Rosen schon Blattläuse?

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.954
Hallo

Ich habe 4 Rosenstöcke. eine davon habe ich im Herbst kurt vor dem Frost zurückgeschnitten, die anderen 3 habe ich jetzt im Frühling geschnitten. Einfach weil ich ausprobieren wollte was besser ist. Jetzt habe ich aber gesehen dass an der einen, die ich im Herbst schon geschnitten habe und inzwischen schon austreibt, Blattläuse sitzen. Soll ich den Stock jetzt lieber auch nochmal ein Stück abschneiden :P damit ich die Läuse los werde oder ist das normal dass die jetzt schon da hocken? Was soll ich tun?


Grüße
Michelle
 
  • Hallo

    Man kann die Rose noch ein Stück zurückschneiden,aber davon gehen die
    Läuse auch nicht weg.
    Es gibt verschiedene Möglichkeiten die Plagegeister los zu werden.
    Einmal,man nimmt Brennnesseln und setzt die 24 Stunden in kaltem
    Wasser auf,nicht länger und spritzt damit.
    Eine andere wäre sich Rosenpflaster zu besorgen,das wird an die Stiehle der Rosen befestigt.
    Das Mittel wirkt über die Saftbahn der Rosenstiehle und tötet dann die
    Läuse ab.
    Oder man besorgt sich Nützlinge,wie Marienkäfer,bzw. die Larfen von
    denen die saugen die Läuse aus.

    Das Plaster und die Marienkäfer kann man sich in einem Gartencenter
    besorgen.

    Gruss
    Willi
     
    Danke,

    die Marienkäferlösung gefällt mir am besten :wink:

    grüße

    Michelle
     
  • Blattläuse

    Hallo Michelle

    Habe zwar nicht die meiste Erfahrung mit Pflanzen,aber gegen Blatläuse habe ich letztes Jahr nur Schierseifenlauge benutzt und muß sagen das hat super geholfen und ist Umwelt verträglich :)

    versuch es mal viel Erfolg dabei Gruß Peggy :)
     
  • Blatläuse einzeln abnehmen oder rosen abfackeln (kleiner scherz am rande)
     
    Ich habe sie sogar mit einer Pinzette und viel Genuss zerquetscht, aber am nächsten Tag, waren alle wieder da!
    Jetzt versuche ich es mit dieser Schmierseifelosung: 1 l Wasser, 20 gr. Schmierseife und ein spritzer Sprit. (Von Pere)
     
  • Ich habe sie sogar mit einer Pinzette und viel Genuss zerquetscht, aber am nächsten Tag, waren alle wieder da!
    (Von Pere)

    Hallo Belén.
    a010.gif


    Das war die Verwandschaft von den Läusen,
    die du zerquetscht hast.
    Sie sind alle zur Beerdigung gekommen.....
    d020.gif



    Alles Liebe und Gute

    UTE, die bis jetzt kaum Läuse hat
     
    Meine Rosen hingen auch schon voll. Der April war so schön warm das die kleinen Läuschen schnell sehr aktiv wurden. Ich habe das Problem jedes Jahr und elimeniere sie ebenfalls mit Schmierseifenlösung.

    Das muss ich anfangs immer so zwei dreimal wiederholen, dann sind sie aber auf Dauer weg.
     
    Aber Uteli, so eine grosse Familie....

    Morgen besorge ich mir die berühmte Seife, bin sehr gespannt, ich werde sie richtig "sauber" bekommen, hi hi hi..
     
  • Zurück
    Oben Unten