Rose "Westerland"

Registriert
14. März 2010
Beiträge
1.201
Ort
Nähe Stuttgart
Hab bereits gegoogelt und ebenso in einer Baumschule vor Ort nachgefragt, die Sträucher und Rosen anbieten. Sträucher benötigen wir nämlich auch, weil der Neubau an unserer Gartengrenze unsere Sträucher gekillt hat. Müssen also neu planen, haben uns beraten lassen, uns umgeschaut ......
Ich wünsche mir (neben insektenfreundlichen Sträuchern: Schmetterlingsbaum, Flieder, Spiere, Jasmin.....usw.) einen Rosenstrauch. Die "Rose Westerland" ist mir aufgefallen, finde sie sehr schön. Der Boden ist sehr tiefgründig, (wir haben Humus aufgeschüttet) der Platz ist sonnig, von ca 11.00 Uhr - Sonnenuntergang.
Gibt es irgendetwas, speziell für diese Westerlandrose, zu beachten ? Wie pflegeleicht ist sie, welche speziellen Bedürfnisse usw.
Ich bin keine Rosenkennerin, die Beratung in der Baum- und Staudengärtnerei war relativ (!) gut. Möchte aber Sicherheit, die Ihr mir geben könntet.
Vielleicht könnt Ihr mir Tipps geben ? Freue mich auf Eure Antworten !
Grüssle, und Danke
Marie
 
  • hallo

    genau die hab ich mir auch im herbst gekauft, wurzelnackt. sie treibt jetzt aus, bin schon total gespannt. soll eine sehr schöne, robuste rose sein. leider kann ich dir noch nicht mehr dazu sagen, außer, gute wahl ;)
     
    hallo

    genau die hab ich mir auch im herbst gekauft, wurzelnackt. sie treibt jetzt aus, bin schon total gespannt. soll eine sehr schöne, robuste rose sein. leider kann ich dir noch nicht mehr dazu sagen, außer, gute wahl ;)

    Danke für Deine Antwort. Dann werden wir ja gleichzeitig mit ihr Erfahrungen sammeln, wenn ich mich für sie entscheide. Ich werde sie, wenn mir nicht unsere Rosenexperten von ihr abraten, sie mit 'Ballen' kaufen und sie noch im Mai einpflanzen.
    Wünsche Dir viel Erfolg und Freude mit Deiner Rose !
    Grüssle Marie:cool:
     
  • Hallo Marie,

    ich habe die Rose "Westerland" seit fünf Jahren im Garten.

    Ihre Blütenfarbe ist sehr auffällig.

    Anhang anzeigen 322341

    Ihr Duft ist angenehm und nicht zu stark. Die Blüten erscheinen den ganzen Sommer über bis zum ersten Frost in Schüben.

    Die Blätter sind gesund und die Rose ist ziemlich pflegeleicht. Mal abgesehen davon, dass sie nach jedem Winter etwas zerrupft aussieht. Bisher hat sie sich immer wieder berappelt und im Sommer zuverlässig geblüht.

    Ihre Triebe wachsen schnell und hängen locker über. Es bildet sich mit den Jahren ein üppiger Strauch.
     
  • Hallo Herbstrose,
    tolles Foto !
    Da freue ich mich jetzt ! Vielleicht kaufe ich mir gleich zwei.
    Danke für Deine Antwort und das schöne Bild!
    Marie
     
    Marie,

    es gibt noch andere Rosensorten, die etwas pflegeleichter sind. Falls Du genug Platz im Garten hast, könnte ich Dir die Rosen "Aspirin" und "De Resht" empfehlen. Sie sind sehr robust und auch für Rosen-Anfänger gut geeignet.

    Anhang anzeigen 322372 Die Rose Aspirin

    Anhang anzeigen 322373 Die Rose de Resht

    Beide sind absolut winterhart, blattgesund und blühen reichlich.

    ;)
     
  • Die Westerland habe ich auch schon seit 4 Jahren. Und sie bringt jedes Jahr
    viele Blüten, und immer wieder. Allerdings hatte ich letztes Frühjahr Angst
    um sie, da hatte sie einen ziemlichen Frostschaden, kam dann ganz spät
    und hat wenig geblüht. Aber dieses Jahr treibt sie wieder ziemlich stark aus.
    Im Prinzip ist sie schon recht pflegeleicht, wurde mir damals auch im Fachmarkt
    bescheinigt.
     

