Rosen in Kübeln 2013 / Schnitt / Düngen

AdamK

0
Registriert
24. Mai 2012
Beiträge
336
Ort
Mannheim
Hi,

ich postete die Fotos zwar schon in einem anderen Thread,
aber eröffne doch mal ein neues Thema:

am 04.03.2013 habe ich schon bei sonnigen 15°C hier in Mannheim meine
Balkonrosen(Babys) wieder ausgepackt. Der Winterschutz war irgendwie bei
minimal -4°C die es auf meinem Balkon überhaupt mal hatte gar nicht nötig.
Naja aber geschadet hat er ja auch nicht und die Babys trieben darunter seeeehr
fleissig aus :) Eine Bodendeckrose namens Sea Foam spendierte mir 2 neue
Haupttriebe und an allen anderen sehe ich diverses wachsen :)
Gedüngt wurde auch schon alles mit diesen Langzeitdüngungs-Kugeln..
Ich buddelte sie in die Rosenerde ein.

All meine Rosen sind nun 1 Jahr alt und wurden letzten Sommer als Containerrosen
gekauft. Den Überblick verlor ich irgendwie aber es müssten so 10 Stück sein.
Zum Teil 2 in einem Blumentopf (jaja viel zu klein..)..


Zu Schneiden gab es hier nicht wirklich viel da alle noch recht klein sind :(
Mein Sorgenkind, eine Red Leonardo DaVinci (insg. 3x hier) die damals mit
großen Transportschaden daherkam sieht immer noch sehr schmächtig aus :(
Da kann ich rein gar nichts abschneiden da kaum was da ist, neue Haupttriebe
gibt es wohl auch wieder keine.. Was meint ihr, was kann man der gutes tun?? ->

DSC_0444.webp DSC_0457.webp DSC_0458.webp



Hier sind noch 2x Red Leonardo DaVinci's in einem Kübel/Balkon-Geländer-
Blumentopf, denen scheint es ganz gut zu gehen? Zu Schneiden hatte ich hier ein
bischen was aber sie sind ja auch noch sehr winzig...:

DSC_0462.webp DSC_0459.webp



Die Compassion (mod. Kletterrose im zu kleinen Blumentopf) schaffte im Winter
kaum was, verlor aber auch kaum Blätter.. Es treibt aber obs dieses Jahr was wird
mit der Blüte.. Letztes Jahr zickte sie etwas und spendierte mir lieber 2 neue
Haupttriebe die sich aber dann die Spinnmilben schnappten :( Gab glaube nur eine
Blüte... Die beschnitt ich nur minimal, was meint ihr? Ist ja ne Kletterrose..:

DSC_0449.webp



2x Amadeus (Kletterrose), hier gabs auch kaum was zu schneiden. Sie treiben
auch schon schön aus :) Da bräuchte ich auch noch neue Haupttriebe... :

DSC_0451.webp DSC_0450.webp DSC_0435.webp DSC_0431.webp


Bodendeckerrose Sea Foam 1x im Kübel, spendierte mir 2 neue Haupttriebe:

DSC_0438.webp DSC_0437.webp DSC_0436.webp DSC_0435.webp DSC_0433.webp

Und noch 2x Sea Foam im Balkon-Geländer-Topf (jaaa, zu klein), die hatten auch
Transportschäden bzw. Umtopfschäden *g*:

DSC_0465.webp DSC_0464.webp



Yellow Fairy (mini) also in Gelb + eine Fairy in Rosa, jaa 2 verschiedene in einem
Topf und der auch noch vieeel zu klein ;) Die wollten letzten Sommer schon nicht
so wirklich wachsen.. Mal sehen wies nun wird, zu schneiden gibts da auch kaum
was da alles so winzig.. :

DSC_0440.webp
 
  • Es ist erstaunlich dass die Rosen in den Kästen am Geländer überhaupt noch leben. Deine Pflanzgefäße sind einfach viel zu klein. Die Rosen können sich nicht richtig entwickeln und mickern. Richtig kräftige und gesunde Rosen wirst Du in diesen Töpfen nicht bekommen.

