Rosalinchen's Hausgarten

Bienenweide:o, genau das was ich brauch, denn auf dem Balkon der Halle stehen ja unsre Bienchen:cool: Werde mir gleich mal deine Errungenschaft ansehen, vielleicht, bekommen die zwei dann noch Gesellschaft:rolleyes:
Wobei ich mich schon wieder dabei ertappe, dass ich bestelle und kaufe, ohne....:d

Wieder zurück, das wird nichts, die hab ich ja schon am Rosenbogen!
 
  • Habe ich müsste aber dazu erst meine externe Festplatte anschließen, hier am Lappi habe ich nur dies hier! Viticella.webp
    Hier im Hintergrund siehst du sie blühen, leider ist das kein gutes Bild:(Gemüsegarten (2).webp

    Sie wächst wie verrückt, habe sie im Frühjahr stark zurückgeschnitten, kam da ja schon fast nicht mehr durch! Wie alt sie ist? Denke so vier Jahre;)
     
  • SIGIIIIIIIIIIIIIIIII
    Sommer??? Hallo??? Erst kommt der April :-P danach kannste über'm Sommerbesuch nachdenken:-P

    WOE im Nesselbachtal!

    Es wurden Kartoffeles versteckt,
    14.04 (7).webp 14.04 (8).webp

    etwas hier und da geharkt, solange ER 14.04 (13).webp mich lies:rolleyes:

    Am Nachmittag der Traktor gereinigt, der diese Woche zum Tüv muss!

    Ne, langweilig ist anders:D

    Etwas blumiges zum Sonntag :grins:

    Tulpen.webpKaiserkrone (2).webpweiss ich grad net.webp

    bisserl Deko etwas Deko.webpnochmals Deko.webp

    wünsche allen Gartenbesuchern, ob spurenhinterlassend oder heimlich:-P einen tolllen Sonntag
     
    hallo erika,
    du bist ja auch schon früh unterwegs und fleißig wart ihr (wie immer) auch schon wieder!
    die rostigen herzen auf dem letzten bild sind toll, darf ich dich fragen, woher du die hast?
    lg und einen schönen sonntag
    martina
     
  • Moin, min Leev!
    Deine Kaiserkrone schaut ja klasse aus.
    KANN es sein, daß man mir mal gesagt hat, daß sie Wühlmäusen im Beet entgegenwirken????
    Ich erinnere mich dunkel, daß ich auch mal 2 solcher Knollen, die übrigens furchtbar stanken, auf dem Kiekeberg gekauft hatte, verbuddelt... und dann waren sie nicht mehr gesehen... ich glaube zumindest, daß es Kaiserkronen waren.
    Ich werde heute ein paar Dahlien "zu Pott bringen" :grins:, die dann nachts noch ins WiKa ziehen, sicher ist sicher.
    Ansonsten ... ruhig Blut heute, wir haben die Woche genug geschafft.
    Einen recht sonnigen Sonntag wünsche ich, bespaß' den "kleinen Terroristen" recht ordentlich:)
     
    Moin Rosalinchen,
    das sieht ja wie richtige Landwirtschaft aus ... hahaha.
    Habe mir auch die älteren Bilder angeschaut. Ich liebe es so schön verwachsen und doch irgendwie ordentlich.

    LG, Silvia
     
    Sie wächst wie verrückt, habe sie im Frühjahr stark zurückgeschnitten, kam da ja schon fast nicht mehr durch! Wie alt sie ist? Denke so vier Jahre;)

    So schön und soo groß wird die? Ich hoffe meine wird auch nur annähernd so schön wie deine. Scheint eine ganz tolle Pflanze zu sein. Die von Moorschnucke ist nicht weniger schön. Dank dir für die tollen Bilder. (meine bestellte Pflanze ist leider immer noch nicht da. *hippel)
    Deine Kaiserkronen sind auch klasse. Meine sind erst so 30 cm hoch und schieben noch keinen Stängel.
    Ich wünsch dir einen schönen sonnigen Start in die neue Woche!
     
  • So, da bin ich wieder. Zurück aus dem Osterirlaub und gleich mal bei Dir vorbeigeschaut. Deine Henne und Dein Hahn sind heut in den Brennofen gewandert.
    Wenn ich so Deine Bildchen seh, würd ich schon liebend gern die beiden persönlich vorbei bringen...

    In meinem Urlaub hab ich Fotos von fremden Gärten gemacht..morgen stell ich sie mal in meinen Garten on...

