Rosalinchen's Hausgarten

Hallo Erika


Wie immer - schöne Bilder!

Ich allerdings würde lügen, wenn ich erzählen würde: ich mag den Herbst.
Deine Fotos gefallen mir jedoch schon (zumindest solange ich in der warmen Stube sitze :grins:).

Deine Hebstaster sieht toll aus - dieses reine Weiß!
Wie reagiert sie denn auf Regen?
Hab schon oft festgestellt, daß weiße Blüten nach Regengüssen sehr unansehnlich werden.

Diesen kleinen Pilz habe ich bei uns im Garten auch entdeckt. Wie er heißt weiß ich nicht; ich finde, er sieht aus, als ob er die Lamellen der Hutunterseite nach oben gestülpt hätte.

Die Bilderserie von Branko gefällt mir gut! Ist dir super gelungen!
Man hat`s schon schwer, wenn man so klein ist, daß man das, was man riecht, nicht sehen kann! :grins:


Wünsche dir ein schönes WE!
LG Katzenfee
 
  • Hallo Erika,

    sonnige Herbsttage sind wunderschön. Gerade weil man weiß, dass die ganze Pracht nicht mehr lange anhalten wird, genießt man sie umso mehr.

    Deine weißen Herbstastern sind schön. Bei mir wachsen sie ebenfalls. Ich habe festgestellt, dass im Verblühen die lilafarbenen Unterseiten der kleinen Blütenblättchen sichtbar werden und das sieht ganz interessant aus.

    :)
     
    ...lilafarbene Unterseite!? Da muss ich heute gleich mal gucken gehen, denn das ist mir so noch nicht aufgefallen.
    Kommt vielleicht auch auf die Sorte an.


    Regenfest !?
    Hmmm, mal überlegen,
    den letzten(es hatte ja kaum geregnet, seid sie blüht) hatte sie sehr gut überstanden, trotz weißer Blüte, aber dieser fiese Mehltau, macht auch vor den Astern nicht halt:(

    Da steht eine wunderschöne Chrysantheme im Topf am Teich, die ist über jeden Regen, überhaupt nicht erfreut:(


    Gestern,
    kleine Runde durch das Naturwaldreservat Wolfsee, im Limpurger Forst.
    _DSC6617.JPG_DSC6660.JPG_DSC6657.JPG_DSC6656.jpg_DSC6652.JPG_DSC6635.JPG_DSC6634.JPG_DSC6629.jpg_DSC6628.JPG_DSC6627.JPG_DSC6625.jpg_DSC6624.JPG_DSC6622.jpg_DSC6621.JPG_DSC6670.jpg
    Die Nilgans saß alleine auf dem Baumstumpf im See,
    versuchte mich anzupirschen, aber kurz bevor ich nah genug war :(
    Zu viel Eicheln und Laub am Boden :(
     
  • moin min Leev,
    da habt ihr aber eine schöne Tour gemacht, die Susi und Du!
    Nehmt ihr eigentlich den Terroristen zu was mit?
    Unsere Mädels haben wir ja fast immer dabei,
    selbst im Wildpark - angeleint selbstverständlich.
    Wir haben die Erfahrung gemacht, dass weder die Hunde
    sich für's gezeigte Wild interessieren noch anders herum.
    Aber die wilden Karnickel, die da allenthalben rumflitzen,
    da hätt' man schon Lust, die ein wenig zu scheuchen :)
    Diese einsame Nilgans da auf der Insel... so ganz allein?
    Komisch, sind doch gerade die Nilgänse eine sehr monogam
    veranlagte Spezies.... wo wohl der/die Partner/-in war?
    Ich wünsche euch 'nen schönen Sonntag!
     
  • moin min Leev,
    da habt ihr aber eine schöne Tour gemacht, die Susi und Du!

