Rosen u. Lavendel

Registriert
07. Aug. 2008
Beiträge
10
Ort
Schiffdorf
Guten Morgen ihr Lieben,

hab mal ne ganz blöde Frage...habe gelesen, dass Lavendel das Ungeziefer von den Rosen fernhalten soll u. hab mir schnell viele Lavendelpflanzen gekauft...Müssen die in einem bestimmten Abstand (also sehr dicht) an die Rosen gepflanzt werden? Muss der Lavendel in einer bestimmten Dichte gepflanzt werden? Wie finde ich heraus, welches Ungeziefer sich an meinen Rosen zu schaffen macht? Bin echt voll die Gartenanfängerin...
Liebe Grüße vom Linchen
 
  • Guten Morgen Linchen.
    Das ist doch keine blöde Frage. Lavendel ist gegen die Blattläuse nur wirksam, wenn er blüht.
    Beim Pflanzen mußt Du bedenken, dass der Lavendel ein Halbstrauch wird. Ich hab meinen mindestens 50 cm auseinandergepflanzt, auch zu den Rosen. So ungefähr. Hab Dir mal Fotos eingestellt. Das erste ist im Juni und die anderen im Juli.

    Schöne Gartengrüße, Silvia
     

    Anhänge

    • Garten 06-2 014.webp
      Garten 06-2 014.webp
      196,2 KB · Aufrufe: 549
    • Garten 07-1-2008 017.webp
      Garten 07-1-2008 017.webp
      209,7 KB · Aufrufe: 685
    • Garten 07-1-2008 011.webp
      Garten 07-1-2008 011.webp
      224,2 KB · Aufrufe: 284
    Danke für die Antwort, dass sieht aber mal richtig schick aus dem mit Lavendel, aber ehrlich gesagt, wusste ich gar nicht, dass der soooo groß wird...das ändert bei mir jetzt irgendwie alles :-) Dann muss ich irgendwie meinen ganzen Garten umgestalten :-) Muss man den Lavendel eigentlich auch im Herbst zurückschneiden wie die Rosen oder lässt man ihn einfach wachsen?
    LG Linchen
     
  • Hallo Linchen.
    Ich schneide meinen nach der Blüte rigoros. So dass sie ungefähr die gleiche Höhe und Umfang haben. Man sagt zwar immer, dass man nicht ins Holz schneiden soll. Ich nehm die Heckenschere und schneide nach Aussehen und die wachsen schon das 8. Jahr wunderbar. Nur nicht düngen und keinen Kompost und nicht zu nass.
    Pflanze eben nicht zu viele. Weniger ist mehr. Ich denke auch manchmal, dass ich sie besser etwas weiter auseinander gepflanzt hätte. Erdrücken in der Blüte fast die Rosen und der Duft von beiden ist fast nicht auszuhalten ... lach.

    Schöne Gartengrüße, Silvia
     
  • Vielen Dank fürs Willkommenheißen :-)
    Na dann werde ich heute Mittag mir meine Rosen mal genauer ansehen und dann berichten ;) Vielleicht finde ich ja die Übeltäter. Und gegen die Läuse dann was spritzen?? Oder gibt es dann auch was was nicht chemisch ist, was man verwenden kann. Bin ja ehrlich, bin nicht so für die chemischen Dinge!
    Viele Grüße Linchen
     
    OK, wenn ich nach Hause komme, werde ich mir die Cam schnappen und Fotos machen, nur das mit dem Einstellen muss mein Mann wohl machen *lach* Das kann ich nicht so wirklich :) Werde dann wohl morgen die Bilder eingestellt haben.
    LG Linchen
     
  • Guten Morgen,

    so, habe gestern mal meine Rosen fotografiert :D

    Also, die auf dem ersten Bild sehen ja noch ganz gut aus, aber der Rest ist eher kläglich. Ich schneide sie auch jeden Herbst zurück, trotzdem sehen sie so aus. Und alle Blätter sehen so komisch aus mit den schwarzen Flecken, was ist das bloß? Und wie bekomme ich die wieder hin? Ich glaube nicht, dass es Läuse sind, weil unter den Blättern sind keine Tiere...eigentlich sind überhaupt gar keine Tiere an den Rosen zu sehen!! Aber irgendwas muss sie doch kaputt machen!!
    LG Linchen
     

