EvaKa
0
Moin Erika,
ich finde es ja richtig klasse, daß Du uns so an Eurem Baufortschritt teilhaben läßt.
Vll. eine Idee zu Eurem dicken Stubben, der da im Weg steht.....
ich hatte vor ca. 20 Jahren ähnliche Probleme... 30 Jahre alte Tannenstubben, Durchmesser so 30 - 40 cm, mußten irgendwie eliminiert werden.
Ein sehr hilfreicher Nachbar rückte ihnen zuleibe, indem er rundherum die Erde wegschaufelte und dann so 10 cm unter der Grasnarbe die Stubben mit der Axt wegschlug. Zugegeben auch etwas mühselig, ging aber.
Anschl. wieder Erde drüber... und mit den Jahren verrotteten diese Stubben mehr und mehr. Habe sogar paar Blümis draufgepflanzt, ohne daß die Stubben wirklich störten.
Motorsäge ist schlecht, da die Erde/der Sand die Kette ruckzuck platt macht.
Die Idee mit dem Beet vor dem Sichtschutz gefällt mir sehr gut, Clemis sähen bestimmt prächtig am Sichtschutz aus
Bißchen Rhodierde zum Einpflanzen sollte dabei helfen.
So, Dir einen schönen Tag!!!!!
ich finde es ja richtig klasse, daß Du uns so an Eurem Baufortschritt teilhaben läßt.
Vll. eine Idee zu Eurem dicken Stubben, der da im Weg steht.....
ich hatte vor ca. 20 Jahren ähnliche Probleme... 30 Jahre alte Tannenstubben, Durchmesser so 30 - 40 cm, mußten irgendwie eliminiert werden.
Ein sehr hilfreicher Nachbar rückte ihnen zuleibe, indem er rundherum die Erde wegschaufelte und dann so 10 cm unter der Grasnarbe die Stubben mit der Axt wegschlug. Zugegeben auch etwas mühselig, ging aber.
Anschl. wieder Erde drüber... und mit den Jahren verrotteten diese Stubben mehr und mehr. Habe sogar paar Blümis draufgepflanzt, ohne daß die Stubben wirklich störten.
Motorsäge ist schlecht, da die Erde/der Sand die Kette ruckzuck platt macht.
Die Idee mit dem Beet vor dem Sichtschutz gefällt mir sehr gut, Clemis sähen bestimmt prächtig am Sichtschutz aus

So, Dir einen schönen Tag!!!!!