Rosen - Habitus, Gesamteindruck

  • Ersteller Ersteller Semiplena
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Welche Rosen stehen in eurem Garten

Hat jemand Lust mitzumachen und hier eine Liste seiner im Garten vorhandenen Rosen zu erstellen. Evtl. mit Foto und wie er zufrieden ist mit Wuchs, Duft und Farbe?
Liebe Grüße Rosemarie-Anna

Hallo,

das ist eine prima Idee. Allerdings habe ich dieses Jahr schon mal einen solchen Thread aufgemacht, diesen.

Und da hat nach ein paar posts keiner mehr mitgemacht. Wenn du magst, kann man auch den weiterführen - da sind schon ein paar Rosen drin. Ich mach auch gern weiter mit.

Herzliche Grüße,
Stefanie
 
  • AW: Welche Rosen stehen in eurem Garten

    Ich mach doch glatt auch mit, und damit ich Euch nicht gleich erschlage, gibt es meine Rosen immer nur in überschaubarer Anzahl. Bei den Fotos immer erst die halbgeöffnete Blüte und dann im voll erblühten Zustand.

    Augusta Luise 100_1776.webp 100_1792.webp

    Angenehmer Duft, zur Gesundheit kann ich noch nicht viel sagen, hab sie erst seit diesem Jahr, hat erst seit August erste Anzeichen von Sternrußtau

    Old Port 100_1803.webp 100_1808.webp

    Intensiver Duft, stotzt nur so vor Gesundheit
     
    AW: Welche Rosen stehen in eurem Garten

    Und wie wollen wir es angehen?
    Ich muß erst mal weg und melde mich nachher noch mal.Typisch
    LG Rosemarie-Anna
     
  • AW: Welche Rosen stehen in eurem Garten

    Hallo,

    das ist eine prima Idee. Allerdings habe ich dieses Jahr schon mal einen solchen Thread aufgemacht, diesen.

    Und da hat nach ein paar posts keiner mehr mitgemacht. Wenn du magst, kann man auch den weiterführen - da sind schon ein paar Rosen drin. Ich mach auch gern weiter mit.

    Herzliche Grüße,
    Stefanie

    Vielleicht kann man die Mod´s auch bitten beide Thread zu verbinden, wenn es möglich ist.
     
  • AW: Welche Rosen stehen in eurem Garten

    DORIS TYSTERMANN
    Standardrose für dn Anfänger, öfterblühend , zweifarbige, edel geformte Blüte
    lange Stiele, deshalb sehr gut für den Vasenschnitt geeignet!
    Die Blüten sind sehr regenbeständig -Blütenblätter fallen spät ab.
    Duft ist schwach. Wird bei mir 130 cm hoch und verträgt Halbschatten- winterhart (keine Ausfälle) - sehr empfehlenswert!
    (Meine rein subjektive Bewertung) Nostalgie
     

    Anhänge

    • doris tystermann f5.webp
      doris tystermann f5.webp
      185,5 KB · Aufrufe: 115
    • doris tystermann v.webp
      doris tystermann v.webp
      170,5 KB · Aufrufe: 89
    • doris tystermann y1.webp
      doris tystermann y1.webp
      173,8 KB · Aufrufe: 86
  • AW: Welche Rosen stehen in eurem Garten

    Rosarium Uetersen

    Eine sehr frostharte Rose.
    Die Farbe ist kräftiges dunkelrosa und die im verblühnen leicht
    silbrigrosa wirkt.
    Die Blüten sind in dichten Dolden angeordnet.
    Rosarium Uetersen kann als Kletterrose, als auch als Strauchrose gezogen werden.
    Blattgesundheit ist gut.
    Einen zeitweiligen Befall mit Rosenkrankheiten schafft sie aus eigener Kraft zu regenerieren.
    Blüten sind regenfest und vertägt Halbschatten.
    Mit einer kleinen Pause blüht sie den ganzen Sommer.
    Der einzige Nachteil besteht darin, dass sie lange braucht um sich an einem
    Ort zu etablieren.

    028.webp027.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Welche Rosen stehen in eurem Garten

    Hallo,

    ich habe seit dem Frühjahr die Leonardo da Vinci.
    Sie steht im Kübel und hat bisher keinerlei Schäden gezeigt.
    Die Blüten erscheinen reichlich und sind extrem regenfest.

