Rosalinchen's Hausgarten

Hallo liebe Erika,

schön, dass es dir wieder besser geht!
Aber hast schon Recht - lass es langsam angehen.

Deine Bilder sind wieder traumhaft schön!
Das Bild mit den Spinnweben auf der Wiese ist ja der Hammer - da kannst du bei nem Fotowettbewerb mitmachen.
Und den Regenbogen kann man auch erkennen.

Aber das Beste ist natürlich dein Garten. Der gefällt mir richtig gut! Er ist so urig rustikal - einfach schön gemütlich - inklusive Tisch und Deko!
 
  • Hallo Erika,
    Dein Garten sieht doch ganz wunderbar aus. Da brauchst Du aber nicht mehr viel tun ... also schön langsam!

    LG, Silvia
     
  • Moin Moin, Erika,

    ich habe gelesen, Du bist schon fast winterfest im Garten?
    Ich bin auch ganz stolz, die erste große Laubschlacht geschlagen und alles Grüne noch einmal gemäht zu haben.
    Jetzt muss noch all das an Ort und Stelle in die Erde, was ich für meinen "Baumfall" vorbereitet habe.

    Neuer Schwerpunkt Obergarten.webp
    Aber neben der Arbeit gibt es auch noch so viel Schönes....

    131024 Abschied Hamamelis.webp 131024 Abschied Japanazalee.webp

    131024 Abschied Rittersporn.webp
    LG aus dem herbstlichen Schmalkalden:o
    Erik
     
  • Hallo Erika,

    schön, daß es dir wieder besser geht. Mach langsam, Mädel!;)
    Deine Herbstfotos finde ich wunderschön, aber noch viel schöner ist die tolle Tischdeko.
    Wenn ich soetwas bastel, lebt hinterher meist die ganze Hütte. Ich bringe immer sämtliches heimatloses Kleingetier mit heim.
     
    Keine Sorge Tina- das große krabbeln, fand auf der Terrasse statt:D
    Wobei:rolleyes: ich sah gar keine Krabbler.

    Was für ein Tag heute :cool:
    Einfach grandios und doch schon fast wieder zu warm!

    Habe die Pötte alle Winterfertig, die Beete mit Erde erfrischt, Laub verräumt.
    Einige Wasserleitungen sind auch schon entleert - brauchen nun ja nicht mehr so viel Wässern.

    Nu kann der Sonntag kommen!

    Bilder:
    Noch mehr Herbst, von gestern:D

    Nebel  (9) (Kopie).webpNebel  (1) (Kopie).webp
    Nebel  (3) (Kopie).webpNebel  (8) (Kopie).webp

    Aber wie Erik schon schrieb, gibt es auch noch buntes im Garten, noch!!!

    Clemi.webpThunbergia (2).webp
    Herbstaster weiß.webpweiße&blaue Aster.webp

    ...und ER: Branko.webp
    wacht über alles, mehr als mir lieb ist ;)

    Allen, einen wunderschönen Sonntag.

    Ich leg mich nu auf meine wohlverdiente Couch
     
  • Ich habe mir mal auf dem Feld Getreide für einen Strauß gemopst. Und damit hatte ich lange Freude. Darin waren irgendwelche Motten, die sich über Jahre im Haus pudelwohl fühlten und vermehrten. Ich habe geputzt wie eine Wilde, sogar in den Schränken. War ich froh, als ich die Viecher wieder los war.
    Die weiße Clematis ist ja super schön. Wie heißt die denn?
     
    moin Erika,
    stimmungsvolle Bilder, klasse!
    Die weiße Clemi... schaut aus wie eine "Wada's Primerose"...
    wäre allerdings auch recht spät für die Schönheit, jetzt noch zu blühen.
    Bin mal gespannt auf Deine Antwort,
    einen wunderschönen Sonntag wünsche ich euch
     
    Die Clemi hatte ich dieses Jahr im Baumarkt ergattert -
    ihr Duft, war's, der mich dazu
    verführte, viel Geld auszugeben.

