Rose hat Läuse und braune Flecken

Senna

0
Registriert
14. Mai 2009
Beiträge
29
Hallo, meine Rose hat Läuse und Braune rostige Flecken an den Blättern-obwohl beim kauf dabei stand resistent gegen fast alles :S. was kann ich jetzt tun? es ist eine Kletterrose-soll ich alle Blätter abschneiden udn alle Knospen wo läuse dran sind? an der gleichen stelle stand letztes jahr eine andere rose die die gleichen blätter hatte-ich hab sie entsorgt, da sie sowieso vom vorgänger war und gelb blühte-ws mir nicht gefällt am rosbogen :S. jedenfalls hat jetzt diese auch diese Blätter....liegt das am boden :S??
 

Anhänge

  • Foto009.webp
    Foto009.webp
    100,2 KB · Aufrufe: 365
  • Foto010.webp
    Foto010.webp
    92,7 KB · Aufrufe: 274
  • Resistent heiß ja nicht immun.

    Wenn du nicht gegen die üblichen Krankheiten an Rosen und gegen die Blattläuse mit Chemie aus dem Gartencenter vorgehen willst, kannst du die Pflanzen kräftigen und die Läuse absammeln oder mit einem kräftigen Wasserstrahl abspritzen.

    Die früher übliche Methode, sich eine verdünnte Spritzbrühe gegen Blattläuse aus Schmierseife und Spiritus anzurühren, ist ja inzwischen verboten. Deswegen darf ich sie dir ja auch nicht empfehlen.

    Ach, ganz vergessen: Die herabgefallenen Blätter sorgfältig aufsammeln und in den Müll schmeißen.
     
    Resistent heiß ja nicht immun.


    Die früher übliche Methode, sich eine verdünnte Spritzbrühe gegen Blattläuse aus Schmierseife und Spiritus anzurühren, ist ja inzwischen verboten. Deswegen darf ich sie dir ja auch nicht empfehlen.


    Wußte ich noch gar nicht. Und was ist mit Fit-Wasser?
    Ich sag es auch keinem weiter.

    LG tina1, nicht mit Gift, aber mit Fit
     
  • Hallo

    ich spritze immer einmal im zeitigen Frühjahrjahr mit einem Kombi- Mittel gegen Sternruss, Rosenrost, echten und falschen Mehltau aus dem Baumarkt und dann habe ich fast das ganze Jahr Ruhe.
    Bei 42 Rosen kann ich mir so ein Schadbild nicht leisten.:(

    LG Roxi
     
  • Resistent heiß ja nicht immun.


    Die früher übliche Methode, sich eine verdünnte Spritzbrühe gegen Blattläuse aus Schmierseife und Spiritus anzurühren, ist ja inzwischen verboten. Deswegen darf ich sie dir ja auch nicht empfehlen.


    Wußte ich noch gar nicht. Und was ist mit Fit-Wasser?
    Ich sag es auch keinem weiter.

    LG tina1, nicht mit Gift, aber mit Fit

    Tina, das weiß ich nicht. Das mit der Schmierseifenspritzlösung habe ich per Zufall auf einer Seite eines Landwirtschaftsministeriums gelesen, die dazu auch schreiben, dass sich die Bevölkerung darüber sehr wundert.
     
    Oh. Roxi geht das jetzt auch so alles in einem bekämpfen oder ist das nur vorbeugung? Einen wasserstrahl benutzten, das kann ich versuchen, aber dann sind ja imemr noch die Blätter angegriffen....soll ich die abschneiden oder warten bis sie abfallen und dann einsammeln? Ihr habt mir gesagt was ich nicht nehmen darf (wieso eigentlich?) aber was darf oder soll jetzt am besten nehmen ? Muss ich die Rose dann im Herbst runter schneiden (Kletterrose) oder so lassen?
     
  • Zurück
    Oben Unten