    Hatten wir Eva Maria, wenn's auch nur eine kurze war ;-)

    Diese einsame Nilgans da auf der Insel... so ganz allein?
    Komisch, sind doch gerade die Nilgänse eine sehr monogam
    veranlagte Spezies.... wo wohl der/die Partner/-in war?
    Ich wünsche euch 'nen schönen Sonntag!

    Da war keine Zweite.
    wer weiß, was ihrem Partner/in zugestoßen ist!?

    Hatte aber dies Erlebnis schon einmal, während der Hunderunde wurde es sehr laut über meinem Kopf-diese Nilgans war auch alleine.

    Wunderbarer Sonnenschein ist heute wieder, aber ich üb' mich heute im Fenster putzen-bähhh, ich mach das gar net gerne!

    Öhm und noch was, dem Öhrli gehts wieder besser!
     
  • ;) Die Fenster in den Dachschrägen gehören zu meinem häuslichen Pflichtenkreis.
    Sollte es morgen NICHT regnen, werde ich auch "fensterln" und die Scharniere schmieren.
    Zugegeben: Diese Art von "glänzenden Geschäften"
    zählt auch nicht gerade zu meinen Lieblingsaktivitäten.
    Heute habe ich die Grasflächen auf 4 cm herunter geschnitten. SOLLTE es morgen regnen, soll Petrus mir den Herbstrasendünger einschwemmen.
    LG aus der Winterfestmachung.:eek:
    Erik
     
    Petrus wollte es anders:

    Den Herbstrasendünger hat er "eingeschwemmt", die Dachfenster blieben unbearbeitet.
    Im Staubereich des Thüringer Gebirgskamms haben wir hier eine etwas von der Norm abweichende Wetterregion, abhängig von der Windrichtung.
    GsD, denn wir fahren nicht schlecht dabei.
    Pünktlich zum Herbst meldet sich wieder der Maulwurf auf der Wiese und deutet mit Riesenhaufen an, dass er hier sein Winterquartier aufschlagen will.
    Derzeit hilft er mir mit der Lieferung Ungeziefer freier Erde, die noch nicht erfolgten Herbstpflanzungen abzuschließen.
    Aber dann muss ich ihn doch nachdrücklich bitten, weiter zu ziehen.:grins:
    LG aus der Rennsteig- Region:eek:
    Erik
     
    Guten Morgen Erika


    Oh, mit dem Fensterputzen hast du mich jetzt aber an etwas erinnert!
    Hätte nicht sein müssen! :grins:
    Wir haben momentan einige schöne Herbsttage. Die möchte ich natürlich nutzen, um im Garten was zu tun. Vorher hatten wir Ekelwetter; aber da war`s mir zu kalt.
    Tja und nu?
    Meine Fenster sind immer noch dreckig ........



    Erik, schick doch deinen Maulwurf bitte zu mir - ich nehme ihn gerne auf!
    Seit etwa einem Jahr wohnt hier keiner mehr.
    Warum weiß ich nicht.
    Hab den Hügelbauarchitekten schon vermißt! :grins:



    LG Katzenfee
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Erik, schick doch deinen Maulwurf bitte zu mir - ich nehme ihn gerne auf!
    Seit etwa einem Jahr wohnt hier keiner mehr.
    Warum weiß ich nicht.
    Hab den Hügelbauarchitekten schon vermißt! :grins:

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Maulis Gärten,
    wo es "aktive Hunde hat", gern umgehen.....
    Wühlmäuse interessiert ein hundevorkommen eher weniger.
     
  • Hmm, das mag wohl eine Rolle spielen, Eva.
    Aber vor unserem Dweby trabte hier eine Schäferhündin rum und es hatte keinen Maulwurf gestört. Sie war zwar schon eine alte Dame, aber Dweby ist auch kein Jungspund mehr.
    Ach, ich weiß auch nicht, woran das liegt.

    Du hast schon Recht: die Wühlmäuse stört ein Hund gar nicht; nicht mal die vielen Katzen, die hier rumrennen.
    Aber solange wir einen Maulwirf hatten (oder vielleicht sogar mehrere), gab es hier keine Wühlmäuse.

