Ihr habt leider mehrere Fehler gemacht. Also so wie ich es sehe handelt es sich um eine Edelrose. Edelrosen werden ca. 2 mal im Jahr geschnitten. Und so wie die Rose aussieht wurde sie diese Jahr nicht geschnitten. Das bedeutet dass die Rose viel Blattmasse hat über die sie Viel Wasser verdunstet. Also nächstes mal im Frühjahr schneiden (dabei mindestens 3-5 Augen oberhalb der Veredelungsstelle stehen lassen). Dadurch wird sie auch nicht so hoch und man muss sie nicht anbinden.
Ihr hättet also schon mal Blattmasse wegnehmen müssen. Da gibt es 2 Möglichkeiten.
1. Die Blätter einfach abreißen. So Bleibt die Form der Rose erhalten. Sie muss aber neue Blätter bilden.
2. Rose zurückschneiden. = Besser
Dadurch das Ihr die Rose ausgegraben habt, habt Ihr feine Haarwurzeln entfernt die für die Wasseraufnahme zuständig sind.Die Rose muss also Viel Blattmasse versorgen mit wenig Wurzeln.
Nach dem ausgraben mindestens 15min. jedoch am besten 2-24 Stunden in einen Eimer mit wasser schattig stellen, damit die Pflanze sich mit Wasser voll saugen kann und dabei nicht so viel Wasser verdunstet. anschließend sollten die Wurzeln ebenfalls auf ca 20-30 cm unterhalb der Veredelungsstelle gekürzt werden. Dies regt das wachstum der Haarwurzeln an. Die Rose sollte mit der Veredelungsstelle ca 5cm unterhalb der Erdoberfläche gepflanmzt werde. Erde anfüllen, andrücken und angießen. Kleine Pflanzmulde machen, damit das Wasser nicht einfach nur weg läuft. Das Pflanzloch sollte man auf jeden fall tiefer ausheben als die Wurzel lang ist, damit sie sich gut in den Boden Bohren kann. Und schön tief noch etwas Mineralischen Dünger geben, damit sie dort mit den Wurzeln hingeht. Auf keinen Fall Dünger direkt an die Wurzeln. Mineralische Dünger sind Salze, die Wasser ziehen. Und das Wasser würde der Dünger sich aus der Pflanze holen (= garnicht gut). Organischen Dünger nicht tiefer als max 30cm einbringen. Weil durch die Umsetzung durch Bakterien zu Ammoniakgas kommen kann welches die Wurzeln schädigt.
So nun aber zu meinem Lösungsvorschlag. Ich denke es wird euch nicht gefallen aber ich sehe keine andere Möglichkeit.
Auf 20-30cm Über dem Boden, jedoch mindestens die halfte herunterschneiden. Wenn möglich vielleicht noch beschatten und erstmal keiner vollen Sonne aussetzen.
Ich konnte helfen.