    Anhänge

    • IMG_4053.JPG
      IMG_4053.JPG
      476,1 KB · Aufrufe: 131
    • IMG_4098.jpg
      IMG_4098.jpg
      251,6 KB · Aufrufe: 197
    • IMG_4100.jpg
      IMG_4100.jpg
      192,8 KB · Aufrufe: 106
    Marie,

    es gibt noch andere Rosensorten, die etwas pflegeleichter sind. Falls Du genug Platz im Garten hast, könnte ich Dir die Rosen "Aspirin" und "De Resht" empfehlen. Sie sind sehr robust und auch für Rosen-Anfänger gut geeignet.

    Anhang anzeigen 322372 Die Rose Aspirin

    Anhang anzeigen 322373 Die Rose de Resht

    Beide sind absolut winterhart, blattgesund und blühen reichlich.

    ;)

    Danke Dir,
    die Rose "Westerland" finde ich traumhaft schön, und Platz habe ich auch; sie kann sich also gerne (!) ausbreiten.
    Wenn Du schreibst, dass es pflegeleichtere Rosen gibt..., was muss ich bei ihr besonders machen: Winterschutz ? Muss ich sie (wann ?) beschneiden, braucht sie mehr Dünger als andere Rosen? Ich wünsche mir eine Rose, die irgendwann zu einem Busch wächst.
    Der Platz ist sonnig, der Boden sehr gut und tiefgründig.
    Marie
     
    Marie,

    ich meinte nicht pflegeleichter als die Westerland, sondern genauso pflegeleicht.

    Die Westerland ist unkompliziert, ebenso die Aspirin, die Rose de Resht und auch die Kletterrose Amadeus. Hier haben Rosen-Anfänger ein schnelles Erfolgserlebnis.

    Du hattest erwähnt, eventuell eine zweite Rose zu kaufen. Daher mein Tipp.

    Liebe Grüße
     
    Die Westerland habe ich auch schon seit 4 Jahren. Und sie bringt jedes Jahr
    viele Blüten, und immer wieder. Allerdings hatte ich letztes Frühjahr Angst
    um sie, da hatte sie einen ziemlichen Frostschaden, kam dann ganz spät
    und hat wenig geblüht. Aber dieses Jahr treibt sie wieder ziemlich stark aus.
    Im Prinzip ist sie schon recht pflegeleicht, wurde mir damals auch im Fachmarkt
    bescheinigt.

    Ismene, wenn Du sie schon 4 Jahre hast, beruhigt mich Deine Aussage.
    Meine Hochstammrosen haben trotz Winterschutz (Boden mit Erde angehäufelt + Rindenmulch und Reisig , Krone mit Flies und Noppenfolie abgedeckt) auch gelitten, allerdings haben sie schlechte Bedingungen, nur knapp 30 cm Erde unter den Wurzeln.
    Nun ja, für meine neuen (geplanten) Rosen will ich verantwortungsvoller sein. Sie bekommen viel Erde.
    Schönen Feiertag wünscht Euch
    Marie
     

    Anhänge

    • P1000005(1).JPG
      P1000005(1).JPG
      54,2 KB · Aufrufe: 134
  • Bei mir steht eine über 40 jährige Westerland .
    Dementsprechend dicker Stamm und grosse Dornen .
    Die gute kann sich wehren :grins:

    Sie kann sehr hoch werden , ist aber eine Traumhaft schöne und robuste Rose .
    Sie ist die einzige welche noch nie Irgendwelche Pilzerkrankungen hatte .:)
     
    herbstrose

    ich habe hier nur gelesen, weil mich die Rose Westerland interessiert hat.
    Jetzt hab ich deine Erfahrungen mit der Rose De resht gelesen.

    Das ist interessant, weil ich die habe und überhaupt nicht zufrieden bin mit ihr bin. Vielleicht hab ich sie auch nur nie richtig geschnitten. Sie verholzt sehr, und blüt zwar öfter, aber sie sieht immer aus, als ob sie verblüt und alt ist.

    ich möchte sie rauswerfen und mir eine neue hinstellen.
    Nach euren Berichten überlege ich mir gerade, ob ich mir die Westerland hole oder doch lieber Pet Austin.
     
  • Similar threads

    Oben Unten