Rosis Garten

Heute ist mir doch ein mißgeschick passiert.

Eine Jap.Herbstanemone hatte sich so ausgebreitet,dass sie mein Tränendes Herz total überwuchert hatte.

Beim Ausgraben hab ich doch das TH mit ausgegraben,in 100kleine stücke.
Nun ist es hin.

Im Frühjahr werde ich mir ein neues kaufen müssen.
Ich find die so hübsch.
Meins war schon 14 Jahre alt.Schade!!
 
  • Moin Rosi, kannst Du die kleinen Stücke nicht wieder eingraben? Hatte mal so was ähnliches gemacht. Teile haben wieder ausgeschlagen.

    LG, Silvia
     
    Moin Silvia

    ich werd es mal versuchen.

    Aber ich wollte schon immer mal ein weißes Tränerndes Herz haben.

    Jetzt hab ich auch endlich meine Frühlingstwiebeln verbuddelt.
     
  • Hallo Rosi,

    ich würde die Reste vom TH auf jeden Fall wieder einbuddeln, schaden kanns doch nicht und wenn's klappt, na umso besser. Ein ein Weißes kannst du dir doch trotzdem holen. :D
    Meine Zwiebeln müssen auch noch in die Erde, ich habe es bis heute einfach nicht geschafft :rolleyes:.

    LG Nette
     
  • Das habe ich gottseidank fertig. Hatte ja im Sommer alles ausgegraben und nur die großen wieder verbuddelt. Was ich nicht untergekriegt habe, habe ich im Rasen eingegraben. Hatte zuviel Neues ... grins.

    LG, Silvia
     
    Och, Dein Japaner is ja wunderbar buschig. Schneidest Du ihn nur im Frühjahr ein mal oder auch zwischendurch ab und zu? Meiner is ja noch ein Baby, aber so wie Deiner soll er mal werden!
     
  • @ KiMi,

    die Weide schneide ich immer im Frühjahr kurz vor dem Neuaustrieb.
    Und zwar ganz radikal.
    Die Leute gucken dann im Vorbeigehen,aber der Baum entwickelt sich toll.

    Wünsch Dir auch viel Glück und trau Dich.
     
    Heute bei dem trüben Wetter mal paar Fotos vom Herbsturlaub im Breisgau.
    Blick vom Zimmer auf das Münster in Breisach

    K800_Herbsturlaub in Breisach 2009 002.webp
    In Colmar
    K800_Herbsturlaub in Breisach 2009 034.webpK800_Herbsturlaub in Breisach 2009 030.webp
    K800_Herbsturlaub in Breisach 2009 040.webpK800_Herbsturlaub in Breisach 2009 047.webp

    Vom Ausflug in die Elsässische Weinstr.
    K800_Herbsturlaub in Breisach 2009 053.webpK800_Herbsturlaub in Breisach 2009 047.webp
    K800_Herbsturlaub in Breisach 2009 057.webpK800_Herbsturlaub in Breisach 2009 064.webp

    Die letzten 3 Fotos sind wieder von Colmar.
    Ist irgendwie durcheinander gekommen.
     

    Anhänge

    • K800_Herbsturlaub in Breisach 2009 010.webp
      K800_Herbsturlaub in Breisach 2009 010.webp
      125,4 KB · Aufrufe: 124
    • K800_Herbsturlaub in Breisach 2009 014.webp
      K800_Herbsturlaub in Breisach 2009 014.webp
      110,9 KB · Aufrufe: 120
    • K800_Herbsturlaub in Breisach 2009 024.webp
      K800_Herbsturlaub in Breisach 2009 024.webp
      63,7 KB · Aufrufe: 77
    hallo rosi,
    hab mich gleich mal zum gegenbesuch zu dir in den garten geschlichen, bei dir ist es ja noch richtig bunt, hattet ihr noch keinen frost?
    wart ihr mit dem auto im elsass? dann bist du ja sozusagen an mir vorbeigefahren... das hätte ja eigentlich mal einen abstecher geben können, ein kaffee und einige ableger wären dir auf jeden fall sicher gewesen!! und den tollen schaugarten im hermannshof hast du dann auch passiert.
    naja, ich war auch nur unweit von sigi/scheinfeld vor 2 wochen und hab's erst hinterher erfahren.
    lg
    martina
     
  • Hallo Martina,

    wir hatten noch keinen Frost, sind bisher glimpflich davongekommen.

    Das mit dem Schaugarten ärgert mich ein wenig.

    Vielleicht nächstes Mal.
     
  • wirklich schade !!!


    Heute wird es hier wohl gar nicht Tag.

    Alles grau und feiner Landregen.

    Da hab ich meine Lavendelsäckchen fertiggemacht.Wurd ja auch Zeit!

    Im Garten blühen einige Lavendelbüsche ein 2. Mal.

    Da gibt es noch mal was zu tun.Sind ja auch schöne Mitbringsel.

    Ich wünsche euch einen schönen Tag.
     
    Heute haben wir die unangenehme Arbeit---nämlich Komposter umsetzen erledigt.
    Jetzt wird noch das letzte Stück Gemüsegarten umgegraben und dann soll's das für dieses Jahr gewesen sein.

    Wie ist das bei euch.Habt ihr einen oder zwei oder gar noch mehr Komposter im Garten?

    tuin18.gif
     
    Hallo Rosi,wir haben zwei Schnellkomposter stehn,bin aber damit nicht besonders glücklich.Falls wir uns nächstes Jahr vergrößern dürfen,möchte ich einen ganz einfach Komposter aus Holz aufstellen.
    Sigi
     
    Hallo Rosi,

    wir hatten erst 2 solche ollen Plastekomposter stehen. Damit waren wir überhaupt nicht zufrieden, da es nicht so schnell verrottete.
    Dann haben wir uns selber ein gebaut. Der ist nun perfekt, weil viel mehr Luft ran kommt und er oben offen ist.

    LG little butterfly
     

    Anhänge

    • Garten 30.09.09 023.webp
      Garten 30.09.09 023.webp
      261 KB · Aufrufe: 152
    Wir haben nur einen Thermobehälter aus Plaste.
    Ist auch nicht das Wahre.

    Wir bringen auch Grünschnitt zur Deponie,kostet allerdings immer 9.-Euronen.
     
    Grünschnitt 9 Euronen :mad: nach was gehen die da ? Nach Gewicht ?

    Bei uns ist Unkraut und Grünschnitt kostenlos bei der Abgabe.

    LG little butterfly
     
    Ich lad ein Auto voll (ungefähr 7 Säcke )

    Ja ist blöd mit dem Bezahlen.
    Aber um alles allein zu kompostieren,fällt eifach zu viel an.
    Daher bringen wir es weg.
     
    Bei uns fällt bestimmt weniger an, aber Unkraut und Baumschnitt schaffen wir auch weg. Wir haben uns dazu solche Großen Gartentaschen gekauft (wegen Reißfestigkeit).

    Finde es schade das es nicht überall kostenlos ist.

    LG little butterfly
     
  • Zurück
    Oben Unten