    Anhänge

    • DSC_1065.webp
      DSC_1065.webp
      61,4 KB · Aufrufe: 164
    • DSC_1067.webp
      DSC_1067.webp
      103,2 KB · Aufrufe: 176
    • DSC_1068.webp
      DSC_1068.webp
      123,8 KB · Aufrufe: 133
    • DSC_1069.webp
      DSC_1069.webp
      88,7 KB · Aufrufe: 138
    • DSC_1071.webp
      DSC_1071.webp
      42,6 KB · Aufrufe: 150
    • DSC_1072.webp
      DSC_1072.webp
      147,2 KB · Aufrufe: 128
    • DSC_1075.webp
      DSC_1075.webp
      75,3 KB · Aufrufe: 115
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Gadie,

    also, wenn ich das alte Holz bei dem vorletzten Bild z.B. abschneiden würde, dann hätte ich ja gar keine Rosen mehr...untenrum ist alles verholzt! Wachsen die denn wieder nach? Ein Bekannter von mir meinte gestern auch, dass meine Rosen merkwürdig sind, unten total verholzt und oben die grüßen Zweige...aber so sind sie nunmal :D

    Vielen Dank für den Tipp, werde ich gleich mal schlau machen, welche Krankheiten meine Rosen nun haben !

    Viele liebe Grüße vom Linchen
     
    Hallo Linchen.
    Nur keine Panik, Deine Rosen haben Sternenrusstau. Das haben fast alle Rosen jedes Jahr. Mal mehr und mal weniger, auch meine. Du solltest jetzt noch unbedingt das abgestorbene Holz herausschneiden. Die abgeblühten Rosenblüten ebenfalls und zwar über dem 1. fünfblättrigen Blatt. Mach das sofort, dann treiben sie noch mal. Im Frühjahr sollteset Du sie mal rigoros bis auf 5 Augen zurückschneiden und schön düngen. Du wirst Dich wundern, was daraus werden kann. Habe auch aus alten Stöcken, die ich früher in meiner ahnungslosen Zeit hatte, herrliche mehrmalsblühende Rosen gemacht.

    Schöne GHartengrüße, Silvia
     
    Guten Morgen Silvia,
    man da bin ich aber froh, dass die vielleicht noch zu retten sind... Dann werde ich die heute Abend gleich schneiden, wenn ich nach Haus komme, vielleicht hab ich ja mal wirklich Glück :D
    Schönes Wochenende und viele liebe Grüße vom Linchen
     
  • hi linchen,

    und, berichte mal, haben sich deine rosen schon ein wenig erholt?

    aivlis, deine lavendel sind wunderhübsch, ich hab die auch so gern! hab sogar ganz besondere, nämlich weiße und rosene im garten. die werden alle sehr riesig, das stimmt. ich hab sie nur noch nie geschnitten, werd ich jetzt auch im herbst nach der 2-ten blüte machen. meinen rosen geht´s durch die lavendel sehr gut, sie blühen eigentlich den ganzen sommer durch, von einer pause ist da nix zu sehen .....

    lg, elfenkind
     
  • Ja, Lavendel ist sehr schön dekorativ. Habe mir jetzt auch noch 2 kleine weiße für mein weißés Beet geholt. Schneide sie ruhig richtig in Form. Habe diese Woche geschaut, weil ich bei einem richtig ins Holz geschnitten habe, da er schon sehr alt ist. Hab das natürlich nur an 2 Trieben gemacht. Die anderen kommen nächstes Jahr dran. Treibt überall kleine Blättchen. Wird sicher diesen Sommer nicht mehr umwerfend aussehen, aber nächstes Jahr.

    Schöne Gartengrüße, Silvia
     
    Hallo elfenkind,

    ich muss zugeben, den Lavendel hat mein Mann schon gekauft, aber ich hatte leider noch überhaupt gar keine Zeit den einzupflanzen... Haben jetzt überlegt, ob wir ein Hochbeet anlegen sollen und dann sollen die Rosen umgepflanzt werden und dann setze ich den Lavendel dazu. Geschnitten hatte ich die Rosen wohl, sehen auch schon ein bisschen besser aus, aber noch nicht so richtig, aber ich denke, nächstes Jahr sehen die wieder richtig schön aus *freu*
     
  • Zurück
    Oben Unten