Rosa Rosen im kleinen Blumentopf - wie gehts weiter?

Registriert
04. Juni 2012
Beiträge
2
Hallo Zusammen,

ich hab zu meinem Geburtstag von einer Freundin schöne Rosa Rosen im Topf geschenkt bekommen.

Ich hab keinen grünen Daumen, aber die möcht ich echt nich verwelken lassen.

Ich hatte die regelmäßig gegossen und mich aber heute mal informiert, da sie den Kopf etwas hängen lassen.

Jetzt hab ich bereits herausgefunden das ich diese von unten gießen soll, also raus aus dem tollen Übertopf und auf so nen Unterteller. Außerdem hab ich auch gelesen das die ja im viel zu kleinen Gefäß drin ist und das Tiefwurzler sind. Das möcht ich auch noch ändern.

Diese Rose bleibt allerdings DRIN. Entweder bei mir am Arbeitsplatz oder zu Hause.

Jetzt kommen die Fragen

1. Ich weiß nicht was für eine Rose das ist, kann mir das jemand vllt. sagen? (Bild im Anhang)
2. Auch für diesen kleinen Rosenstock einen 40 cm hohen Topf?
3. Ich möchte diesen Rosenstock oder stöckchen dann umtopfen. Geht das so einfach? Kann ich das von heut auf morgen tun?
4. Düngen... ist es egal welchen Dünger man nimmt, oder muss ich da auch auf etwas achten?

Ich bedank mich schonmal für eure Hilfe. Danke.

Lg Hexchen :o
 

Anhänge

  • RosaRosen.webp
    RosaRosen.webp
    46,2 KB · Aufrufe: 160
  • AW: Rosa Rosen im kleinen Blumentopf - wie gehts weiter?

    Moin Hexchen,
    einen Kübel kaufen mit mindestens 1 Ablaufloch unten im Boden, am besten so groß, daß dieser Unterteller, auf das Röschen jetzt steht, gerade noch Platz hat. Kübel kann gern etwas höher sein, da Rosen nach unten wurzeln.
    1 Sack Rosenerde gekauft, paar faustgroße Kiesel unten in den Kübel, Rosenerde rein, Rose einsetzen.
    Mit frischer Rosenerde im Kübel hast Du erst mal für 1 Jahr Ruhe, düngetechnisch.
    Die Rose dann auf den Balkon oder die Terrasse.... im Haus solch' eine Rose zu halten wird schwierig!
    Regelmäßig giessen - ohen die Hübsche zu ersäufen.
    Verblühtes abschneiden, dann geht die Kraft in neue Knospen.
    Viel Freude an dieser kleinen Schönheit.
     
    AW: Rosa Rosen im kleinen Blumentopf - wie gehts weiter?

    Hallo,
    herzlichen Dank für deine schnelle Hilfe. Im Anhang der neue Topf.
    Ich hoff das der groß und hoch genug ist, andere größere Größen erschienen mir doch ein wenig übertrieben. ^^
    Ich möchtn jetzt erstmal 2-3 Tage im Zimmer beobachten, ob er auch das Wasser von unten dann aufnimmt?
    Die Wurzeln sind ja NOCH ziemlich in der Mitte (vllt eher noch weiter oben) des Topfes.
    Das mit den Steinen hab ich auch gemacht, aber warum eigentlich?
    Lg Hexchen:o
     

    Anhänge

    • 2012-06-04 19.35.56 (Large).webp
      2012-06-04 19.35.56 (Large).webp
      65 KB · Aufrufe: 110
  • AW: Rosa Rosen im kleinen Blumentopf - wie gehts weiter?

    Hallo,
    die Steine sind als Drainage gedacht, damit die Wurzeln nicht im Wasser stehen.
    Ansonsten ist eine Rose keine Zimmerpflanze, die will raus an die frische Luft.
    Anfangs sollte sie halbschattig stehen, damit sie sich langsam an die Sonne gewöhnt.
    LG von Hero
     
  • Zurück
    Oben Unten