Hallo,
Ob das mit dem Dünger von Anfang an so eine gute Idee war....
wage ich zu bezweifeln.
Sie werden im ersten Standjahr nicht gedüngt, sondern bekommen beim einpflanzen nur ein paar Hornspäne mit ins Pflanzloch
Ich glaube, was da geschrieben steht, kann man nicht falsch lesen! Es ist klar und eindeutig!
Rosen werden im ersten Jahr nicht gedüngt - weil
in der Blumenerde schon mal Dünger drin steckt und die Rose erst mal anwachsen muß..
zusätzlichen Dünger verkraftet sie nicht gut, kommt auch drauf an, wie robust, wie lange eine Rose schon in dem Pflanztopf steht, da kann es dazu führen, (bei kurzer Zeitspanne) daß sie damit klar kommt, aber meistens ergeht es ihr so wie smaugthegolden es beschrieb, sie dümpelt vor sich her!
Spezialdünger wie Langzeitdünger, Rinderdung-Pellets, oder Jauchen, fügt man erst im nächsten Jahr hinnzu.. Ein paar Hornspäne geht in Ordnung, sie zersetzen sich nur langsam..
Ich hoffe, die Rosen wurden auch hier im Kübel, beim einsetzen, gut gewässert und dann eingeschlämmt. Zum Schluß noch mal nachgegossen?
Mo, die ihnen etwas Zeit geben würde und sorry,

aber die sich auch vorher Gedanken macht, über Wuchseigenschaften, wie hoch, wie breit, anfällig etc.........
Einen schönes Wochenende!