    Oh ich warte auf's nächste Jahr, wobei ich nicht so recht dran glaube,
    dass die nächste Blüte gefüllter ist.

    ' Arctic Queen' nennt sich die Hübsche.

    Hab sie in einem sehr großem Kübel stehen und hoffe,
    sie wird den Winter darin gut überstehen.
    Für gutes Isoliermaterial schon gesorgt und obenrum bekommt sie ein Vliesmäntelchen.

    Es regnet jetzt - gibt heute wohl keinen grandiosen Sonnenaufgang:(
    schade, aber es gibt ja Bilder:
    P1060132.webp


    Schönen Sonntag euch allen,
    trotz Wetter, das uns nicht so gefällt.
     
    Moin liebe Erika,
    bei strahlendem Sonnenschein, Vogelgezwitscher,
    herrlichem Sonnenaufgang... lief es sich gleich doppelt so gut :-)
    "Arctic Queen".. noch nie gehört, aber gleich auf die Liste der "must have's" gewandert... sollte ich über'n Winter einen "Clemi-Ausfall" kriegen.
    So spät blühend habe ich überhaupt keine, vll. muss sie ja ohnehin hier einziehen:grins:
    Einen schönen Sonntag euch
     
  • Moin Erika,
    ich sehe Du hast auch so wunderbare Herbstastern. Das ist schön wenn sie im herbstlichen Garten blühen, nicht? Ich habe sie aus den Beeten rausgenommen und an den Zaun gepflanzt. Da können sie wuchern wie sie wollen.
    Von mir aus könnte das Wetter auch noch so bleiben und dann gleich Frühling ... lach.
    Bei mir bekommen die großblütigen Clemis immer die Welke. Bin auf kleinblütige und Staudenclemis umgestiegen. Habe das nicht bereut. Die Viticellas blühen den ganzen Sommer sehr reich.

    LG, Silvia
     
  • Deine Sonnenblume ist ja wirklich wunderschön! Sag, wie hoch ist denn das Prachtexemplar?
    Damit kann man schon attraktiv gestalten!!
    Grüße vom Rennsteig:o
    Erik
     
    @ Erik
    Ui ui ui, wie hoch war sie nochmal:confused:
    Du bringst mich in Verlegenheit Erik.

    Sie war viel größer als ich, also denke ich sie hatte schon so über 2 mtr.
    Denn an die obere Blüte kam ich gar net mehr ran.
    Magste Samen? Ich habe noch welchen;):d

    @Silvia - Die Astern an den Zaun zu pflanzen, ist ne sehr gute Idee - hat Bauerngartenfeeling:o
    Bei mir gehts leider nicht am Zaun und da wo sie stehen, ist auch nicht der optimale Standort.
    Hab da immer nicht so den richtigen Plan, was wohin - ich pflanz einfach wo ne Ecke frei ist und stell dann fest, dass es doch nicht optimal ist:(
    So richtig breite Beete, die ich schön gestalten kann gibt es bei mir nicht.

    Hinten hohe Stauden, mittig halbhohe und das ganze eingerahmt von niedrigen Beetbegrenzern und alles nach verschiedenen Blühperioden und Farben.
    Ne sowas geht leider nicht- echt schade:(
    Staudenclemis zieren auch meine Beete, müssen aber noch
    Clematis tubulosa Wyevale
    .............mandshurica
    .............aromatica
    .............Davidiana
    sie alle stehen im neuen Beet, das den Garten zum Teich abgrenzt.
    alle Rückschnittgruppe3 - heißt ich muss sie bald stark zurückschneiden, sowas tut mir immer sehr weh:rolleyes:

    @Eva Maria
    Diese Arctic Queen musste ich haben, denn sie duftete echt ganz toll.
    Habe für sie viel Geld in der Baywa gelassen und die Blüten waren sowas von groß und gefüllt.
    Umsomehr bin ich über die Nachblüte enttäuscht, aber es steht so geschrieben, dass die zweite Blüte so ausfällt.
    Nun ich hoffe ich bring sie gut überm Winter und dann werden wir ja sehen, welche Blüte sie dann im nächsten Jahr mir schenkt;)

    Sonntag hatte es etwas geregnet, aber es scheint es geht weiter mit dem schönen Herbstwetter, zwar nicht mehr so warm, aber doch noch so schön um die allerletzten Arbeiten draußen zu erledigen.