    LG tina1
     

    Anhänge

    • ALIM0250.webp
      ALIM0250.webp
      409,9 KB · Aufrufe: 94
    • ALIM0251.webp
      ALIM0251.webp
      355 KB · Aufrufe: 120
    AW: Welche Rosen stehen in eurem Garten

    CASANOVA
    Eine Rose, der die Frauenherzen zufliegen.(Bild1) C. flirtet mit HERZ Dame (Hintergr) Für mich die schönste Neuseeländerin.(H bis120cm)
    Große, wohlgeformte Blüten mit langen Stielen (sehr gute Schnittrose) hat einen feinen Duft und ist allgemein widerstandsfähig.Ich kann sie nur empfehlen!
     

    Anhänge

    • casanova.webp
      casanova.webp
      152,8 KB · Aufrufe: 107
    • casanova2507.webp
      casanova2507.webp
      174 KB · Aufrufe: 91
    • casanova10071.webp
      casanova10071.webp
      175 KB · Aufrufe: 77
    AW: Welche Rosen stehen in eurem Garten

    Gebrüder Grimm

    wird bei Kordes unter der Kategorie Märchenrose geführt.
    Diese Rose präsentiert sich in leuchtend orange mit gelb,
    später im verblühen in einem rosa Ton und hat wunderschöne
    gefüllte Blüten.
    Sie ist äußerst gesund und robust.
    Dafür erhielt sie das ADR Prädikat.
    Der Duft ist eher als minimal zu bezeichnen, eine öfterblühende Rose mit einer Höhe von 70-80cm.

    029.webp 030.webp
     
  • AW: Welche Rosen stehen in eurem Garten

    KRONENBOURG syn. FLAMING PEACE
    Eine Verwandte von Gloria dei, aber viel schöner! Diese deutsche Sorte ist eine meiner "Paraderosen" Leider habe ich nur 3 Stück. Ich schneide sie nur zu besonderen Anlässen. Habe einen Strauß für die Abi-Feier meiner Tochter geschnitten. Alle Mädchen waren neidisch.
    Sie ist robust, hat große Blüten auf langen Stielen und hat ein wunderbares Farbspiel von der Knospe bis zum Verblühen.Der Duft ist schwach (kein Makel)
    Jeder Anfänger kommt mit dieser Rose zurecht.
    sehr,sehr empfehlenswert!
     

    Anhänge

    • 004kronenbourg1107.webp
      004kronenbourg1107.webp
      279,8 KB · Aufrufe: 130
    • 003kronenbourg10071.webp
      003kronenbourg10071.webp
      254 KB · Aufrufe: 97
    • 002kronenbourg10072.webp
      002kronenbourg10072.webp
      277,1 KB · Aufrufe: 89
    • 001kronenbourg z6.webp
      001kronenbourg z6.webp
      257,4 KB · Aufrufe: 156
  • AW: Welche Rosen stehen in eurem Garten

    Leider weiss ich von einigen den Namen nicht da ich sie damals unter lauter geröll im garten fand.

    Kann mal die aufschreiben welche ich gerade weiss (habs so mit den Namen :D ) und 2 muss ich nochmals nachlesen.

    1. ?
    2. ?
    3. Sympathie (Kletterrose)
    4. ?
    5. ?
    6. ?
    7. Harlekin (Kletterose)
    8. Apothekerrose
    9. Schneewittchen (Buschrose )
     

    Anhänge

    • gagelberose.webp
      gagelberose.webp
      15,1 KB · Aufrufe: 84
    • DSC00031.webp
      DSC00031.webp
      60,6 KB · Aufrufe: 81
    • DSC00009.webp
      DSC00009.webp
      50,9 KB · Aufrufe: 77
    • DSC00016.webp
      DSC00016.webp
      46,3 KB · Aufrufe: 95
    • DSC00021.webp
      DSC00021.webp
      55,4 KB · Aufrufe: 94
    • DSC00004.webp
      DSC00004.webp
      61 KB · Aufrufe: 87
    • DSC00011.webp
      DSC00011.webp
      65,5 KB · Aufrufe: 126
    • DSC00001.webp
      DSC00001.webp
      63,7 KB · Aufrufe: 143
    • DSC00003.webp
      DSC00003.webp
      46,6 KB · Aufrufe: 89
    • DSC00043.webp
      DSC00043.webp
      60,1 KB · Aufrufe: 86
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Welche Rosen stehen in eurem Garten

    INGRID BERGMAN
    Diese dänische Rose ist eine echte "Liebesrose" mit ihren dunkelroten, samtarten Blüten, glänzendem Laub und langen Stielen.
    Bei mir verhält sie sich wie eine echte DIVA, mal will sie, mal will sie nicht!
    Mal blüht sie wunderbar den ganzen Sommer lang, dann wieder nicht.
    Wahrscheinlich mag sie die FRÄNKISCHE SCHWEIZ (das schönste Fleckchen Erde in Deutschland!!!) nicht. Der Züchter schreibt , dass sie robust, wiederstandsfähig und wüchsig ist.
    Eine wunderschöne Rose, aber eher was für Fortgeschrittene!
     

