Rosalinchen's Hausgarten

Darf ich vorstellen!
Ein Jahr lang, sollen, sollen wir nicht, sollen wir!?
Hat nun ein Ende und es war wohl eine richtige Entscheidung ;)
Der 'Alte' ging ins neunte Jahr, somit war's dann doch der richtige Zeitpunkt zu tauschen!

DSC09730.jpg DSC09731 (2).jpg

ich hoffe 'ER' lässt mich nie im Stich,
dient mir treu und ohne Pannen!

Ringelnatter klein.jpg
Ein Ringelnatterjunges gesichtet,
ein zweites ist auch da.
Leg mich am WOE mal auf die Lauer, ob ich noch mehr entdecke!:grins:

Highland's.jpg
Besuch bei den 'Highland Cattle' meines Schwager's!

Montag war Ausflugstag für mich!

Collage Wildpark.jpg page.jpg

Mein Lieblingsbild, diesen Tages: Ziegenbock.jpg
Ich hab die Haare schön, ich hab die Haare schön :grins:


Wünsche allen, ein entspanntes WOE!
 
  • Moin min Leev,
    herzlichen Glückwunsch zur neuen Karosse!!
    Du wirst sehen.... ein herrliches Fahren... so ein wenig erhöht.

    Soooooooo schön kann auch nur 'ein Viech' die Haare haben :)
    Klasse Foto!

    .... und jetzt geht's dann bald los.... auf'n Kiekeberg!
    Euch ein schönes WE!
    Eva-Maria
     
    Tolles Gefährt, Erika,
    und klug bedacht, dass das persönliche "Fahrgestell" sich in der erhöhten Sitzposition besser fühlt, wenn es in die Jahre kommt.
    Mein alter treuer Audi A4 Avant sollte Deinem "Neuen" zum Vorbild dienen:
    Im Dezember wird er 18 Jahre alt, und er hat mich noch NIE im Stich gelassen.
    So sind wir beide in Harmonie gemeinsam alt geworden, und ich glaube fast,
    wir werden auch noch gemeinsam das Auto Fahren aufgeben,:grins:wenn bei mir das Hirn nachlässt.
     
  • Tolles Gefährt, Erika,
    und klug bedacht, dass das persönliche "Fahrgestell" sich in der erhöhten Sitzposition besser fühlt, wenn es in die Jahre kommt.
    Mein alter treuer Audi A4 Avant sollte Deinem "Neuen" zum Vorbild dienen:
    Im Dezember wird er 18 Jahre alt, und er hat mich noch NIE im Stich gelassen.
    So sind wir beide in Harmonie gemeinsam alt geworden, und ich glaube fast,
    wir werden auch noch gemeinsam das Auto Fahren aufgeben,:grins:wenn bei mir das Hirn nachlässt.


    ...insgeheim Erik, stell ich mir das auch mit diesem Auto so vor!
    Nur!? Ob die jetzigen 'Neuen',
    es auch solange schaffen, dem Besitzer treu zur Seite zu stehen!?
    Werde ja im Winter ja 57 und bis ich 80 (denke spätestens ab da, sollte Frau kein Steuer mehr in der Hand halten) bin dauerts noch 23 Jährchen!
    Das wird mein 'SUBI' wohl nicht schaffen, ausser? Ich geh vor ihm ;)

    Liebe Eva Maria
    Das mit dem schön erhöht sitzen, bequem einsteigen und alles im Überblick zu haben, kannte ich schon von meinem vorherigem Suzuky Vitara!

    Gestern gab es eine größere Ausfahrt,
    hach wie schön es sich doch drin sitzt,
    wie ruhig er läuft und diese Automatik,:cool:
    absolut empfehlenswert!!!

    Auch wenn man braucht, bis man die fast 39 Jahre des Gang einlegens,
    aus dem Kopf verbannt :grins:
     
  • Moin Erika,
    ich geb' Dir max. 14 Tage..... und dann hast Du schalten komplett
    vergessen. Wir haben ja einen Schalt- und einen Automatikwagen,
    vorher hatte ich auch 15 Jahre nur Automatik. Das 'umswitchen' im
    Kopf geht heute total unbewusst.....
    Schönen Sonntag!
     
    Hallo, Erika

    Glückwunsch zum neuen Auto. Es soll dich treu und brav von A nach B bringen.

    Und ordentlich viele Blümeleins passen ja auch in den Kofferraum ;)

    Ich wünsche dir einen schönen Start in die neue Woche.
     
  • Hallo meine Lieben

    Es war ein schöner, aber heißer Sonntag! Tischgrill auf der Terrasse!
    Wildschweinrücken, Kartoffelsalat, Tomaten aus dem Garten!

