Rosen mit Hefe gießen ...?

Rosabelverde

Moderatrix
Teammitglied
Registriert
14. Sep. 2012
Beiträge
19.887
Ort
Kreis Paderborn/NRW
Das hab ich eben zum erstenmal gehört bzw. im Netz gelesen, jemand schreibt da, dass seine Rosen schön blühen, weil er sie "immer gut behandelt", nämlich mit Brennesseljauche gießt (kann ich mir ja noch vorstellen) und mit Hefe: 1 Würfel auf 10 l Wasser.

Leider keine Erklärung dabei, was Hefe an Rosen bewirkt. Kennt jemand das Verfahren und weiß, wozu es gut sein soll? Taugt's was, ist es Unsinn?
 
  • Anhänge

    • Bildschirmfoto 2015-04-02 um 10.31.41.webp
      Bildschirmfoto 2015-04-02 um 10.31.41.webp
      24,1 KB · Aufrufe: 349
  • Das hab ich eben zum erstenmal gehört bzw. im Netz gelesen, jemand schreibt da, dass seine Rosen schön blühen, weil er sie "immer gut behandelt", nämlich mit Brennesseljauche gießt (kann ich mir ja noch vorstellen) und mit Hefe: 1 Würfel auf 10 l Wasser.

    Leider keine Erklärung dabei, was Hefe an Rosen bewirkt. Kennt jemand das Verfahren und weiß, wozu es gut sein soll? Taugt's was, ist es Unsinn?




    Wenn seine Rosen jetzt schon blühen dann wohnt er aber südlich der Alpen,


    Hermann
     
    SCHÖN blühen, hatte ich geschrieben, Hermann, nicht schon, aber die Pünktchen sind wirklich winzig, wenn man nicht turmfalkenmäßig hinschaut. ;)Es war auch gar keine aktuelle Meldung, das Datum spielte dabei keine Rolle.

    Danke für deine Einlassung, scilla. Den Thread kannte ich noch nicht. Er hört aber recht rasch auf, also hatte wohl niemand wunderbare Erfolge zu vermelden ... ? Schäden aber offenbar auch keine. Was hast du selbst für Erfahrungen gemacht?

    Interessant ist aber deine Liste der Inhaltsstoffe von Hefe, ich werde dem mal nachgehen.

    Ich kannte ja Hefe nichtmal als Kompostbeschleuniger. Macht das jemand von euch?
     
  • Also bei der Hefe kann ich mir vorstellen, dass es eine gesunde Flora im Boden fördert. Das macht ein Löffel Jogurt im Gieswasser ja auch. Manche Menschen glauben das müsste stinken, tuts aber nicht... Ob das irgendwie hilft kann ich nicht sagen, schaden tuts jedenfalls nicht.
     
    Vielleicht damit die Rosenblüten aufgehen *lach*

    Sorry den Kalauer konnte ich mir nicht verkneifen;)

    Ich habe gelesen, dass Butter den Rosen gut tut.
     
    SCHÖN ....

    Ich kannte ja Hefe nichtmal als Kompostbeschleuniger. Macht das jemand von euch?

    Ich mach das regelmäßig und ich bild mir ein, es wirkt. Seit dem wir den Kompost regelmäßig mit Hefe gießen, wimmelt es nur so vor Würmern im Komposthaufen.

    Einen Tipp für einen Bio-Rosendünger hätt ich aber auch noch parat: Bananenschalen
    Die Schalen kleinschneiden und etwas antrocknen lassen und um die Rosen verteilen.
     
    Einen Tipp für einen Bio-Rosendünger hätt ich aber auch noch parat: Bananenschalen
    Die Schalen kleinschneiden und etwas antrocknen lassen und um die Rosen verteilen.

    Hallo Ingrid,
    Bananenschale gebe ich immer mit ins Rosen-Pflanzloch, kleingeschnitten.
    Ansonsten mische ich ihn auch unter die Erde, lasse sie aber nicht obenauf liegen. Hornspäne mische ich auch noch 'en Händchen voll unter' :-)

    In den Kompost mische ich 'Kaffeesatz', DER wird von den Würmern ebenfalls geliebt wie verrückt.
     
  • Genialer Tipp - Danke

    Das ist ja mal interessant. Das mit den Bananenschalen hab ich letztes Jahr auch begonnen. Da wir jetzt aber gerade endlich einen eigenen Komposthaufen anlegen (bislang immer anderweitig bekommen...), werde ich das auf alle Fälle auch mal probieren. DANKE!
     
    Ich mach das regelmäßig und ich bild mir ein, es wirkt. Seit dem wir den Kompost regelmäßig mit Hefe gießen, wimmelt es nur so vor Würmern im Komposthaufen.


    Na dann werd ich das unbedingt auch versuchen.

    In den Kompost mische ich 'Kaffeesatz', DER wird von den Würmern ebenfalls geliebt wie verrückt.


    Ist das so? Hab noch keine Dankschreiben von den Würmern erhalten, aber Kaffeesatz mische ich da eh täglich rein. :grins:

    als Kompostbeschleuniger ist Hefe jedenfalls ein Hit...

    1kg Zucker
    10 l Wasser
    1Tüte Trockenhefe

    in meinem Kompost wimmelt es nur von Würmern


    Dass Trockenhefe auch funktioniert, wundert mich ein wenig, ich kann damit nichtmal backen, ohne dass es schiefgeht. Aber danke für das Rezept! Muss der Zucker sein?
     
    Das Verhältnis von Wasser und Zucker erscheint mir sehr hoch. Ich schütte auch Hefewasser über den Kompost aber kenne das nur so:
    Zehn bis 15 Liter warmes Wasser, einen Würfel Hefe und ein halbes Kilogramm Zucker. Dies erzeugt starke Erhitzung, kurbelt den Rottevorgang an .
    Bei Rosen habe ich dies noch nicht ausprobiert.
    LG
     
  • Zurück
    Oben Unten