Rosalinchen's Hausgarten

Hmmm, so oft schon geschlafen und aufgewacht -
aber ''Wundervolles'' ist noch nicht passiert!

Ausser?

Es blüht auch beei mir - hach wie schön das doch ist :cool:

Haben wir denn wirklich schon Frühling?

Egal, genießen wir diese Sonnenstrahlen solange sie uns verwöhnen.
Krokus (4).webp Schneeglöckchen.webp
Zwergiris.webp

Der erste Kaffee am Teich: erstes Schaukelkäffchen.webp

Hortensie (1).webp sie schieben auch schon kräftig

Regenbogen (1).webp vor einigen Tagen :o

Brankos Fitnesstrainer (2).webp hihi, das war wohl nix :grins:

Alt und Kalt.webp Bei der morgendlichen Runde entdeckt!

Die Gartenarbeit ruht noch, auch in den Fingern kribbelts noch nicht so stark.

Ich kann warten -

zu viele andere Termine!

Männe ist auch gehändicapt - gibt wohl dies Jahr keine neue Gartenbaustelle :(
Aber gut, wenns nicht geht, gehts halt nicht.

Wünsche euch allen, weiterhin schöne sonnige Tage :cool:
 
  • Hallo Erika


    Schöne Fotos!
    Besonders das letzte Bild sieht phantastisch aus!

    Bei uns blüht leider noch nichts - außer einigen unermüdlichen Gänseblümchen.
    Ich hoffe aber, daß sich auch hier die Blümchen bald entschließen, damit wieder etwas Farbe in den Garten kommt.



    LG Katzenfee
     
  • Moin Erika,
    na, bei Dir im Garten tut sich aber auch schon ordentlich was!
    Und Deine Hundeschnute... :-) könnt' mich grad wegschmeißen....
    die olle Frisbee im Baum hängen geblieben?
    Hat er nicht versucht da rauf zu klettern? :grins:
     
    Guten Morgen meine Lieben.

    Wie ich meine I-Net Verbindung doch has....

    Fast alles fertig und dann?
    Bricht sie ab und alles ist wieder wech:mad:

    Also nochmal von vorn, nur kürzer:)

    Tina: Das sind ganz einfache Zwergiris, die da vereinzelt blühen.

    Hmmm und Grillduft schnupperte meine Nase da nicht:grins:

    Sigi: Ich wusste schon immer, dass du unersättlich bist :-P

    Katzenfee: Dankeschön :cool: Sei aber nicht traurig, denn auch bei dir kommen sie so langsam aber sicher aus der Erde.


    Eva Maria: Branko klettern?
    Na dem Herrn sei Dank, dass er dies nicht kann!
    Er liebt sein Frisbee Scheibe, denn die kann und DARF er jagen!
    Wehe, wir vergessen die mal mitzunehmen:d

    Er ist hinterher dann immer rechtschaffend müde ;)

    Nach einem langem Tag (6).webp
     
  • Moin Erika,
    was dem Branko seine Frisbee...
    ist unseren Mädels das Wasser-Dummy,
    wehe wir gehen ohne los :-(
    Allerdings dürfen unsere 2 nicht wie Dein Schnuten
    auf'm Sofa platzen anschließend! :grins:
    Fahre heute Mittag wider 'ne große Runde Rad,
    das lieben die Mädels auch sehr.
     
    Moin, Erika, ich muss mit Eva-Maria noch mal nachhaken betreffs Deiner Bienenfütterung.
    Ob ich so etwas zum Anködern nutzen könnte, um "weitere Gäste" für das Insektenhotel zu werben??? Wildbienen?
    Ernsthaft!
    Denn "meine" Erika kann so herzhaft lachen, wenn ich mit "einem neuen Experiment" aufwarte.
    Dann sind die "infantilen alten Herren" dran!
    Wir wohnen ja ganz nahe an Deutschlands ältester Karnevalshochburg Wasungen.
    LG:oErik
     
    Moin, Moin Erika,
    habe mir gerade Deine Fotos angeschaut und die kleinen Iris bewundert ... die sind ja hübsch. Schön wenn alles wieder aus der Erde kommt und spannend ist es auch ... was hat überlebt und was nicht. Dieses Jahr hat wohl alles überlebt, nach dem "strengen" Winter...

    LG, Silvia
     
    Liebe Eva Maria
    Ich stell mir grad vor, deine beiden Schnuten, auf meiner Couch:d
    Wo wäre da noch Platz für mich???:grins:


    Hallo Erik
    Ich sage s mal so: Versuch macht klug;) Keine Ahnung, ob du mit einem Futterteig Wildbienchen anlocken könntest.
    So weit ich weiß, ist die Honigbiene, die einzige die im ganzem Volk überwintert.
    Die Wildbienchen bilden jedes Jahr auf's neue, einen neuen Staat.
    Mehr Tip's könnte dir wohl Gecko geben;)
    Der ist echt der Fachmann auf diesem Gebiet.



