Rosen und Wein

Marcie

0
Registriert
26. Feb. 2007
Beiträge
19
Hallo zusammen,

ich habe schon gegoogelt und hier im Forum gesucht, aber leider nix gefunden.

Ich würde mir an der einen Grundstücksgrenze gerne Wein pflanzen. Kann ich an das Spalier zur Auflockerung auch Kletterrosen mit einbringen? Hatte mal gehört Rosen und Wein vertragen sich nicht so gut in unmittelbarer Nachbarschaft?

Oder ist das nur wieder "Hörensagen"?

Kurze Info wäre nett.
 
  • Ich schätze (Betonung auf schätze), dass das eher keine so gute Idee ist.

    Kletterrosen wachsen soweit ich weiß lieber solitär. Habe das noch nie vereint mit was andrem gesehen, auch wenn ich die Idee gut finde.

    Wein darf soweit ich weiß nur an bestimmten Stellen geschnitten werden und die Rose sollte ja krass zurückgeschnitten werden. Das würde sich denke ich alles stark verhäddern.

    Eine Alternative wäre vielleicht Hopfen? Der ist auch einjährig und hat ein tolles Grün.

    Es könnte auch sein, dass Wein und Rosen zusammen wachsend stärker anfällig sind für Mehltau und Rost. Kapuzinerkresse ist auch eine einjährige Rankpflanze, falls Du eher auf den Wein als die Rosen spekulierst ;-)

    LG
    Cerifera
     
    na ja, bei kletterrosen ist eigentlich das gegenteil der fall - die schneidet man nur im notfall und vielleicht mal ein paar triebe, die zu gakelig sind: ergo entsteht ein wald aus dornen. wein, so man auch was ernten will, bedarf hingegen pflege und schnitt - grundschnitt, auslichtung etc. rein praktisch macht das schon zwischen rosendornen keinen spass. und natürlich: beides sind pflanzen extremer ansprüche, wenns um nährstoffe geht, beide bilden extrem tiefe wurzeln - das geht einfach nicht zusammen. sollte es hier um wilden wein gehen: der macht schlichtweg alles andere platt, wenn er sich erst mal wohl fühlt. da hat die kräftigste rose nicht viel dagegen zu setzen.
    und dann: eine rose ist eine rose, da gibts schon rein optisch nicht viel konkurrenz :D königinnen leben einsam :D (die eine oder begleitpflanze als hofdame vielleicht)
    also wirst du dich entscheiden müssen.
     
  • Hallo zusammen,

    vielen Dank für die Infos, dann werde ich den Wein alleine pflanzen.


    Salut

    MArcel
     
  • Hallo billymoppel,

    Du solltest einmal in die schöne Pfalz PFALZ.de fahren. Hier gibt es einige Weinberge die haben am Anfang von jeder Reihe eine schöne Strauchrose stehen. Vertragen sich wunderbar, solange die Äste der Rose nicht in die Reben wachsen.
    Das mit dem Hopfen wäre eine Katastrophe! Man sieht vor lauter Hopfen keine Reben!!!
     
    Rosen und Wein geht sehr gut! Da der Wein sehr früh blüht und dann im Sommer immer die Ranken nach dem Fruchtansatz zurück geschnitten werden sollen damit die Trauben mehr Nährstoffe bekommen.

    Den Rosen gefällt das Kleinklima besser da es im Sommer nicht so heiß ist.
     

    Anhänge

    • RosenundWein.webp
      RosenundWein.webp
      213,3 KB · Aufrufe: 1.134
  • Zurück
    Oben Unten