Rolladen rollt sich selbstständig ab - was tun?

Registriert
16. Okt. 2007
Beiträge
65
Ort
84419 Obertaufkirchen
Hallo,
einer der Rolladen macht mir Probleme. wenn man den nur teilweise herunterläßt, um z.B. die Sonne zeitweise abzuschirmen, fällt dieser dann irgendwann komplett herunter. Das dummer Weise völlig unvermittelt und mit viel Lärm. Plötzlich ist es dann ganz dunkel!
Was kann ich tun, damit das nicht mehr passiert, sondern dieser in beliebiger Stellung einfach stehen bleibt wie alle anderen auch?
Es handelt sich dabei um einen Rolladen mit Handkurbelantrieb. Eine Herstellerkennzeichnung konnte ich nirgends finden. Gibt es irgendeine Schraube, die man nachziehen muss oder irgendein Teil (vielleicht eine Buchse oder so?), was getauscht werden sollte. Ich konnte an dem ganzen Teil nichts finden, woran man irgendeine Bremse oder ähnliches einstellen könnte.

Wäre für Hilfe dankbar.
Anbei Bilder vom Kasten...

Gruß Stefan
 

Anhänge

  • rolladen1.webp
    rolladen1.webp
    377,6 KB · Aufrufe: 5.572
  • rolladen2.webp
    rolladen2.webp
    419,4 KB · Aufrufe: 2.425
  • Hallo Stefan,

    dreht sich die Handkurbel mit, wenn er runter kommt (kann ich mir nicht vorstellen)?
    Ich tippe mal auf ein ausgenudeltes Getriebe (passiert schon mal, wenn jemand in die falsche Richtung kurbelt), da wirst Du wohl nicht viel machen können.

    Grüße
    Stefan
     
    Hallo, ja die Handkurbel dreht mit - ziemlich schnell sogar. Wenn man vergessen hat die wieder auf gerade zu stellen schlägt die sogar ziemlich umher - gefährlich!
    Das Getriebe scheint in Orrdnung zu sein. Kann danach den Rolladen auch wieder komplett hochkurbeln.

    Stefan
     
  • komme ich nicht ganz mit klar, welche Kurbel?
    ich habe letztens noch einen Gurt gewechselt,
    aber keine Kurbel gesehen...

    der Gurt war halt 'rutschig' und die Blechbremse
    konnte ihn nicht mehr halten

    das war alles :rolleyes:
     
  • Wenn das so ist: kannst nicht die Kurbel (in aufgeklapptem Zustand) an zwei Punkten an der Wand fixieren, so dass sie nicht drehen kann?
     
    Du musst das Getriebe auswechseln. Die Selbsthemmung des Getriebes ist defekt!
    Wenn Mieter, dann Vermieter beauftragen.
    Eigentümer, dann Fachfirma anrufen oder Rolladenpanzer ausbauen, Getriebe wechseln.
    Für die Stange sollte eine Halterung an der Wand sein.
    Geh einmal ins Netz, da wird einiges erläutert.
     
    Hallo Ruppi, danke für die Antwort, dann werde ich den Vermieter kontaktieren.
    An der Wand ist so ein Clip für die Kurbel.
    Mal schaun, was ich im www finde, bislang noch nicht erfolgreich.

    @käferli
    Die ausgeklappte Kurbel an der Wand festhängen wäre bestenfalls eine Übergangslösung.

    Gruß Stefan
     
  • Also jetzt bin ich überrascht, ihr kennt die Kurbeln nicht? Die haben bei uns beim Hausbauen nicht mal Aufpreis zu Gurten gekostet. Aber gut im Job bei mir, kommt ja auch kaum wer damit klar. Wie 2x mal knicken? ;)

    Die Clips dient zum Verhindern des rumbaumels der Kurbel. Die sind aber lange nicht stabil genung um daran die Kräfte die beim Kurbeln auftreten, aufzunehmen. Eventuell geht das 2 tage mit einem weckgummi. An irgendwas anderem, stabilerem.

    Gruß Suse
     
  • Am besten wäre es, auf einen elektrischen aufputz Gurtwickler umzusteigen. Vorausgesetzt, die Gurtscheibe passt in den Rollladenkasten rein.
     
  • Zurück
    Oben Unten