    Bonifatius
     
    hi,

    das thema hatten wir hier schon sooo oft an anderer stellle...

    die rosen am geländer sollen mickrig bleiben, ansonsten wärn sie an nem geländer
    und so auch fehl am platz ;) das passt schon alles und besser als irgendwelche
    saisons-blümchen sehen sie ja allemal aus :) und wenn sie eingehen ists da auch kein problem.. bei den FAIRYs sinds ja sogar 2 verschiedene sorten in einem mini-topf, der kleinste von allen.. und trotzdem klappts bisher da bestens :)


    ps: ich kenne eine rose (auf einer dachterasse) mit hauptstämmen mit ner dicke von lockeren 10cm durchmesser die in 20-30cm erde verbuddelt sind und ihre wurzeln dann halt horizontal gebildet haben.. man sieht die richtig in der erde oben verlaufen.. daneben wachsen auch kleinere bäume etc... in unter 50cm erde!!! ich denke rosen machens da auch als tiefwurzler nicht anders als jede pflanze/lebewesen: sie finden einen weg zum überleben :)
     
  • Lass dich nicht verunsichern.
    Gerade Polyantharosen wachsen in kleinen Töpfen, Schalen und ähnlichen Kulturgefäßen gesund und völlig unproblematisch.
     
  • Hallo Adam!
    Wichtig ist jetzt, die Blätter vom letzten Jahr alle abzuzupfen.
    Oft sind Pilzsporen dran, die die neuen Blätter gleich anstecken.
    LG von Hero
     
    hi,

    gegen pilze hatte ich mehrfach gesprüht.. ich entfernte so kleine blätter mit nem weissen "schimmer" drauf, das sah etwas verdächtig aus. aber die restlichen sind 1A und bleiben :)

    an einer kletterrose habe ich schwarze flecken an den stielen, sieht aus wie schimmelpilz aus dem bad :( mh aber alles abschneiden will ich nicht und es treibt da ja auch aus..........
     
  • Wichtig ist jetzt, die Blätter vom letzten Jahr alle abzuzupfen.
    Oft sind Pilzsporen dran, die die neuen Blätter gleich anstecken.
    LG von Hero


    Hallo Hero,

    sollen die Blätter jetzt auch bei den Rosen im Garten abgezupft werden?

    Sowohl Ilse Krohn wie auch Golden Gate haben noch jede Menge altes Laub.

    Danke und viele Grüße
    Elkevogel

    @Adam,
    sorry für die Einmischung, aber gestern habe ich noch im Garten gesessen und mich genau das gefragt.
    Dir wünsche ich viel Erfolg weiterhin mit deinen Balkonrosen.

    LG
    Elkevogel
     
    misssssssssst!

    mein auspacken war wohl doch etwas früh :(
    nun ist auch mannheim wieder gaaanz weiss und es sind bis -6°C angekündigt..
    mhh :( ab wieviel minus sterben denn neue triebe ab??????

    in mannheim hat es grade so -2°C aber auf meinen balkon sinds +4C.. Der Schnee schmilzt auch schnell..

    DSC_0485.webp DSC_0484.webp
     
    Blätter abzupfen halte ich auch für überflüssig, bei den vielen Rosen die ich habe und wenn man bedenkt wieviel Blätter da noch dran sind, sowieso ein Ding der Unmöglichkeit.
    Amadeus, keine Panik - ich denke mal ein paar Minusgrade sollten die Rosen schon einstecken können.
    Ich hab meine Rosen nur angehäufelt, nicht abgedeckt, bis jetzt schaut alles noch top aus , überall spriesst es Augen raus und die paar Grad Minus schaden nicht.
     
    soooodele, die pseudo minus grade sind überstanden, es gab auf meinem balkon
    maximal noch -3°C :) heute am 16.03 sinds wieder +9°C und soll nicht mehr ins
    Minus gehen :)

    Aktuelle Fotos, 16.03.2013:

    DSC_0486.webp DSC_0490.webp DSC_0492.webp DSC_0493.webp DSC_0494.webp DSC_0496.webp DSC_0498.webp DSC_0500.webp
    pencil.png
     
  • hi,

    sagt maaaaal - die eine AMADEUS bei 3:13 Min
    hat doch Rosenrost auf den Trieben?! :( ..
    Blätter entfernte ich doch bei fast allen Rosen, also alle die nach nix aussahen..

    [video=youtube;voEf9Rc9Kdo]http://www.youtube.com/watch?v=voEf9Rc9Kdo[/video]
     
  • Zurück
    Oben Unten