    Anhänge

    • ingrid bergman10072.webp
      ingrid bergman10072.webp
      218,4 KB · Aufrufe: 128
    • ingrid bergman10074.webp
      ingrid bergman10074.webp
      226,7 KB · Aufrufe: 150
    • ingrid bergmann r4.webp
      ingrid bergmann r4.webp
      268,5 KB · Aufrufe: 102
    • ingrid bergmanz7.webp
      ingrid bergmanz7.webp
      323 KB · Aufrufe: 77
    AW: Welche Rosen stehen in eurem Garten

    Hallo Ihr Lieben,
    ihr seid ja schon richtig fleißig gewesen und so wundervolle Rosen. Eine schöner als die andere. Ja, wir können gern zusammenlegen.
    Hier möchte ich euch die Terracotta vorstellen eine einmalig schön blühende und herrlich duftende Rose. Sie wurde 2001 von Simpson gezüchtet. Ich habe 2davon im Frühjahr gepflanzt und sie haben überreich mit großen Blüten lange geblüht. Die Blüten halten auch dem Regen stand. Auch jetzt im Herbst keine Anzeichen von Krankheiten. Im Gegenteil, sie treibt schon wieder munter neue Triebe.
    LG Rosemarie-Anna
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Welche Rosen stehen in eurem Garten

    Wunderschöne Rosen.

    Ich hätte auch gerne andere gehabt , aber ich brahcte es nicht übers herz die alten im geröll gefundenen heraus zu werfen , besonders als sie zum leben erwachten :D
     
    AW: Welche Rosen stehen in eurem Garten

    Mein absoluter Hit in diesem Jahr ist die Julia, sie war fast dauerblühend und mit einem tollen Farbwechsel. Sie wurde 1976 von Wisbech Plant gezüchtet und ist eine Teehybride mit einem wundervollen Duft. Bei mir wächst sie wunderbar, obwohl sie schwierig zu halten gilt. Eine habe ich Dezember 08 gepflanzt und war so begeistert, daß ich mir im Mai 09 eine Zweite holte. Sie zeigen mir keinerlei Krankheiten.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Welche Rosen stehen in eurem Garten

    Nun hier ist meine Charles de Gaule sie ist auch eine Teehybride von Meilland 1974. Sie hat sehr große Blüten mit einer für mich wunderbaren Farbe. Sie hat einmal wunderbar geblüht und dann nicht wieder. Sie soll 2 m hoch werden und duftet köstlich. Das sie so rumzickt, verzeihe ich ihr. Mal schauen, wie sie sich im nächsten Jahr entwickelt. Sie wird im allgemeinen als problemlos beschrieben. Das Blatt ist sehr gesund.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Welche Rosen stehen in eurem Garten

    HERZ DAME syn. DAME DECOEUR
    Es ist eine belgische Rose mit großen, kirschtoten Blüten (meine Bilder sind nicht ganz farbecht) das Rot ist satter. Die Blüten sind nach meinem Empfinden ein bißchen zu flach, deshalb ist sie bei mir für den Schnitt ungeeignet. Der Züchter meint auch,man solle sie in Beete pflanzen. Dieses Jahr hatte die HERZ DAME ein schwaches Herz, denn sie hat alle Blätter abgeworfen. Nächstes Jahr macht sie es wieder besser.
    Für das Beet eine zuverlässige Rose!
     

    Anhänge

    • herz dame 01082a.webp
      herz dame 01082a.webp
      191,8 KB · Aufrufe: 109
    • herz dame 01084.webp
      herz dame 01084.webp
      202,2 KB · Aufrufe: 88
    • herz dame 3107.webp
      herz dame 3107.webp
      134,2 KB · Aufrufe: 175
    AW: Welche Rosen stehen in eurem Garten

    Na, das läuft hier ja prima ............. hätt' ich mir bei meinem Thread auch gewünscht :(.

    Ich bitte jetzt mal einen Mod, die beiden Threads zusammenzulegen. Zwei mit gleichem Thema/ Ziel, das ist ja nicht sinnvoll.

    Herzliche Grüße,
    Stefanie
     
    AW: Welche Rosen stehen in eurem Garten

    Ach liebe Stefanie nicht traurig sein...
    Es kann so viele Gründe geben.
    Vielleicht haben nur deinen Thread zu wenig gelesen.
    Eventuell lags an der Jahreszeit, dass viele User im Garten
    gewerkelt haben oder noch nicht das passende Bildmaterial zur
    Verfügung hatten.

    Tröstende Grüße Roxi
     
  • Zurück
    Oben Unten