Rosenkrankheit

Registriert
22. Juni 2008
Beiträge
6
Hallo allerseits,

unsere Kletterrose leidet an einer mir unbekannten Krankheit (Schädlinge sind nicht erkennbar), die ich einfach nicht in den Griff bekomme. Die Rose hat keinerlei Blüten, die Triebe sind relativ kahl, die Blätter an den Trieben werfen Wellen und Blasen (siehe Fotos). Weiß jemand Rat?


Gruß


Rumtreiber
 

Anhänge

  • Rose_1.webp
    Rose_1.webp
    128,8 KB · Aufrufe: 212
  • Rose_2.webp
    Rose_2.webp
    33 KB · Aufrufe: 396
  • Rose_3.webp
    Rose_3.webp
    38 KB · Aufrufe: 820
  • Rose_4.webp
    Rose_4.webp
    38,5 KB · Aufrufe: 569
  • Rose_5.webp
    Rose_5.webp
    29 KB · Aufrufe: 444
  • Hallo Rumtreiber!

    Das sieht für mich nach einer Überdüngung, wahrscheinlich mit mineralischem Volldünger aus. Blasige Blätter und Trockenschäden am Blattrand sind die Anzeichen dafür. Evtl. auch nicht aufgepasst beim Düngen und auf nasse Blätter gestreut?
    Da hilft nur Ausspülen des Salzes aus dem Boden.

    Gruß
    Apisticus
     
    @ Apisticus,

    vielen Dank für die rasche Antwort! Überdüngung? Ausschließen will ich das nicht, aber ich kann mich nicht erinnern, daß die Rose zu viel Dünger erhalten hat. Sie wurde im Frühjahr ein mal mit einem etwas übelriechenden Flüssigdünger von Kordes gedüngt, wobei ich mich genau an die Dosierempfehlung gehalten habe!


    Gruß und Dank


    Rumtreiber
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Leider kann ich mich dieser Diagnose nicht anschließen. Eine Überdüngung (müßte eine Stickstoffüberdüngung sein) kann man ausschließen. Kommt auch nicht vor, weil Rosen starke Nährstoffzehrer sind und deshalb 2 mal im Jahr gedüngt werden müssen. Als Mangelkrankheit käme Magnesiummangel in Frage (braune Flecken auf den Blättern, ist aber unwahrscheinlich, weil es im Volldünger enthalten ist.
    Es ist m E Sternrußtau (braune Flecken mit gelben Höfen)
    Zunehmend verliert die Rose ihre Blätter. Die Blüten bilden sich entweder gar nicht, oder sie sie bilden Kümmerformen.
    Ich bin mir sicher, weil meine Rosen heuer auch befallen sind und im Sommer ausahen wie KARL DER NACKTE. Ich habe mit einem Fungizid gespritzt, und sie treiben jetzt gesund aus und blühen zum Teil normal.
    Das Problem ist, macht man nichts, werden die Pflanzen so geschwächt, dass sie nächstes Jahr auch nur kümmern.
    Also nicht zu düngen wäre das Falscheste!
    Gute Genesung Wünscht Nostalgie
     
  • Leider ist auf den Bildern sehr wenig von der Blattoberfläche zu sehen, aber eine Überdüngung ist es nicht eher ein Mangel an Kalium. Der Mangel kann daher kommen, das ein Überschß an Magnesium vorhanden ist und die Aufnahme von Kalium verhindert (Antagonismus)

    LG Hepatica
     
  • Zurück
    Oben Unten