Rohlrabis jetzt ins Freiland ?

Registriert
13. Apr. 2007
Beiträge
219
Hallo zusammen
ich habe heute mir 12 Pfanzen Kohlrabis "Kolibri F1" gehollt.
Ich habe mal die Wetter vorhersagen angeguckt und ich meine es wird nicht mehr so kalt.
Wohne in der Nähe von Köln.
Was meint ihr kann ich diese Pflanzen ras setzen und gibt es noch sachen die man beachten muss ?
Wie siehts aus mit Anpflanzung von Tomaten,Romanasalat oder Gurken als Nachbarpflanze ?

MFG
 
  • Eine Frage zum Titel: Was sind denn Rohlrabis???:D:D:D:confused::confused::confused:
    Spaß beiseite, ich würde sie raussetzen!;)
    Wenn es zu kalt wird, kannst Du sie einfach abdecken!!!
     
    Also Kohlrabi's sind relativ kälte tolerant. Allerdings vertragen sie auch keinen Frost! Da es am Rhein wärmer ist, kannst du sie sicherlich rauspflanzen! Nach Möglichkeit würd ich den Jungpflanzen nen geschützten Standort geben und bei Bedarf mit Vlies abdecken!

    Alternativ kannst du sie aber auch in Töpfe pflanzen und wenns kalt wird mit ins Haus nehmen! - So mach ich das!

    Grüßle, Michi
     
  • Das problem ist mit den Vlies abdecken gibt es bei mir da ich die Pflanzen in einem Pfad von 14x 0,4m verpfanzen möchte .
    Ich hatte mir vorgestellt das sie nicht nachanander kommen sondern als Lückenfüller dienen.
    dIE FLÄCHE IST DIREKT NEBEN EINEM jÄGERZAUN UND IST NICHT GESCHÜZT.
    Ich meine besser als in der Mitte des Gartens wo starke windböhen konnen können.
    in welchen abständen soll ich sie pflanzen und wie soll der standort sein ?
    MFG NIHAT
     
  • Ja, Kohlrabi sind die idealen Lückenfüller! Abstand je nach dem was neben den Kohlrabi's so wächst. Und das Vlies ist doch flexibel zuschneidbar.

    Grüßle, Michi
     
    Ja, Kohlrabi sind die idealen Lückenfüller! Abstand je nach dem was neben den Kohlrabi's so wächst. Und das Vlies ist doch flexibel zuschneidbar.

    Grüßle, Michi

    Wird das Vlies einfach drüber gelegt und kann man auch normale tüten benutzen als frostschutz ?
    Ich habe jetzt heute und die nähten tage vor die Pflanze drausen zu lassen in paar tagen sie einzupflanzen.
    MFG
     
  • Noch einer mit einem Kohlrabi! :-)
    Und den Fragen raus oder noch nicht... wird's noch mal kalt oder nicht....

    Mit wurde vor ein paar Tagen gesagt, dass Plastikfolien eher nicht geeignet sind weil da drunter schimmeln kann.
    Ich hab ein bissi Angst, dass die Stengel brechen wenn ich was drauflege und es noch mal schneit... wir hatten letzte Woche gut 20cm schweren Papschnee...

    Ansonsten mags der Kohlrabi sonnig und einen humosen, nährstoffreichen nicht zu trockenen Boden. Abstand so 30cm.

    Grüße
    :o
     
    Ich benutze auch immer Folien und ein Vlies, aber wenn ihr euch so unwohl fühlt, dann stellt doch etwas drunter. Irgendwelche langen Pflastersteine senkrecht unter die Folie stellen und dann sollte eigentlich nichts mehr passieren.
    Gruß Martin!
     
    Noch einer mit einem Kohlrabi! :-)
    Und den Fragen raus oder noch nicht... wird's noch mal kalt oder nicht....

    Mit wurde vor ein paar Tagen gesagt, dass Plastikfolien eher nicht geeignet sind weil da drunter schimmeln kann.
    Ansonsten mags der Kohlrabi sonnig und einen humosen, nährstoffreichen nicht zu trockenen Boden. Abstand so 30cm.

    Grüße
    :o

    Für die Tüten kann man noch löcher reinmachen,so mache ich es wenn meine Bonsais den löffel abgeben möchten.
    So bleibt die Luft feuscht genug und ein teil der feuschten Luft entweicht.

    Ich habe heute 12 Kohlrabis rausgesetzt und 12 Stück habe ich noch als Pflanzen zurückgehalten das ich sie nach paar wochen raussetze .
    Wir wollen ja nicht alles auf einmal verzehren .:D

    MFG
     
  • Zurück
    Oben Unten