Rosen sind krank

Registriert
02. Juni 2010
Beiträge
77
Hallo,

meine Kletterrosen sind leider seit letztem Jahr merklich krank. Anbei mal ein paar Bilder die den Stand zeigen:

http://imgur.com/a/bsy1t

Die sonstigen Jahre haben die Rosen trotzdem schönen "Ertrag" gebracht, aber letztes Jahr hat man schon gesehen dass die Stöcke stark mit dem Befall zu tun hatten.

Was muss ich für nächstes Jahr tun, damit die wieder werden? Reicht es die ganz stark runterzukürzen, oder muss ich mit "Mittelchen" dran?

Danke für Tipps.
 
  • Moin,
    da handelt es sich um "multiple Rosenkrankheiten".
    Sowohl Rost als auch Mehltau kann ich ausmachen.
    Folgende Maßnahmen halte ich für angeraten

    - das ganze befallene Laub, auch welches auf der Erde liegt, in den Hausmüll entsorgen
    - für einen Rückschnitt ist es gerade nicht günstig, damit würde ich bis in den Frühling warten und dann bitte auch nur die verfrorenen Spitzen ab
    - Kletterrosen schneidet man möglichst wenig zurück
    - im Frühling dann mal düngen und Dich zu den jeweiligen Standorten und den dort angesiedelten Rosen schlau machen... von wegen zu feucht, zu schattig, etc.

    Rosen, die jetzt noch Laub haben, schauen eben um diese Jahreszeit meist so aus. Meine auch.
    Wichtig ist halt, dass man das Laub richtig entsorgt und NICHT einfach auf der Erde liegen lässt.
     
    Super,danke für den Tipp. Das mit den Blättern hatte ich auch schon mal gelesen, war aber bislang zu "faul" dafür.

    Bezüglich Rückschnitt: Wäre es aber dann nicht trotzdem ratsam mal einen radikalen Schnitt zu machen, damit die Rosen die Chance haben schön von unten neu hochzuwachsen?

    Rückschnitt wäre dann natürlich erst im Frühjahr.
     
  • Hallo!
    Wie schon geschrieben wurde, sollten die alten Blätter sauber abgezupft und im Müll entsorgt werden. Allerdings erst nach dem Frühjahrsschnitt.
    Der Krankheitsdruck war im letzten Jahr aufgrund des meist miesen Wetters so hoch. Beim Rückschnitt ist wichtig, totes und ganz altes Holz zu entfernen. Als nächstes werden Seitentriebe eingekürzt und zu dicht stehende Triebe entfernt, damit Licht und Luft in die Pflanze kommt.
    LG von Hero
     
  • moin schoeppchen,
    ich rate dringend dazu mit dem Rückschnitt noch zu warten
    und zwar so lange, bis es betraubar nicht mehr Stein & Bein frieren wird.
    Klar, mich juckt es auch schon in den Fingern, vor allem wenn ich sehe,
    wie dolle die Rosen schon austreiben.
    Ich habe aber noch schwere Bedenken hinsichtlich des Wetters, wollen
    wir doch nicht vergessen, dass es wirklich erst Mitte Januar ist,
    auch wenn uns das Wetter vorgaukeln will, dass wir schon April haben!!!
    Runtergefallenes Laub eben sauber einsammeln und in den Hausmüll entsorgen.
     
  • Zurück
    Oben Unten