profitieren die Pflanzen von dem "Dünger";)
     
    Ich hab auch noch eine Frage und hoffe auf eure fachkundige Beratung.
    Für die Terrasse möchte ich mir einen Pflanzkübel mit Spaliergitter kaufen.
    So 90-120 cm breit und 120-170 cm hoch.Das ganze soll an der Hauswand stehen.
    Ich möchte eine Clematis und-oder eine Rose einpflanzen.
    Jetzt überlege ich wegen der Überwinterung. Vielleicht ist eine einjährige Bepflanzung mit Kletterpflanzen günstiger. Was meint ihr ?
     
    Rosen in Kübeln geht nur begrenzt für ein paar Jahre gut. Rosen sind Tiefwurzler und brauchen insofern ein entsprechend hohes Pflanzgefäß. Bei Clematis weiß ich nicht Bescheid, bei meinen Eltern stand eine Clematis mindestens 4 Jahre in einem Kübel und hat auch immer wie verrückt geblüht. Diese wurde jedoch durch die Welke dahingerafft.
     
    hallo,Eva

    der Kübel würde süd/südwest stehen.

    Nach Beates Rat sind Rosen dann wohl eher nichts.


    Hallo Beate,

    wenn Du als Rosenprofi davon abrätst,muß ich wohl hören,traurig guck.

    Ich hab nur gedacht,dass die Überwinterung ein Problem sein könnte. Aber mit den tiefen Wurzeln hatte ich nicht gerechnet.
     
    Moin Rosi,
    Beate hat grundsätzlich sicherlich Recht mit ihrer Aussage.
    Aus eigener Erfahrung kann ich Dir berichten, dass
    ich 3 Hochstämmer in großen Kübeln halte:
    - meine Hochzeitsrose Cream Moondance
    - die Jasmina als Trauerstamm
    - eine unbekannte, jedes Jahr reichlich blühende Pinke
     
    Ich weiß, dass es Kübel gibt, die 40-50 cm hoch sind. Bei diesen Kübeln soll es möglich sein, Rosen darin ein paar Jahre zu halten. Vielleicht als Zwischenlösung, wenn man weiß, dass die Rose in ein paar Jahren einen Platz im Garten finden wird. Oder man entscheidet sich für eine kleinwüchsige Rose, aber Du hattest wohl eher an eine Kletter- oder Strauchrose gedacht.
     
    Ich würde da auch eher zu einer Strauchrose raten - diese bekommen ja auch ne ordentliche Höhe.
    Wenn dein Spalier am Kübel nur 1-70 misst, ist eine Kletterrose eh so groß ;)

    Frag mal Tante Google nach robusten Strauchrosen, da wirst du sicherlich fündig.

    Für einige Jahre wird's gehen und wenn sie mickert, wäre es doch sicher eine Möglichkeit sie rauszunehmen, zurückzuschneiden auch die Wurzeln und sie wieder mit total frischer Erde, in den Kübel zurücksetzten ;)

    Beate? Das wäre doch ne gute Lösung für Rosi, oder?
     
  • Zurück
    Oben Unten