Rosalinchen's Hausgarten

ach ja...schön das es Dir gut geht... so ein bisserl Pause ist auch ganz Ok.

Tolle Bilder... Ich hab mir auch zwei neue Lilien gekauft, die eine durfte noch blühen bei der anderen waren die Schnecken schneller... aber jetzt reichts mir..kauf heute Schneckenkorn und streu das um die anderen Lilien drumm rum.


LG Steffi
 
  • Schönen guten Abend, Erika,

    Schööön, wieder von Dir zu hören.
    Süchtig bin ich noch nicht nach HG.net, aber ich glaube schon, dass man es werden kann.
    Ich habe ja erst im Januar das schöne Forum gefunden. Trotzdem hat es den Garten aus der Peripherie mit in das Zenrum unseres Lebens gerückt.
    Meine Frau lacht über mich: "Über 70 musstest Du werden ...."
    Stimmt, ich beobachte, plane, will mich austauschen .... .
    Ganz stimmt das allerdings nicht, denn bis zu unserem Abenteuer, in fortgeschrittenem Alter eine Firma zu gründen und erfolgreich zu führen, hatte ich (jetzt sage ich "ich") einen ertragreichen "herkömmlichen" Garten.
    Aber unser heutiger Liebhaber- und Experimentiergarten liegt mir eben mehr am Herzen.
    LG vom Thüringer opitzel:o
    Erik
     
  • Moin Erika, mir geht es auch so... wenig Zeit.
    Deine Bilder vom Garten sind wunderbar! Besonders Deine Lilien ... wenn ich meine dieses Jahr sehe ... genau die Sorten die bei Dir so schön sind, haben bei mir alle Knospen abgeworfen. So gut wie keine Blüte. Nur die jetzt demnächst blühen versprechen wunderbar zu werden.

    LG, Silvia
     
  • Habe gerade in Deinem Traumgarten hineingeschaut liebes Rosalinchen :cool: Es ist jedes Mal so eine Wonne, die vielen schönen Bilder zu betrachten :)

    Ihr braucht wirklich nicht in die Ferne zum urlauben. Der Garten ist ein Paradies, ein Fleckchen Erde, wo es im Urlaub nicht schöner sein kann.

    Hach - schwärm

    Habt Ihr einen Bienenstock auf dem Balkon :confused:
     
    Schönen guten Abend, Erika,

    Schööön, wieder von Dir zu hören.
    Süchtig bin ich noch nicht nach HG.net, aber ich glaube schon, dass man es werden kann. Oh Erik, das kann Mann/Frau, ganz schnelle:(
    Ich habe ja erst im Januar das schöne Forum gefunden. Trotzdem hat es den Garten aus der Peripherie mit in das Zenrum unseres Lebens gerückt.

    Und wie es das tut, hätte niemals geglaubt, mal so viel zu pflanzen oder zu verändern
    rolleyes.gif

    Meine Frau lacht über mich: "Über 70 musstest Du werden ...."
    Ich finde es jedenfalls gut, wir müssen mit der Zeit gehen und niemals stehenbleiben, auch wenns ab und an schwer fällt
    icon_wink.gif

    Stimmt, ich beobachte, plane, will mich austauschen .... .

    Na denn, da biste hier im Forum, ja an der richtigen Adresse
    icon_wink.gif

    Ganz stimmt das allerdings nicht, denn bis zu unserem Abenteuer, in fortgeschrittenem Alter eine Firma zu gründen und erfolgreich zu führen, hatte ich (jetzt sage ich "ich") einen ertragreichen "herkömmlichen" Garten.

    Mutig, mutig, hatte ich wahrscheinlich noch nicht erwähnt
    rolleyes.gif
    weiterhin natürlich viel Erfolg mit dieser, deiner Firma.

    Aber unser heutiger Liebhaber- und Experimentiergarten liegt mir eben mehr am Herzen.
    LG vom Thüringer opitzel:eek:
    Erik

    Das eine schließt das andere ja nicht aus, hat nicht deine Enkelin ein Gemüsebeet, bei dir im Garten?

    Moin Erika, mir geht es auch so... wenig Zeit.
    Deine Bilder vom Garten sind wunderbar! Besonders Deine Lilien ... wenn ich meine dieses Jahr sehe ... genau die Sorten die bei Dir so schön sind, haben bei mir alle Knospen abgeworfen. So gut wie keine Blüte. Nur die jetzt demnächst blühen versprechen wunderbar zu werden.

    LG, Silvia

    Dankeschön Silvia

    Dies Jahr sind sie wirklich besonders schön, aber auch schon wieder am verblühen. Diese ständigen starken Regengüsse, die uns Petrus schickt, tut auch meinen Lilien nicht so gut.