    ..... und ich habe festgestellt: lieber einen Maulwurf als Wühlmäuse!



    LG Katzenfee
     
    Oh jemine!
    Die Tierlein üben sich bei mir in friedlicher Koexistenz!
    Meine ungeliebten Stammgäste, die Wühlmäuse,
    stören sich nicht im Geringsten an dem asylsuchenden Maulwurf.
    Und umgekehrt!
    ER hat mit eimem fast halbmeterbreiten Haufen angedeutet, dass er darunter sein Winterquartier aufschlagen will.
    Ich will ihn aber nicht! Kann vielleicht jemand "maulwürfisch"???
    LG vom Thüringer Opitzel:eek:
    Erik
     
    Erik,
    2 Löcher ausheben, so dass jeweils ein vorhandener Tontopf auf das Loch passt. Die Löcher natürlich jeweils an einem Maulwurfshügel und so ausheben, dass ein abgehender Gang freibleibt. Dann wie gesagt... Tontöpfe drauf, ein metallenes Schäufelchen in die Hand und ordentlich Rock'n Roll getrommelt, abwechselnd auf die beiden Tontöpfe.
    Dieser entsetzliche Lärm gefällt ihm überhaupt gar nie nicht.
    Bei uns hat das mal regelrecht Wunder gewirkt.... der Bursche rannte los und ward
    nie mehr gesehen!
     
    Toll, Eva- Maria:
    Das wird morgen ein Doppelschlag:
    Mit Tontöpfen und Schäufelchen
    und mit dem hartnäckigen Einebnen aller "Bauwerke".
    Mit letzterer Methode hatte voriges Jahr ein starrköpfiger Opitzel den letztendlich Ruhe suchenden Maulwurf vertrieben.
    Aber vorher will ich als purer Egoist noch die ungezieferfreie Maulwurferde!!:grins:
    Erika, nicht böse sein, aber Eva- Marias origineller Ratschlag auf "maulwürfisch" war für mich sehr wichtig.
    Liebe Grüße aus dem Herbst am Südwesthang des Thüringer Waldes:eek:
    Erik
     
    Wer wird denn hier böse sein :grins:
    Ratschläge jeglicher Art sind mir herzlichst willkommen!
    Bin froh, keine der beiden Lümmel, in meinem Garten zu haben!

    Ich stell mir grad vor wie wir auf den Tontöpfle Rock'n Roll trommeln :D
    Der nächste Wagen, beim Umzug der Kirchweihburschen, wäre uns sicher :p

    Aus Rosalinchens Garten gibt es nix zu berichten!
    (Der Gartenschrank, wird wohl wieder in den Keller wandern, da tat sich noch gar nix):d Hoffe auf Zeiten, ohne Jagd, die Bienchen im Winterschlaf und Männe zuhause. Denn, er müsste schon ordentlich verschraubt werden!
    Winterarbeit!

    So langsam beginne ich mit dem Abräumen, Rosen beschneiden usw.
    Laub fällt, täglich mehr!
    Die Tomis, werden wohl auch nicht mehr lange tragen.

    Heute ist mal Ausflugstag - Männe will mir einen Märchenwald, ganz in der Nähe von uns zeigen!
    Mal sehn, was da kommt;)
    Erik, fränkische Sonnenblumenkerne, sind mir herzlichst willkommen:eek:
    Wünsche euch allen, ein wunderschönes Wochenende.
    Genießt diese letzten herrlichen Tage...
    Bald ist dieser Zauber vorüber!
    Wobei!?
    Mir war's gestern, viel zu heiß:d
     
    Guten Morgen Erika



    Ich stell mir grad vor wie wir auf den Tontöpfle Rock'n Roll trommeln :D
    Ein Bild für Götter!

    Heute ist mal Ausflugstag - Männe will mir einen Märchenwald, ganz in der Nähe von uns zeigen!