    Bis dahin...LG Steffi
     
  • Hallo Erika, tolles Paradies habt Ihr Euch geschaffen und der Gemüsegarten vermittelt den Eindruck, dass Ihr Euch selbst versorgen könnt - da bin ich echt sprachlos. Ich freue mich drauf mich in den nächsten Tagen durch die über 160 Seiten zu arbeiten.
     
    Hallo Erika, tolles Paradies habt Ihr Euch geschaffen und der Gemüsegarten vermittelt den Eindruck, dass Ihr Euch selbst versorgen könnt - da bin ich echt sprachlos. Ich freue mich drauf mich in den nächsten Tagen durch die über 160 Seiten zu arbeiten.

    Herzlich willkommen,Donegal in meinem Garten! Biste dir sicher die ganzen160 Seiten durchzustöbern? Da biste ja ne ganze Woche lang unterwegs:-P
    ich stell dir schon mal Kaffee und Kuchen an die Schaukel, damit du auf deinem langem Weg net verhungerst:D
     
    So, da bin ich wieder. Zurück aus dem Osterirlaub und gleich mal bei Dir vorbeigeschaut. Deine Henne und Dein Hahn sind heut in den Brennofen gewandert.
    Wenn ich so Deine Bildchen seh, würd ich schon liebend gern die beiden persönlich vorbei bringen...

    In meinem Urlaub hab ich Fotos von fremden Gärten gemacht..morgen stell ich sie mal in meinen Garten on...

    Bis dahin...LG Steffi

    Hallo Steffi
    Sach mal, du fährst doch da bestimmt zwei Stunden! Aber wenn du unbedingt willst, müssmer halt mal nen Termin suchen ;)
    April ist etwas schlecht, zu viel zu tun und auch noch ein großes Fest in der Family!

    Wonnemonat Mai ? Ab der zweiten Woche! Nu bist du dran :pa:
     
    Oh man, habe mir es einfacher vorgestellt, aber es wird! Wenn ich Glück habe schaffe ich heute den Rest!
    Am Teich muss noch ein Abschluss ran und am Ende des Pflasters (wenn man mein Gewerke so nennen kann) auch noch, werde dazu Natursteine in dem Boden versenken!

    Fast fertig (2).webp Fast fertig.webp
    Sie hat's gut, macht ne Pause auf der Schaukel und sah mir beim Arbeiten zu:D
    Bienchen.webp
     
    Herzlich willkommen,Donegal in meinem Garten! Biste dir sicher die ganzen160 Seiten durchzustöbern? Da biste ja ne ganze Woche lang unterwegs:-P
    ich stell dir schon mal Kaffee und Kuchen an die Schaukel, damit du auf deinem langem Weg net verhungerst:D

    Ich mache es etappenweise - die ersten 11 Seiten habe ich schon geschafft und mache die erste Pause mal auf Eurer Bank am Teich.

    Einen schönen Tag wünsche ich noch.
     
    Fein geschafft hast Erika. So ein Bruchpflaster wär irgendwann auch noch mein Wunsch, aber es gibt vorher noch soooo viele Wünsche zu erfüllen. Ich bin aber trotzdem immer wieder gern hier und genieße.
     
    Hallo Erika

    Sieht super aus! Wie hast du das so gut hinbekommen?
    Ich hab mit Natursteinen immer so meine Probleme, weil die nie so zusammenpassen, wie ich`s gern hätte.
    Bei mir wär das `ne Buckelpiste geworden. :grins:

    LG Katzenfee
     
    Guten Morgen Erika,
    as mit dem Natursteinen hast du aber super hinbekommen!!! Mein Respekt!!! Ich bekomme noch nicht mal einfache Platten gerade verlegt. :-(
    Den Teich gefällt mir auch gut - ist schön groß!! Gefällt mir echt dein Gärtchen.
    Freue mich auf weiterhin schöne Bilder!!

    Lieben Gruß von Cathy
     
    Moin Erika,
    Du schriebst: Am Teich muss noch ein Abschluss ran

    Meinst Du, z.B. Bild 3, da sieht man es gut, den kleinen Streifen zwischen Teichkante und Bruchpflaster?
    Wenn ja, warum setzt Du da nicht ein paar hübsche Gräser hin, kleine wohlgemerkt? Oder ein paar kleinere Polsterstauden, die dann auch das Wasser gut aufhalten, wenn es regnet und es könnte nicht in den Teich laufen.
    Dann wäre es dort nicht so "ganz kahl", Pflaster an Teichkante... UND man würde nicht so direkt den Unterschied Pflaster/Teichkante(-npflaster) sehen .... UND überhaupt, so hätte es dann eine natürlich ausschauende, bewachsene Uferkante.
     
  • Zurück
    Oben Unten