    Ja und wie sieht es draußen aus?

    Hortensia.webp sie stehen schon in der Halle
    Harlekinweide.webp was im Weg ist wird zusammengebunden
    Strelizie.webp sie brauchte unbedingt, einen neuen Topf :d
    Eingepackt.webp eingepackt und schön an die geschützte Südseite des Hauses gestellt

    Palmengarten Frankfurt.webp sie begeistert mich nun schon das dritte Jahr - total gesund und immer noch voller Blütenknospen.
    Hätte sie am liebsten im Hangbeet vor der Terrasse, ne ganze Reihe voll.
    Männe weiß noch nichts von seinem Glück und jetzt wäre ja die richtige Zeit für die Wurzelnackten;)

    Koi (2).webpIhnen geht es wieder sehr gut!
    Laub keschern, ist zur Zeit eine Beschäftigung, die mehrmals am Tag stattfindet.
    Sie sind schon ganz schön groß!

    Ja und hier zeigt sich der Herbst von seiner besten Seite - noch:o

    Herbst im Garten.webp Teich.webpWein.webp

    Muss aber zugeben, mich auch schon auf den Winter zu freuen, denn im Haus bleibt in den Sommermonaten schon recht viel liegen:rolleyes:

    Erika geht nun bügeln, muss ja auch mal sein
     
    Schön, dass Du uns einmal Deinen "tüchtigen Gehilfen" Branko im Porträt zeigst.
    Ansonsten warst Du ja wirklich emsig wie eine Ameise.
    Da bin ich weit dahinter, aber ich denke doch, ich habe noch 14 Tage, ehe der Winter zuschlägt. Mit dem Gras und mit den Gehölzen bin ich fertig. jetzt kann ich mich auf das neue Quartier am Baumstumpf der Lärche konzentrieren.
    Zunächst jedoch fordert morgen mein "Kübelgarten" noch einen großen "Aufwasch", denn ich hatte da viele Einjährige und Knollenpflanzen.
    Ja, wenn Du noch ein paar Körnchen Deiner Sonnenblume für mich übrig hast .... ,
    ich hätte dafür einen "standschützenden" Ort.
    Kennst Du Kati´s Wunderblume? Sie blüht den ganzen Sommer und öffnet ihre Blüten dann, wenn die Sonne untergeht und der müde Gärtner verschnauft. Da würde ich Dir gern ein paar Körnchen ablassen in Pink oder weiß-gelb.
    LG aus dem Thüringer Wald:o
    Erik
     
    Was für ein Morgen

    nach anfänglichem Nebel und Frost, brrrrrrrrrr,
    es ist wohl nun soweit:rolleyes:
    P1060172.webp der erste richtige Frost, hatte mir heute kalte Fingerchen beschert.
    Ab morgen, gibt es Handschuh an die Pfoten;)


    Nun aber zu was ganz tollem

    Heute Morgen, gab es Dank Eva Maria, leckaaaaa Frühstück!


    Da schickt Frau einfach ein paar Körnchen gen Norden und was kommt zurück?

    Fertig gebackenes Brot:o

    Und was für eines :o

    sehr Geschichtsrächtig :o

    Kann jedem nur empfehlen, sich diese Seite anzusehen.

    http://eyendorf.de/muehle/

    Finde es immer tolll, wenn Menschen sich dazu bereit erklären, alte Gebäude zu erhalten.
    Wie man auf der Seite sieht, klappt es im Falle dieser wunderschönen Windmühle bestens:o

    Liebe Eva Maria

    Vielen, vielen Dank für die gelungene Überraschung:pa:
    bist scho an weng an verruckt's Huhn:-P

    Kalender.webp ein wunderschöner Kalender und eine liebe Karte fanden sich auch im Packerl :pa:
    Diese beiden Dinge, führen mir wieder einmal vor Augen wie gut es mir doch geht!