    Meinst du damit einen angelegten Park/Wald, der Märchenszenen zeigt oder einen Wald, der zauberhaft aussieht?


    Mir war's gestern, viel zu heiß:d


    Wie bitte?
    Was hattet ihr denn für Temperaturen?
    Wie macht man das, daß es einem im Oktober zu heiß wird? :grins:
    (Ich war mit Strickjacke im Garten! :d)




    ..... und ordentlich Rock'n Roll getrommelt,


    Was muß man trommeln, damit Wühlmäuse umziehen?
    Heavy Metal vielleicht? :grins:
    Würd ich glatt machen!
    (Selbst auf die Gefahr hin, daß mich die Nachbarn für verrückt erklären!)



    LG Katzenfee
     
    Hallo Katzenfee

    Du, ich weiß es nicht ;-) ob das heute überhaupt klappt, den heute Morgen regnete es.

    Naturwald, schöne große alte Bäume solls da geben und das bei uns ganz in der Nähe.
    Ausserdem beschleicht mich der Verdacht, dass er nur ein neues Revier inspizieren möchte (er träumt von was eigenem)

    Naja, ich lass mich mal überraschen;)

    Wir hatten gestern 25° und es fühlte sich so stechend heiß an:d
    Ne, das war echt nix für mich
     
    Moin zusammen,
    also... ich weiß, dass "Tontopf-Rock'n Roll" bei Maulis hilft,
    bei Wühlmäusen habe ich mir mal sagen lassen, dass man
    am besten bestimmte Zwiebelpflanzen setzt, deren Zwiebeln
    einen widerlichen Geruch verströmen, komme aber gerade
    beim besten Willen nicht auf den Namen...... müsst ihr mal
    die Suchmaschine bemühen.

    Dir Erika, wie auch immer geartet, einen schönen Freitag!
    Ein eigenes Revier? Na dann ma' tau.... trag schon mal die
    Tage im Kalender ein, wo Du ihn unbedingt daheim sehen möchtest,
    aber ACHTUNG, max. Weihnachten, Ostern, Silvesternacht und einen
    Tag Kirchweih.... muss genügen :grins:
    Ansonsten kannst Du ihn ja dann in "seinem Blockhaus" besuchen,
    welches er im Revier beziehen wird :D
    Eigenes Revier... das wird eine Lebensaufgabe!
    Schönes WE!
     
    Ein eigenes Revier? Na dann ma' tau.... trag schon mal die
    Tage im Kalender ein, wo Du ihn unbedingt daheim sehen möchtest,
    aber ACHTUNG, max. Weihnachten, Ostern, Silvesternacht und einen
    Tag Kirchweih.... muss genügen :grins:
    Ansonsten kannst Du ihn ja dann in "seinem Blockhaus" besuchen,
    welches er im Revier beziehen wird :D
    Eigenes Revier... das wird eine Lebensaufgabe!
    Schönes WE!

    Ja, da ist schon seid langem was im Busch und ich vermute fast, dass dieser Ausflug eben in diese Richtung geht.
    Wir begutachteten schon mal ein anderes Revier, das einem Herrn, von&zu Frankenstein gehört.
    Bei der Staatsjagd ist wenigstens von Januar bis Mai ''Hahn in Ruh'' aber bei einer eigenen!?
    Da könnens ja immer raus, müssen halt auf die Schonzeiten achten!

    Nene, ich sags ihm dann schon, wenn mir da was zu viel wird-merks ja jetzt schon, dass im Garten kaum was geht.
    Ist aber auch nicht so sein Ding, leider:(
    Und alleine!?
    Frustet's schon manchmal.
    Gute Tage schlechte Tage, gibt aber schlimmeres ;)

    Öhm, zu anderen Thema!

    Ich denke, du meintest diese Kaiserkronen!
    Deren Knollen sollen nach Knoblauch riechen, dieser Duft vetreibt die kleinen Nager aber nicht zuverlässig.
     
  • Similar threads

    Oben Unten