Rosenblüten - was tun damit?

Registriert
13. Juni 2007
Beiträge
8.033
Ort
Oberschwaben
Vielleicht bin ich hier in diesem Board falsch, vielleicht gibt
es das Thema ja schon (hab leider nix gefunden), darum
meine Frage:


Verwendet ihr Blätter eurer Rosen, um zum Beispiel Duftöl
zu machen?

Was könnte man sonst noch aus den total gut duftenden
Rosenblütenblättern herstellen?


Gestern hab ich bestimmt wieder 10 verblühte Rosen abgeschnitten,
ich hab sie in der Hand gehalten und gedacht - schade schade-
viel zu schade um einfach in den Gartenmüll zu werfen.


Freu mich auf eure Ideen.



LG Feli
 
  • Mit 'normalen' Rosen würde ich nur Potpourri ansetzen.

    Wenn du was zum Schnabulieren (Likör, Zucker...) draus machen möchtest, dann unbedingt drauf achten, dass es wirklich gänzlich unbehandelte Rosen sind. Und dazu sollten sie auch nicht schon im 'Vergehen' sein (wegen des Aromas).

    Und fast hätte ichs vergessen: es sollten stark duftende Rosen sein (auch wegen des Aromas)

    Duftige Rosen- Grüße :o
    Beni
     
  • Diese Rose wurde noch nie gespritzt, da sehe ich kein Problem.

    Rosengelee, gute Idee. Muss ich mal googlen.
    Chrisel hast du schon selber mal eins gemacht?

    Danke Acki, Rosenzucker - auch nicht schlecht.
     
    Rosensirup ( auch mal mit Waldmeister , Minze , Zitronenverbena )
    Teemischungen
    Rosengelee
    Rosenlikör
    Roseneis


    Du kannst auch kandieren und damit Kuchen etc... verzieren oder selber naschen:D
     
  • Danke Peti, für die vielen Vorschläge.

    Hast du schon was davon selber gemacht?


    Ich werde am Wochenende mal nach Rezepten googlen
    und mir das aussuchen was erst mal am einfachsten zu machen ist.
     
    Yop ..... Alles ausser Eis , da bekam ich zwar das Rezept von jemandem , habs aber bisher noch nicht gemacht
     
    Ja Feli,
    ich habe schon selber Rosengelee gemacht.

    Bis auf die Blätter abzoppeln und den weißen Ansatz abschneiden, geht es einfach und an Geschmack nicht zu überbieten.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Und was hat dir am besten zugesagt?

    Der Likör ist wunderbar in kaltem Sekt ......aber auch so , am besten aus dem Kühlschrank.

    Der Gelee ist ganz lecker

    Aber auch in Teemischungen , am besten in Schwarztee , Grüntee oder Früchtetee mit Malvenblüten

    Übrigens , da Rosenblätter zwar Aroma aber selten viel Farbstoff abgeben , kann man mit einer Prise getrockneten Malvenblüten eine bezaubernde Farbe zaubern.
    Das gleiche in Walderdbeerenlikör , wo auch meistens die rote Farbe etwas fehlt.
    Bevor ich da zu Lebensmittelfarbe greife , nehme ich Malvenblüten.

    DSC00003.webp
     
  • Also, ich habe die Rose de Resht verarbeitet und das Gelee war rosa.
     
    War ja am Wochenende auf der Mainau beim Inselfest.
    Da gab es auch einen Stand, die haben allerlei aus Rosen
    angeboten.

    Gelee, Likör, aber auch pikantes wie ein Chutney mit Rosen und
    Essig.

    Ach und noch 20 andere Sachen :D
     
  • Zurück
    Oben Unten