    Leckaaaaaaaaaaa-nach dem Essen, wieder Rückzug ins Haus!
    Wir hatten Temps von 32°im Schatten:d
    An Gartenarbeit, war nicht zu denken, für mich jedenfalls :D
    Selbst beim Fotogr. lief die Stirn! Nene, das sind nicht meine Temps, die kommen erst wieder übermorgen!

    Nun läuft schon wieder der Beregner draußen!
    Echt schön, dass es so Dinger gibt, denn ohne!?
    Hätte ich wohl schon längst kapituliert!

    @ Eva Maria: Schalten könnte ich auch! Da gibt es eine Stellung und die Gänge werden dann am Lenkrad geschaltet, nur wer tut das? Wenns doch bequemer geht :)

    @ Rosi: Danke für deine lieben Wünsche!


    Es blüht und summt: Rose mit Fliege.jpg Hertitage mit Fliege

    Storchenschnabel mit Biene.jpg Biene auf gelb. Blüte.jpg Cosmea.jpg

    Und SIE überraschen mich immer wieder auf's Neue!
    Kakteen blühend.jpg

    Guckt mal wer da fliegt! Rebhuhnkette.jpg

    War das eine Überraschung für mich während der Hunderunde!
    Bei unser ausgeräumten Natur, schon eine Augenweide, nur sieht man nicht viel von ihnen, war zu erschrocken, als sie vor mir flohen :grins:


    Öhm und für die, die die gerne fotografieren oder Bilder gucken!
    Hab ein Album geöffnet, mit Bildern meines letzten Workshops :cool:

    Allen einen guten Start in die neue Woche!
    Bleibt Gesund und Munter!

    Habe diese Woche viele Termine, werd wohl kaum hier sein!
     
    Moin Erika,
    Rebhühner... und dann auch noch so eine starke Kette, einfach klasse!!!!
    Habe ich ewig nicht gesehen.
    Ich wünsche Dir eine gute Woche und dann werde ich doch gleich mal
    das Album anschauen :)
     
    Wieder wunderschöne Bilder, Erika!

    Was meinte denn euer Branko zu den Rebhühnern? :rolleyes:


    Ich wünsche dir viel Spaß mit dem neuen Auto
    und - trotz vieler Termine - eine stressfreie Woche!



    LG Katzenfee
     
    Wieder wunderschöne Bilder, Erika!

    Was meinte denn euer Branko zu den Rebhühnern? :rolleyes:


    Ich wünsche dir viel Spaß mit dem neuen Auto
    und - trotz vieler Termine - eine stressfreie Woche!



    LG Katzenfee

    Du das war gar nicht schwer Katzenfee!
    Diese Kette Rebhühner sah ich gerade am Straßenrand verschwinden, als wir beide nachhause kamen!
    Welch Glück!!!

    Also Hundi schnell in den Garten und ich wieder raus :)
    Weiß nicht wer sich mehr erschrocken hat, als sie aufstiegen und davonrauschten:grins:

    Liebe Eva Maria

    Ist schon toll so eine Kette hier wieder zu sehen, aber!
    Es mussten sicher auch viele Prädatoren dafür sterben :-(
    Sei es die draußen in der Natur, oder die, die einfach mal ihre Runde drehen!
     
  • Moin min Leev,
    mmmhhh.... ich gehe eigentlich eher davon aus,
    dass diese Hühnchen ausgewildert wurden.
    Ich weiß ja nicht, wie es bei euch unten ausschaut,
    aber hier... bedingt durch Monokulturen, vorwiegend Mais
    und den Einsatz von Pestiziden, nahmen die Bestände drastisch ab.
    Rebhuhnküken werden ausschließlich mit Fliegen und anderen Insekten
    ernährt. Durch den Einsatz von Spritzmitteln sind solche kleinen Insekten
    leider oft regelrecht vergiftet. Man hat festgestellt, dass es nur 5 - 10 Fliegen
    benötigt, um solch' ein Küken, damit gefüttert, ebenfalls sterben zu lassen.
    Dem Rechnung tragend, kriegen hier die Landwirte jetzt Geld dafür, dass sie
    Feldränder, 5 m breit und mindestens 50 m lang mit Phacelia und ähnlichen
    Wildkräutern bepflanzen und dort natürlich NICHT mehr spritzen.
    Ziel soll sein, neben Bienen und Faltern, wieder Fasan und Rebhuhn anzusiedeln.
    Wäre zu schön, wenn dies klappen würde.... ich werde es mit Argusaugen
    beobachten :)
    Dir einen schönen Tag!
     
