Rosenrost an Rosen - wie bekämpfen?

Rosabel, schneide mal einen befallenen Trieb etwas zurück und sieh Dir das Mark im Inneren an. Wenn das hellbraun ist, muß der Trieb ab. Soweit, bis das Mark weiß ist.


Genau so hab ich's gemacht, Hero. Die ganze Pflanze sowie ihre 4 Ausläufer hab ich so weit runterschneiden müssen, dass von den einzelnen Stielen nicht mehr als 10 bis 30 cm übrig blieben. Laub war keins mehr dran, und das abgefallene hab ich entfernt.

Das ist jetzt gut 3½ Wochen her, und die Rose denkt nicht dran, neu auszutreiben, obwohl es gut geregnet hat ... ist da noch Hoffnung? (Staunässe hat sie garantiert nicht, die gibt's bei unserer Bodenbeschaffenheit nicht.)
 
  • Nachdem Du die Rose so weit zurückschneiden musstest, müssen sich die noch vorhandenen Augen erst entwickeln, um austreiben zu können.
    Geduld gehört zum Gärtnern.
     
    Ach so. Ich dachte, im Sommer ginge das schneller ... du hast ja recht mit der Geduld, ich vergesse das aber immer wieder. :rolleyes:
    Danke fürs Hoffnungmachen! :)
     
  • Hero, du hast natürlich recht gehabt, die Rose hat wieder gut ausgetrieben. :grins:Entschuldige, dass ich so ungläubig war!

    2017rsn15.jpg

    2017rsn14.jpg

    Tut mir leid, nur unscharfe Bilder, weiß nicht wieso. Frage ist nun: was muss ich machen, damit der Rosenrost nicht wieder auftritt?

    Nebenfrage: kann man aus der Form und Farbe der neuen Blätter eventuell schließen, um was für eine Rose es sich überhaupt handelt?

    Hier ist sie nochmal mit Blüten zu sehen:

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/rosen/75605-2017-rosen-im-garten-3.html#post1762373
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Jetzt soll die Rose erst mal wachsen- in Ruhe!
    Vor dem Winter würde ich sie anhäufeln und mit etwas Reisig einpacken, weil die Neuaustriebe noch zart sind.
    Nachdem Du geschrieben hattest, daß das eine alte Rose ist, tippe ich aufgrund der Blätter auf eine Remontanrose.
    Das waren mit die ersten Rosen, die mehrmals im Sommer blühten.
    Warten wir auf die Blüten im nächsten Jahr.
     
  • Zurück
    Oben Unten