    Ja Silvia,
    ich freue mich auch immer, wenn es wächst und gedeiht.
    Leider bleiben dieses Jahr, meine schönen Tigeriris.webpaus :(
    Nur ein paar einzelne, sind übrig:(
     
  • Moin Erika,
    oh wie schade! Ich finde sie allerliebst aber sie gedeien bei mir auch nicht so. Ich habs aufgegeben.

    LG, Silvia
     
  • Hi, Erika,

    das ist ja meine Hoffnung: Mit Deinem "Zaubermittel" die Begründerinnen solcher kleiner Wildbienenvölkchen anzuködern. Freie "Zimmer" habe ich ja genug angelegt und die verschiedensten Materialien angeboten.
    Dieses Jahr soll endlich auch eine sandig-lockere Lehmwand dazu kommen, das habe ich wegen des langen Klinikaufenthalts 2013 nicht mehr realisiert.
    Der Gecko ist hierfür ein Spezi??
    LG von Thüringens Südhang:o
    Erik
     
    Na denn Erik, dann mal ran an die Kelle ;)
    Gecko hat seit vielen Jahren schon Honigbienen und ich denke nicht nur ein Volk, so wie wir.
    (Bei uns ist es das Steckenpferd meines Mannes - ich bin da nur der Handlanger)

    Deshalb meine ich, er hätte da mehr Wissen und Erfahrung.

    Tante Google konnte mir auch nicht weiterhelfen, oder ich suchte vielleicht auch nicht lange genug.
    Es gibt viel Infos zu Wildbienchen, aber probate Anlockmittel, sind nur Pflanzen und Bäume.

    http://www.wildbienenhilfe.de/?page_id=158

    aber was spricht dagegen, dass du es mal versuchst ;)
     
    Liebe Eva Maria
    Ich stell mir grad vor, deine beiden Schnuten, auf meiner Couch:d
    Wo wäre da noch Platz für mich???:grins:

    Moin Erika,
    GENAU das ist einer der Gründe, warum die Mädels hübsch ihre Pfoten von sämtlichen Sitzmöbeln zu lassen haben. Schließlich haben sie auch 2 Hundebetten im WoZi stehen, viel hundgerechter... wenn man so groß ist.
    Euch ein schön :cool: WE!
     
    Ja ich weiß ja, ein Hund sollte nicht auf die Couch.
    Aber ich kann nicht anders, ich liebe es wenn er sich an mich kuschelt, sei es oben am Kopf oder unten an den Füßen.
    Er sucht immer unsere Nähe, weiß genau wann die Füßerlentspannungsstunde ist.
    Als er zu uns kam, schlief ich mit ihm am Boden.
    Er schlief damals immer in Herznähe - hach, dies war so schön.
    Bin mir aber auch sicher, dass dies ihm ein Gefühl der Geborgen und Sicherheit gab.

    so nun aber zum Thema:

    Sowas schon mal gesehen?
    Was ist das (2).webp an einer meiner Rosen, hängen diese Viecher.
    Blattläuse sind es wohl eher nicht.

    Werde sie heute mitsamt dem Zweig entsorgen.
    Soll'n sie doch woanders weiterschmarotzen;)

    Griesbüsch.webp während der Hunderunde.
    Es ist doch immer wieder schön, nicht nur zuhause im Garten:cool:

    Wünsch euch ein wunderschönes, sonniges Wochenende:cool:
     
    Moin Erika,
    huch, wat'n dat'n???
    Schaut ja übel aus..... na klar, abschneiden und getrennt vom Kompost
    entsorgen. Machst Du vll. vorher noch ein paar Bilder von den einzelnen Viechern, am besten auf einem Stück weißem Papier?
    Schönes WE!
     
    Rosenparasit (3).webpEs ist nicht alles schlecht, was an unseren Pflanzen so wächst.
    War wohl mal wieder zu voreilig:(

    Habe die vermutlichen Schädlinge abgeschnitten nochmals geknipst und dann Tante Google mit der Suche beauftragt.

    Habt ihr schon mal was von Blumenwanzen gehört?

    Scheint so als hätte ich Nützlinge dezimiert:(
    Bin traurig, über meine Tat:(
    Denn Wanzen fressen Blattläuse - wie ich heute erfahren hatte.

    Böses, böses Rosalinchen:mad:
    bringt die natürlichen Feinde der wirklichen Parasiten um:(
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich hätte diese Ansammlung von Tierchen auch für Bösewichte gehalten.
    Von Blumenwanzen habe ich noch nie was gehört.
    Auch ich habe heute Nützlinge auf dem Gewissen. Beim Schneiden der Gräser sind so viele Mutschekiepchen zum Vorschein gekommen, da hab ich mich auf eins drauf gekniet. Armer Kerl.
     
    autsch Erika...
    da wär' ich aber auch ruckzuck beigegangen und hätte die abgeschnitten.
    Was ist die Moral von der Geschicht......
    Es ist nicht immer alles schlecht
    was wie solches ausschaut! :grins:

    Danke, dass Du uns aufgeklärt hast.
     
  • Zurück
    Oben Unten