Rosengarten 2012

So schöne Rosen, das hier ist mein Lieblings-Tread :rolleyes:

Leider sind immer nur die einzelnen Rosen zu sehen, ich möchte mir ein Rosenbeet anlegen und bräuchte Anregungen. Könnt Ihr nicht mal ein paar Fotos von Euren Rosenbeeten hochladen? Oder habt Ihr die Rosen so verteilt? Ich hätte halt ein Beet frei, das etwa 2 m breit und 5 m lang (vielleicht auch 7 m) ist und gleich neben der Straße, so als Vorgarten sozusagen. Westseite, daher auch ganz gut passend mit der Sonne...

Würd mich über Fotos freuen! Und ich glaub, ich bin nicht die Einzige :D

lg
Antonie
 
  • Hallo Antonie,

    bei mir ist das schwierig bei mir stehen die überall verteilt,
    aber ein Rosenbeet sieht auch immer toll aus,wenn du es noch
    mit verschiedenen Stauden kombinierst.;)

    So an der konnte ich wieder nicht vorbei laufen:grins:
     

    Anhänge

    • DSC09842.JPG
      DSC09842.JPG
      150,2 KB · Aufrufe: 93
    Meine Rosen sind wild verteilt, und dann haben wir noch ein ordentliches Rosenbeet mit Rindenmulch, das verwaltet mein Liebster. Ich mag keine Monokultur-Beete, nicht mal im Gemüsegarten.

    Diana, die Kleene ist süß! Gut gehamstert, hehe.
     
  • Meine Rosarium Uetersen blüht nun ein 2. Mail, und ich dachte wegen der 1.späten Blüte fällt die 2. dieses Jahr aus.
     

    Anhänge

    • P1030015.jpg
      P1030015.jpg
      344,5 KB · Aufrufe: 161
    • P1030017.jpg
      P1030017.jpg
      338,5 KB · Aufrufe: 178
    @winterm - das ist aber eine beneidenswerte Aufgabe! Leider habe ich keinen Garten, nur Rosen in Töpfen, aber in vielen Rosenbüchern gibt es doch Pflanzvorschläge, besonders die geeigneten Kombinationspflanzen wie Stauden, Klematis usw. Nur Rosen finde ich jetzt auch nicht so reizvoll. Ich habe z.B. ein Rosenbuch vom Kosmosverlag wo solche Beetplanungen am Anfang drin sind.
    Auf dem Papier kannst du auch die Anlage besser planen, Farben und Wuchshöhen kombinieren. Kostenlos kannst du dir auch die Kataloge von z.B. Kordes, Tantau und David Austin anfordern für einen guten Überblick. Auch die Rosenunion hat einen schönen Katalog.
     
  • @Winterm mach dir wirklich einen Plan,kann ich dir auch nur an´s Herz legen,
    hätte ich vorher auch machen sollen nun stehen sie bei mir überall:grins:
    Ja Kordes und Tantau haben sehr schöne Rosenkataloge.

    So das ist wieder die Rose Heidi Klum,sie blüht nun schon zum 3. mal;)
     

    Anhänge

    • DSC00167.JPG
      DSC00167.JPG
      167,6 KB · Aufrufe: 111
    • DSC00168.JPG
      DSC00168.JPG
      192,9 KB · Aufrufe: 149
    Danke für Eure Tipps :pa:

    Natürlich werde ich auch mit Stauden und Immergrünen kombinieren, nur Rosen fänd ich auch nicht soo schön. Aber es ist halt wirklich schwierig :rolleyes:

    Ich hab ja auch schon überall Rosen verstreut :p

    lg
    Antonie
     
    Haben wieder neue Blüten angesetzt;)
     

    Anhänge

    • Marie Curie.JPG
      Marie Curie.JPG
      169,9 KB · Aufrufe: 129
    • Camelia.JPG
      Camelia.JPG
      153 KB · Aufrufe: 138
    • Goldina.JPG
      Goldina.JPG
      159,1 KB · Aufrufe: 148
  • Meine rote da Vinci ist dieses Jahr ein Traum...:grins:
    und falls jemand die schöne Unbekannte unten links kennt ???
     

    Anhänge

    • P1080563.jpg
      P1080563.jpg
      177,4 KB · Aufrufe: 114
    • P1080523.JPG
      P1080523.JPG
      357 KB · Aufrufe: 111
    • P1080568.jpg
      P1080568.jpg
      114,2 KB · Aufrufe: 108
  • Sehr schöne Leo!

    Die Unbekannte ist auf deinem Foto grad am Abblühen - hast du von der noch andere Fotos? In voller Blüte etc.? Erinnert mich an eine meiner Unbekannten, guck mal:

    CIMG3584.JPG

    Die sieht in voller Blüte so aus:

    CIMG7376.JPG

    Meine Augusta Luise blüht auch nochmal:

    CIMG6964.JPG

    Grüßle
    Billa :cool:
    pencil.png
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Dann will ich mich hier auch mal beteiligen und euch meine Lady Emma Hamilton zeigen. Gepflanzt im Herbst 2011 erfreut sie mich seit Juli mit immer schöneren Blüten und wunderbarem Duft.

    DSCI0592.jpg

    DSCI0594.jpg

    Ingrid
     
    Hallo Ingrid,

    hier meine neueste von Kordes, Freisinger Morgenröte auch schon, changiert von orange nach rosa, Duft könnte intensiver sein ..
     

    Anhänge

    • P1080529.JPG
      P1080529.JPG
      518,3 KB · Aufrufe: 103
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich hab ja erst 2011 in diesem Garten mit den Rosen angefangen.

    Neben der Emma Hamilton steht die Graham Thomas ;)

    DSCI0569.jpg

    DSCI0570.jpg

    Ich liebe diese schweren nostalgischen Blüten und den Duft.

    Wenn ich die wunderschönen Rosenbilder hier sehe, könnt ich gleich wieder ins Schwärmen und Planen kommen. Doch leider sind Platz und Budget begrenzt.
    Also alles immer Step by Step

    Ingrid

    PS die Graham Thomas ist nicht so reichblühend wie die Emma dafür schon größer :). Die Bilder sind von Ende Juli.
     
    Geht mir genauso. Aber Schwärmen und Planen tut keinem weh. Ich genieß das.

    Ich hab 2011 überhaupt erst mit Rosen "angefangen", d.h. sie für mich entdeckt; davor waren sie mir relativ schnuppe, es standen halt ein paar geerbte herum.

    Aber jetzt...:d

    Geil, die Graham Thomas!

    Grüßle
    Billa
     
    in meinem alten Garten (übernommen 1989) hatte ich gar keine Rose. Dann war ich Mitte der 90ziger in Sangerhausen im Rosarium und 2 Jahre später hatte ich den Garten voller Austin-Rosen. Damals direkt aus Glücksburg geholt.

    Diesmal lasse ich es langsamer angehen.

    Ingrid
     
  • Similar threads

    Oben Unten