Rollrasen (zu dünn) auf Lava-Granulat

chris22

Neuling
Registriert
03. Okt. 2021
Beiträge
4
Liebes Forum,

Ich habe kürzlich eine neu Gartenwohnung bezogen und bezüglich des vom Bauträger ausgelegten Rollrasens Probleme. Nach nun 1 Jahr ist dieser (trotz immer wieder aussähen, wässern, düngen, sanden, usw.) nicht wirklich angewachsen.

Was mich etwas wundert, ist dass die Rasenschicht nur ca. 1-2cm dick ist, und sich darunter direkt das Lava-Granulat befindet. Somit verhält sich der Rasen sehr komisch, denn dei 1-2cm oben sind sehr lehmig/kompakt und IMMER nass/feucht und matschig. Auch hat der Rasen nicht richtig "gewurzelt", denn unter der Schicht sind kein Wurzeln mehr. An vielen Stellen kommt das Granulat sogar hervor, so dünn ist die Erdschicht oben.

Ist das die richtige Art Rollrasen auszulegen? Ich dachte immer, dass unter der Rollschicht ca. 10-15cm echter Boden sein sollten, damit das Gras wurzeln kann. Was ist hier eure professionelle Meinung?

Was kann man hier machen? Sollte man die Rasenschicht (und einen Teil des Lava-Granulats) entfernen und oben eine dickere Bodenschicht auftragen und dann nochmals Rollrasen auslegen?

Lieben Dank,
Christian


693768
 
  • Wie oft wässerst du denn? Solange es oben feucht ist, bleibt der Rasen bequem und macht sich nicht gross die Mühe, tiefer zu wurzeln.
     
    Ich habe verschiedene Modi ausprobiert: wenn ich nur bei Trockenheit wässere, stirbt der Rasen an einigen Stellen ab (siehe Foto), daher bin ich dazu übergegangen, an Tagen ohne Regen kurz 3min zu beregnen. Ist das schon zu viel?
     

    Anhänge

    • 7AA260EF-8027-4457-A9D5-5DC58C18CE9A.jpeg
      7AA260EF-8027-4457-A9D5-5DC58C18CE9A.jpeg
      855,8 KB · Aufrufe: 155
  • Wahrscheinlich ja. Allerdings habe ich keine Erfahrungen mit Rollrasen auf Granulat. Soviel ich weiss, ist Rasen ein Starkzehrer, der viel Nährstoffe braucht. Gibt es die im Granulat?
     
  • Auch meine Vermutung. Gibt es denn irgendwelche „Standards“ (soz. Bauordnung für den Garten) für Rasen oder kann der Bauträger da machen was er will?
     
    ich habe da jetzt nicht wirklich viel ahnung, aber der bauträger hat eine gewisse pflicht dafür zu sorgen, dass die arbeiten ordentlich ausgeführt werden.
    rasen auf granulat ist alles andere als ordentlich.
    war vermutlich der billigste anbieter.
     
    Falls der Rasen nicht auf einer Tiefgarage liegt wäre Granulat eine äusserst ungewöhnliche Rasentragschicht.

    Bei Rasen auf Tiefgarage sieht das aber wegen der Drainage wieder anders aus, da könnte das sogar Vorschrift sein. Jedoch braucht Rasen einfach mal min 7-10cm Erde/Sand/Humus Gemisch um Gesund wachsen zu können.
     
  • Similar threads

    Oben Unten