    Ihr braucht wirklich nicht in die Ferne zum urlauben. Der Garten ist ein Paradies, ein Fleckchen Erde, wo es im Urlaub nicht schöner sein kann.

    Hach - schwärm

    Habt Ihr einen Bienenstock auf dem Balkon :confused:

    Hallo Inga

    Stimmt da steht eine Beute am Balkon und die kleinen fleißigen Bienchen, fliegen dann immer über meinem Kopfe hinweg in die freie Natur um sich ihre (meine) süße Nahrung zu holen
    grinsen.gif

    Mittlerweilen sind es zwei Völker
    icon_wink.gif
    Frag aber nicht, wie der Balkon oben aussieht:(

    Urlaub, zuhause? - Nö das geht nicht um richtig abschalten zu können, muss ich weg von meinem grünem Paradies
    icon_biggrin.gif


    Buntes und Gemüsiges

    Agapanthus.webp Palmengarten Frankfurt.webpGemüsegarten.webp Indianernessel.webp
    Gemüsegarten.webpHamerstrauchblüte.webpGeranie.webpSurfinie.webpBlick zum Gemüsegarten.webp

    Einen wunderschönen relaxten Sonntag wünscht euch Erika
     
  • Ich könnte heueln, auch bei Dir wachsen die roten Indianer :( Die müssen unseren Wühlmäusen wohl zu gut geschmeckt haben. Hatte ein paar Mal einen Versuch gestartet, aber sie haben einfach bei uns keine Chance :rolleyes:

    Ihr habt also Bienenvölker auf dem Balkon :D Wir haben (Wild)Bienenvölker auf der Terrasse :d

    Schöne Bilder wieder mal :cool:
     
  • Die Firma ist heute Geschichte, wir sind nur-noch-Rentner mit Spaß- und Experimentiergarten.
    Und unsere "kleine" Enkelin (die beiden älteren sind Ende Zwanzig) hat bei Oma und Opa nicht nur ein eigenes Beet, sondern auch ein Insektenhotel. Das Pferdchen jedoch wurde hartherzig verweigert.
    Vielleicht führt sie opitzels Garten einmal weiter.
    LG aus der Wachswetter-Region Südthüringens:o
    Erik
     
  • Oh so viele Besucher in meinem Garten :cool:

    Tomatis und Gurken.webp
    schon das zweite Jahr im Kübel und sie wachsen und gedeihen

    Ligularia.webp Wunderschön, gelle

    Krauttöpfe.webp Da steht er, der Hammmerstrauch :grins:

    Indianer und Lilie (1).webp zu den Indianern gesellte sich noch ne Lilie

    Holzschuppen.webp Mag diesen Blick

    Agapanthus (2).webp fast in voller Blüte, einfach toll

    Löwenmaul.webp Traumhaft, so hatte ich mir mal vorgestellt

    Sonnenblume.webp Die erste Blüte :cool:

    Taglilie.webp mag ihre Farben

    Und noch zwei Schandflecke die noch der Renovierung bedürfen:(

    Terrasse.webp Innenhof.webp
     
    Klass Fotos...und soviele Tomaten und auch noch so schöne..
    gefällt mir sehr gut:)
     
    Oh schön Dein Garten! Richtig heimelig und die Tomaten sind ja sowas von gesund. Das hat man auch selten gesehen heutzutage ... lach.

    LG, Silvia:rolleyes:
     
    Wunderwunderschön hast du's !! :grins:
    Ich hab ja schon mal gesagt, dass mir dein Zaun mit den Zaunhockern drauf so gut gefällt - und jetzt noch die herrlich hohen bunten Blüten und die Sonnenblume dazu ... ein Traum!!
    Da kann ich mich gar nicht satt sehen!
     
    hallo Erika,
    Wahnsinn... Deine Tomaten.... das verspricht ja eine tolle Ernte zu werden.
    Um Deine blühende Agapanthus beneide ich Dich richtig, unsere zeigt sich noch sehr verhalten.
    Die Lilien, zusammen mit den Indianern, haben wir auch im Garten... diese Kombi kommt klasse, finde ich.
    Überhaupt, man wundert sich, was doch alles so blüht... trotz des sehr spärlichen Sommerwetters, nicht wahr?
     
    Oha, so viel des Lobes für meinen Garten :o

    Dankeschön :cool:

    Beate - die werden mit gar nix verwöhnt, im Gegenteil, sie stehen sogar in den Pflanzsteinen. Stimmt aber, die Löwenmäulchen sind echt sehr hoch, hab sie das erste mal im Garten, weil ich dachte sie machen sich gut zum Zaun.
    Dieser ist aber nur 80cm hoch.:cool:
    und er steht direkt auf den Pflanzsteinen die meinen Gemüsegarten umrahmen.

