Rosen ausgraben und wieder eingraben

Registriert
29. Okt. 2007
Beiträge
484
Wir bekommen durch unseren Vorgarten eine neue Wasserleitung verlegt. Aus diesem Grunde muß ich einige Pflanzen ausgraben u.a. 3 Rosen. Von der Größe her ist das kein Problem, nur möchte ich sie anschließend eigentlich wieder an den alten Platz setzen. Da man Rosen bekanntlich nicht an einen Platz setzen soll wo schon mal Rosen waren, frage ich mich nun, ob das auch zutrifft, wenn ich die Rosen wieder an ihren alten Platz setze? Hat jemand damit schon mal Erfahrung gemacht?
 
  • Ja, das mit der Erde austauschen kenne ich auch, aber das wäre schon eine Menge Erde und ich wüßte nicht wohin mit der alten und woher die neue Erde nehmen. Das ganze mit gekaufter Blumenerde auszutauschen, wäre eine teure Angelegenheit.
     
  • hallo salvadora,
    ich habe vor langer zeit, in unkenntnis meine rosen ausgegraben ( ca 10 ) und im gleichen beet wieder eingesetzt. mir gefiel die farbzusammenstellung nicht. jede rose hat eine andere farbe. ich wusste nicht, das man sie nicht wieder an selber stelle einpflanzen durfte. alle haben es überlebt, und ich habe keinen unterschied zu vorher bemerkt.
    allerdings habe ich kompost mit ins pflanzloch getan.
    hast du kompost? dann kannst du den mit deiner erde mischen.
    viele grüsse monika
     
  • Hallo, Salvadora,

    ich würde sicherhaltshalber nur die Erde direkt um die Wurzeln im neuen Pflanzloch durch neue Erde (kann auch an anderer Stelle vom Garten sein) austauschen; also Loch buddeln, Rose rein, auffüllen mit anderer Erde. Die alte Erde kannst Du ja dann dort hintun, wo Du die Auffüllerde weggenommen hast.

    Grüße
    Simone
     
    Ich würde sie auch an den Wurzeln einkürzen ein Stück,dann wachsen die Wurzeln wieder schneller an.
    Edith
     
  • Vielen Dank für Eure Antworten. Ich werde es auf jeden Fall versuchen mit entsprechender "fremder" Erde im Wurzelbereich. Sollten sie anfangen zu mickern, muß ich sie halt noch mal umsetzen.
     
  • Zurück
    Oben Unten