Rosen lassen Triebe hängen und zum teil trocknen Blätter aus

spider1

Mitglied
Registriert
15. Juli 2021
Beiträge
10
Hallo

meine Rosen lassen Triebe hängen und zum teil trocknen Blätter aus :(

Erde ist leicht feucht und keine Staunässe hat jemand einen Tipp für mich ?
Sollte ich die knospen abschneiden damit sie wurzeln bilden kann ?

Vielen Dank im voraus:)

PS ca 4 Wochen nach dem ich sie eingetopft habe
 

Anhänge

  • 1626369888990.jpg
    1626369888990.jpg
    360,1 KB · Aufrufe: 1.121
  • 1626369888986.jpg
    1626369888986.jpg
    348,9 KB · Aufrufe: 309
  • 1626369888984.jpg
    1626369888984.jpg
    320 KB · Aufrufe: 254
  • 1626369888981.jpg
    1626369888981.jpg
    350,5 KB · Aufrufe: 299
Zuletzt bearbeitet:
  • Sowas aus dem Baumarkt
     

    Anhänge

    • IMG_20210715_234914.jpg
      IMG_20210715_234914.jpg
      171,1 KB · Aufrufe: 236
  • Nein am Anfang war das die Wurzel mit ca 20 cm lang Stängeln dran. Die habe ich dann eingetopft und am Anfang wuchsen sie sehr gut
     
    Dann würde ich die auf wenige Augen zurückschneide und gießen bis der Arzt kommt.
    Wenn es nicht schon zu spät ist :cry:
    Fragen:
    Hast Du den Ballen beim topfen/umpflanzen gelockert?
    - das ist wichtig, damit die Wurzeln schnell den Weg ins neue Erdreich finden und sich quasi aus dem alten "Gefängnis" befreien können.
    Hast Du vorher gründlich gewässert?
    - wenigstens 1-2 Std. sollten Rosen/Stauden/Gehölze vor der Umpflanzung in einem Eimer Wasser geflutet werden um ihnen das anwachsen zu erleichtern
    Hast Du nach der Umpflanzung ordentlich gegossen?
    - das ist wichtig, um Lücken im Erdreich zu schließen, damit die Wurzeln direkt vollen Kontakt zur neuen Erde bekommen.
    Im Anschluss sollte die Rose konsequent feucht gehalten werden - bei freiem Wasserabfluss (=keine Staunässe) also lieber eher etwas zu viel als zu wenig gießen.

    Hoffnung besteht aber durchaus noch:)
    Ich habe Anfang 2020 eine Supermarktrose geschenkt bekommen.
    Das sind immer mehrere Pflänzchen, die in einen Topf gequetscht werden.
    Ein Pflänzchen lebt noch und hat - nach hübscher Blüte 2020 - auch jetzt wieder eine erste Blüte
    IMG_2237.JPG
    Viel Glück und LG
    Elkevogel
     

    Anhänge

    • IMG_2237.JPG
      IMG_2237.JPG
      466,3 KB · Aufrufe: 211
  • Okay ich habe wohl alles falsch die Antwort auf deine Fragen lauten nein nein nein ,,:-(
     
    Okay ich gehe gleich mal auf dem Balkon und wässer sie
    PS ich habe noch eine zweite bei der ist alles wunderbar
     
  • Zurück
    Oben Unten