  • Moin min Leev,
    mmmhhh.... ich gehe eigentlich eher davon aus,
    dass diese Hühnchen ausgewildert wurden.
    Ich weiß ja nicht, wie es bei euch unten ausschaut,
    aber hier... bedingt durch Monokulturen, vorwiegend Mais
    und den Einsatz von Pestiziden, nahmen die Bestände drastisch ab.
    Rebhuhnküken werden ausschließlich mit Fliegen und anderen Insekten
    ernährt. Durch den Einsatz von Spritzmitteln sind solche kleinen Insekten
    leider oft regelrecht vergiftet. Man hat festgestellt, dass es nur 5 - 10 Fliegen
    benötigt, um solch' ein Küken, damit gefüttert, ebenfalls sterben zu lassen.
    Dem Rechnung tragend, kriegen hier die Landwirte jetzt Geld dafür, dass sie
    Feldränder, 5 m breit und mindestens 50 m lang mit Phacelia und ähnlichen
    Wildkräutern bepflanzen und dort natürlich NICHT mehr spritzen.
    Ziel soll sein, neben Bienen und Faltern, wieder Fasan und Rebhuhn anzusiedeln.
    Wäre zu schön, wenn dies klappen würde.... ich werde es mit Argusaugen
    beobachten :)
    Dir einen schönen Tag!

    ...ob das die Landwirte mit ihren mittlerweilen großen Monstermaschinen so genau dosieren können, um diesen Streifen nicht mitzuspritzen!? Gibt ja noch den Wind!

    Derart angesäte Feldränder, habe ich hier noch nicht gesehen, leben aber glücklicherweise auch in einer Gegend, die nicht nur aus Flächen für Bio-Gas bestehen!
    Es gibt noch einzelne Biobauern,
    fragt sich nur, wie lange noch :-(

    Ob die Hähne ausgesetzt wurden, kann ich dir nicht sagen!

    Freu mich einfach über sie :cool:

    Hier wirds frischer und Regen hat sich eingestellt, wunderbar!

    DSC00251.jpg
     
    Guten Morgen Erika


    Könnte deine gesuchte Pflanze vielleicht eine Ampferart sein?
    Bin mir nicht sicher, aber sie sieht zumindest so ähnlich aus.


    Bei uns hat es vorgestern nachts auch geregnet.
    Dem Boden hat`s gut getan!
    Aber sehr frischlich ist es geworden - brrrr!
    Temperatursturz von 15° - das tut weh!



    Wünsche dir und deinen Lieben ein schönes WE!
    LG Katzenfee
     
    Hallo Erika


    Hast dich ja schon ein Weilchen nicht mehr gerührt.
    Ich hoffe, es ist alles in Ordnung bei euch!
    Geht es dir und deinem GG gut?



    Wünsche euch ein schönes WE!
    LG Katzenfee
     
    Danke für die Rückmeldung, Sigi!
    Ich habe gedacht, sie hat vielleicht keine Zeit
    und hab gehofft, daß es nicht wegen Krankheit ist.



    LG Katzenfee
     
    Ha - ha- hat es Dich auch erwischt, Erika,
    mit der "Herbstmüdigkeit"? Oder ist es eher der neue "fahrbare Untersatz??:D:D
    Ein schönes WE mit vielen neuen Eindrücken wünschen E&E.:eek:
     
    "Britische Wetterverhältnisse" sanieren derzeit die Strahlungsschäden meiner Wiesenflächen, alles wird wieder dicht und intensiv grün. Und auf den Beeten, zu denen sich meine "Pflanznester" mittlerweile nun doch gemausert haben, schauen die Unkräuter aus allen Knopflöchern.
    Zeit, die Herbstarbeiten zu beginnen, denn außer Rosen, Montbretien, Begonien und Pelargonien, meistens in Töpfen und Kübeln, blüht nichts mehr.
    Da spürt man bereits deutlich die Höhenmeter zu Pyromellas Vater- Garten in NRW.
    Die Thüringer Landesgartenschau endet auch schon in zwei Wochen, und ich freue mich, dass Wege gefunden wurden, unserer Stadt die Parks, die derzeitige prachtvolle Bepflanzung und größtenteils auch die bauliche Ausgestaltung zu erhalten.
    Heute bin ich zu müde, aber schaut morgen Abend in meine Alben. Sie enthalten dann auch die (vorletzten) Fotos, von der Dalienschau in Hallen und Freiland.
    LG vom Thüringer Opitzel:eek:
    Erik
     
    Hallöchen mit ö- chen, Erika,
    vom vermutlich letzten Rundgang durch die LaGa muss ich Dir unbedingt noch ein Bildchen von Deiner Lieblingblume schicken.


    20150927_153935.jpg


    Hoffentlich ist es vom Handy richtig rum.:grins:

    Kacke, nein!!
     
  • Similar threads

    Oben Unten