Roselle ist krank - Afrikanische Malve - hibiscus sabdariffa

sunnyboy

Mitglied
Registriert
01. Apr. 2023
Beiträge
56
Ort
A-8200 Gleisdorf
Liebe Pflanzenfreunde!
Ich hab ein Problem mit meinen Sämlingen der Roselle.
Ich hab sie im Haus vorgezogen und sie sind wunderbar, kräfitg und gesund gewachsen.
Nun aber - nach einigen Tagen draußen auf der Terrasse haben sie zu kränkeln begonnen und scheinen endgültig ganz einzugehen.

Sie stehen zum vorsichtigen Abhärten seit ca. 8 Tagen im Schatten auf der Terrasse. Hat das feuchte Dauerregenwetter ihnen geschadet?
Die Sonne war es jedenfalls nicht, denn die gibts seit mehr als einer Woche nicht.
Eine Untersuchung auf Schädlinge hat einige wenige Blattläuse ergeben.
Aber können die paar Läuse alle Pflanzen in so kurzer Zeit ganz dahinraffen?
Die Blätter werden von unten beginnend nacheinander von der Blattspitze aus schlapp und verwelken und vertrocknen komplett.
Die Austriebe oben scheinen zwar noch einigermaßen in Ordnung, aber ich vermute, dass in einigen Tagen auch die verwelken werden.
Zu viel gegossen hab ich denke ich auch nicht. Das Substrat ist durchlässig und es gibt keine Staunässe.
Die Wurzeln hab ich noch nicht untersucht, das werde ich noch machen.

Weiß jemand Rat?

Danke und liebe Grüße,
Alois
 

Anhänge

  • 20230517_175514.JPG
    20230517_175514.JPG
    291,2 KB · Aufrufe: 112
  • 20230517_175649.JPG
    20230517_175649.JPG
    208,6 KB · Aufrufe: 72
  • Wie gehts deinen Pflanzen mittlerweile? Ich halte zu viel Feuchtigkeit trotz allem nicht für ausgeschlossen. Wenn es draussen nicht so warm war, kann es sein dass sie viel weniger Wasser braucht. Wie warm erträgt denn diese Malvenart? Basilikum ist z.B. ja auch schon beleidigt obwohl noch ein paar Grad übrig sind bis zum Gefrierpunkt.
     
    Hallo Daniela!
    Danke für die Nachfrage.
    Leider sind alle eingegangen, bis auf eine, aber die schaffts wahrscheinlich auch nicht.
    Ja, ich glaub mittlerweile auch, dass sie zuviel Feuchtigkeit bei zu niedriger Temperatur hatten.
    Ich hab inzwischen drei Samen direkt draußen ins Beet gesät und die haben vor einigen Tagen gekeimt.
    Sind halt jetzt zeitlich sehr weit hinten, aber vielleicht geht sich ja bis zum Herbst eine ordentliche Blüte und Ernte aus.
     
  • Zurück
    Oben Unten