Rosenrost am Brombeerstrauch?

Rommy

0
Registriert
04. Nov. 2008
Beiträge
40
Hallo,

mein Brombeerstrauch hat rostähnliche Flecken an manchen Ästen. Ich meine, es wäre Rosenrost aber sicher bin ich mir nicht. Hat jemand von Euch schon mal Erfahrung damit gemacht und wenn ja, wie habt Ihr das in Griff bekommen. Die Früchte an diesen Ästen reifen nämlich nicht, sondern trocknen ab ehe sie reif sind.

Ich muss dazu sagen, dass der Strauch bestimmt schon mehr als 20 Jahre alt ist.

Danke schon mal.

LG
Rommy
 
  • Brombeerrost, und natürlich die Brombeergallmilbe, da werden die Brobeeren nicht mehr reif. Im Frühjahr mal mit Schwefelpräparaten spritzen nach Vorschrift.
     
    Oh, vielen Dank für den Tip. Ich werde es probieren und dann kann ich nächstes Jahr wieder Marmelade kochen ....
     
  • echt? schwefel bei brombeergallmilbe (danach klingt es für mich übrigens auch).
    besser ist ein radikalschnitt (die larven überwintern sonst an den pflanzen) und vor allem dürfen keinerlei altfrüchte hängen bleiben.
    gespritzt wird m.e. mit rapsölpräperaten, so nötig.
    bei wiederholtem auftreten würde ich über eine neupflanzung nachdenken, es gibt mittlerweile sorten, die recht unepfindlich gegen den feind sind. wobei zugegbenermaßen das entfernen von brombeeren nicht der große spass ist :D
     
  • Moin,

    ein Radikalschnitt ist für das WE angedacht. und dann ein Feuerchen. Spritzen werde ich im Frühjahr erst mal mit dem Rapsöl-Präparat, wenn das nix hilft, nehme ich die Chemiekeule. Wenn der Strauch so kaputt ist, dann fliegt er tatsächlich raus.

    Übrigens: Dornen hat er nicht.

    LG
    Rommy
     
  • Zurück
    Oben Unten