Rosen machen Sorgen - siehe Bilder

S72

0
Registriert
28. Dez. 2008
Beiträge
65
Hallo zusammen.

Meine Rosen machen mir Sorgen und vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen.

Die folgenden drei Bilder stammen von Rosen, die vor ca. 4 Wochen versetzt wurden. Sie machten sich anfangs gut und trieben aus. Es kam ein Blattlausbefall, der sich mit Knoblauch, Isopropanol uns Spülmittel in den Griff bekommen ließ. Doch was fehlt ihnen nun?

Winchester Cathedral


Lichtkönigin Lucia


Westerland (einzelne Blätter sehen aus wie verfault)



Und dann noch meine Wildrosenhecke.

Vor 2 Wochen pflanzte ich 25 Rosa rugosa alba wurzelnackt. Alles schien prima. Sie trieben auch neu aus. Heute fällt mir auf, dass in den unteren Lagen die Blätter an den Rändern beginnen, trocken zu werden.



Wisst Ihr Rat?

Gruß und Dank.

S72
 
  • Nachdem die Rugosas erst vor 2 Wochen, wurzelnackt gepflanzt wurden, mußt Du es ihnen nachsehen, wenn sie noch etwas kränkeln. Sind die anderen Rosen verpflanzt oder aus dem Container eingepflanzt worden?
    Alle Rosen solltest Du mit einem Mittel gegen Blattkrankheiten spritzen und gleichzeitig noch etwas Flüssigdünger zur Spritzbrühe geben - aber vorsichtig, nur 1/10 der Menge Dünger, die zum Gießen angegeben wird. Wenn Du aber schon beim pflanzen gedüngt hast, den Dünger jetzt weglassen. Ansonsten die kranken Blätter entsorgen und die Pflanzen regelmäßig gießen, dann kannst Du bald mit schönen Rosen rechnen.
    Gruß Hero
     
  • Bei den ersten zwei Bildern handelt es sich um Rost. Die Rugosas würde ich sagen haben Frost abbekommen..... Wie kalt war es denn vor zwei Wochen bei dir?
     
  • Zurück
    Oben Unten