    Das Beste aber, kommt hier!

    Eyendorfer Windmühlenbrot.webp Mein/unser Frühstück- heute:cool:

    Habe gleich mal gegoogelt und einen Onlinshop für dies lecka Brot gefunden.
    So kann ich auch den Erhalt der Windmühle unterstützen!

    Ob ich sie wohl mal live bestaunen werde?:rolleyes:
    Sind doch 580 Km - leider kein Papenstiel, da müsste schon ein WOE drauß werden.
    Aber was noch nicht ist, könnte ja vielleicht mal werden:D



    Soderle, nun aber genug des Dankes,
    Termine warten auf mich.



    @Erik

    Natürlich bekommste Sonnenblumenkörnchen von mir.

    -Wunderblume in weiß/gelb wäre schön!
    -Aber bitte nur ein Knöllchen, muss sie ja im Topfe verfrachten.
    -Die Hübschen werden ja bis zu einem Meter hoch.
    Denn ich wüsste im Augenblick gar nicht, wo da im Garten noch Platz wäre:(

    Allen einen wunderschönen Donnerstag und ein tolles langes WOE! Statue.webp
     
    Moin min Leev,
    jetzt freu`ich mich aber wie Bolle! große Freude rollender smilie.gif
    über Deinen lieben post.
    Es war mir ein Vergnügen, Euch dieses tolle Schwarzbrot geschickt zu haben.
    Mit selbstgemachter Marmelade oder auch einer Scheibe Schinken schmeckt es unvergleichlich.... da der Hafer dafür nur gequetscht und nicht gemahlen wird, ordentlich Schrot dazugegeben wird... ist es regelrecht saftig.
    Und solltest Du wieder Eyendorfer Mühlenbrot haben mögen... ich bin gern bereit es zu schicken :-)
    Du kannst Dir natürlich auch im nächsten Jahr, vorzugweise Mitte/Ende Mai, selber welches abholen kommen. Dann schaut's an der Mühle nämlich so aus....
    Eyendorfer Mühle im blühenden Raps_kl.webp

    ... und für 'nen ICE ist die Strecke 'en Klacks, tssss 580 km.... ab Frankfurt zusammen mit Sigi... seid ihr ruckzuck hier :pa:
    Auch Dir ein wunderschönes WE, mit hoffentlich noch viel :cool:
     
    ...wäre doch mal schön Sigi, gelle ;-)


    Also ich muss schon feststellen, dass mir dies Wetter hier,
    viel besser gefiel,
    als dieser verregnete Tag heute:(
    Erster Frost am 31.10.2013  (5).webp
    Erster Frost am 31.10.2013  (8).webp
    Erster Frost am 31.10.2013  (2).webp
    Erster Frost am 31.10.2013  (3).webp

    Du, Eva Maria :grins:

    Ich habe schon einen Onlinshop abgepeichert.
    Über diesen kann ich das Mühlenbrot beziehen :D

    Es ist echt leckaaaa - is gar net mehr viel davon da:rolleyes:

    Heute Abend, gab es lecka Wildschweinschinken drauf - mmmmmmhhh

    Euch allen, einen schönen Sonntag
     
    Moin Erika,
    tolle Fotos.
    Ich weiß, dass es einen Online-Shop für das Mühlenbrot gibt:grins:
    wollte Dir nur ein liebgemeintes Angebot machen.....;)
    Aber vll. ergibt sich ja die Möglichkeit, dass Du persönlich
    "in der Bäckerei vorbeischaust" und einkaufst.... im nächsten Jahr,
    wir werden sehen. Man kann es übrigens auch wunderbar einfrieren
    und dann nach und nach sich schmecken lassen...
     
  • Zurück
    Oben Unten