    Eva Maria - grad du musst mich sicher nicht beneiden, denn dein Garten ist doch ne Wucht.
    Dieser Agapanthus wollte letzten Sommer gar net blühen, also gab ich ihm im Untersetzter ne ordentliche Portion Hornspäne.
    Diese gaben dann übers Wasser, das ja immer darin vorhanden ist ( der säuft ja wie Bolle) ihre guten Inhaltsoffe an den Stock weiter und siehe da.:cool::o:cool:
    Jetzt freu ich mich wie Bolle ;)


    Trixi, Silvia und Muecke

    Den Blütenhunger kann ich heute leider nicht stillen, hab keine neuen Bülders;) Die Tomatis - naja wie schon geschrieben stehen sie nun schon das zweite Jahr in den Pötten, diese wiederum unter einem größerem Dachvorsprung, somit trocken von oben.
    Hatte letztes Jahr auch ne gute und gesunde Ernte und wünsche mir dieselbige für heuer natürlich auch ;)Kranke Blätter werden sofort entsorgt. Muss aber zugeben, dass die Tomis die Pflegekinder meines Mannes sind ;)

    Leider fehlt es durch den Innenhof an etwas mehr Sonnenstunden, dadurch habe ich nicht eine zentnerweise Tomatisernte, aber für die täglichen schmausereien langt's haushoch :D

    Schönen Tag euch allen
     
    Guten Morgen, Erika,

    sicher bist Du in einem Beruf mit dekorativen Aufgaben tätig.
    Dafür sprechen nicht nur deine stilsicheren Fotos, sondern auch die vielen kleinen gestalterischen Kicks, die Euer Anwesen so reizvoll machen.
    Nein, ich meine jetzt nicht allein die Zaunreiter.
    Da fehlt es z.B. auch nicht an der stimmungsvollen Dekoration um die Krauttöpfe ....
    Es wirkt alles so in sich stimmig und urig!
    Wenn ich über deinen Zaun blicke und Ideen klaue, darfst Du mir bitte nicht böse sein.

    LG aus dem sonnendurchglühten Thüringer Wald:o
    (hat hier jemand "pfui!" gesagt?)

    Erik
     
    Guten Morgen Erik

    Dankeschön, für die lobenden Worte.

    Ich muss dich leider enttäuschen, denn ich gehe keinem Beruf nach.
    Ich kümmere mich, ich denke doch erfolgreich,
    um mein kleines, feines Familienunternehmen:cool:
    Dieses, lässt in der Vielfältigkeit seiner Aufgaben, keine Langeweile zu!

    DEKO - mal hier und dort abgestaubt, geschenkt oder gekauft.

    Dies betrifft auch die Ideen, die Dinge so zu arrangieren, wie sie am besten besten passen, denn selber habe ich da so gar keinen Plan davon - meine ich zumindest:rolleyes:

    DEKO - dieses Wort weckt in mir Begehrlichkeiten, gibt es da in erfahrbarer Nähe doch dies hier - http://www.zum-edengarten.de/index.php - dem erliege ich immer total! Da tun Gutscheine, die ich von meinen Töchtis geschenkt bekomme, unglaublich in der Seele gut:o

    Diese Krauttöpfe und Weidenkörbe, sind aus meinem Eternhaus.
    Vater konnte sie noch, die Kunst des Körbe flechten und Mutter, die des Wolle spinnen.
    Alles leidet unter Vergänglichkeit:(

    Ein kleinerer Krauttopf steht im Keller und wartet auf's einstampfen des frischen Weißkrautes, das neben unserem Kartoffeln wächst - Mhhh, es gibt nix besseres, eigene Kartoffeles, Kraut und Wildbratwürscht!

    Leider leiden die Kartoffeln heuer total unter dieser Krautfäule.
    - hoffe dennoch, auf eine Ernte die mich über den Winter rettet, ohne Kartoffeln zukaufen zu müssen.

    So für heute wären das genug der Worte, denn die Pflicht ruft und die Zeit die Frau im I.Net verbringt ist auch maßgeblich dafür, was den Tag über geschieht.

    Wünsche allen Gartenbesuchern, eine guten neue Woche.

    Sie blühen wieder, leider immer nur allzu kurz

    Sie blühen wieder (2).webp Sie blühen wieder (3).webp Holzschuppen.webp

    So langsam und sicher entwickelt sich hier ein Dschungel.

    Dschungel.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten